Externe Festplatte "NEU PARTITIONIERT" und "QUICKFORMATIERT" -geht noch Datenrettung?

ug1977

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5
Hallo
Also ich hab mal einwenig gelesen hier aber es scheint so als ob ich hier den Vogel abgeschoßen habe - habe sonst keinen beitrag gesehen der von so einem fehler wie meinem berichtet

also habe 2 externe (identische) festplatten und hab mir als ich mein standgerät neu aufgesetzt habe "natürlich" die falsche Platte gegriffen.
hab diese unter windows xp setupmenü zuerst Partion gelöscht und neu erstellt und ein quickformat noch drüber laufen lassen (NTFS quickformat)
ansonsten noch nix passiert mit der platte!

habe da einpaar wichtige dokumente und alle meine privaten Fotos drauf gehabt
meine mp3's und so sind mir egal - geht mir primär nur um vielleicht 10 word und excel dokumente und um die fotos von meinen flitterwochen.... alles andere ist ersetzbar und für mich auch "unwichtig" (auch wenn es knapp 100gb an weiteren daten waren)
kann ich da noch irgent etwas machen oder bin ich hier der tottale Depp??
Bitte helft wenn es geht
danke
 
Das WindowsSetup nutzt nicht die gesamte Festplatte.
Es läßt am Ende der Festplatte regulär 8 MB frei.
Im Fall kann mit Testdisk die gesamte Partition wiederhergestellt werden.
Kritisch ist aber im Setup, das WinXP sofort nach der Formatierung anfängt Daten auf die Partition zu kopieren und erstellt eine Auslagerungsdatei. Im Fall wäre deine vorige Partition überschrieben und du brauchst Datenrettungssoftware.
Wenn keine Daten kopiert wurden oder auch nicht schreibend zugegriffen wurde, sollte die Wiederherstellung möglich sein.
Um das rauszufinden, mache mir mal mit Testdisk eine Diagnose.
Wenn deine Daten angezeigt werden, sollte es klappen.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
hi
ich wei- leider nicht wie man einen screenshot hier einf[gen kann...
habs mal in ein word/pad dokument eingefuegt - wenn willst kann ich es dir mailen
oder du veraetst mir wie das geht....
DANKE
 
Unter Antworten > Erweitert > Anhänge verwalten kannst du Bilder einfügen.
 

Anhänge

  • snap.jpg
    snap.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 215
Hi
Hab jetzt erst die zeit gefunden es zu machen
hier die 2 gewünschten screens
hoffe es hift dir irgentwie weiter...
was muß ich den jetzt machen??

DANKE
UG.
 

Anhänge

  • Screenshot 1.JPG
    Screenshot 1.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 217
  • Screenshot 2.JPG
    Screenshot 2.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 173
Die Partition geht bis Cylinder 30513 anstatt 30514 was normal bei voller Nutzung möglich wäre.
Drück mal wie bereits oben erwähnt p ob deine Daten oder die Partition nur leer ist.
Setze mir im Fall einen Screen, wenn es deine leere Partition ist, um zu sehen ob dort bereits System Volume Information und sich andere Systemordner oder Dateien darauf befinden.
Durch dein Formatieren, wurde aber der Bootsektor überschrieben.
Bestätige dann mit Enter und gehe dann auf Deeper Search.
Dort kann ganz am Ende der Festplatte im Cylinder 30514 noch das Backup des vorigen Bootsektors gefunden werden und deine Partition wieder angezeigt werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi hab hier die 2 screens die du noch wolltest...
aber da is nix mit dem letzten zylinder :-(
geht das noch?
Danke für deine hilfe
UG
 

Anhänge

  • Screenshot 3.JPG
    Screenshot 3.JPG
    36 KB · Aufrufe: 193
  • Screenshot 4.JPG
    Screenshot 4.JPG
    45 KB · Aufrufe: 186
Teile mal mit, ob du explizit das Menü Deeper Search ausgeführt hast?
Dann wurde keine vorige Partition gefunden.
Wäre noch eine letzte Idee die Partition mal manuell einzugeben und eine Diagnose des Bootsektors zu machen, ob die Daten angezeigt werden.
Ich weiß aber nicht ob es was bringt.
Teile mal mit, ob du es probieren möchtest oder lieber gleich Datenrettungssoftware nehmen.
Ansonsten wäre kostengünstige Datenrettungssoftware eine sichere Alternative.

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
habe gan sicher "deep search" gemacht
ich probier mal die anleitung von dir mit datenrettungs software....
DANKE in der zwischenzeit - ich melde ergebnisse....
bis bald
UG
 
Zurück
Oben