Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsExterne Festplatte: Rugged-HDDs mit USB 3.0 und Thunderbolt von Sony
Sony erweitert sein Angebot an professionellen Speicherlösungen um zwei spritzwasser- und stoßgeschützte Festplatten mit Thunderbolt- und USB-Schnittstelle. Der Marktstart soll im Mai mit Kapazitäten von 1 und 2 TByte erfolgen.
In meiner ganzen PC Laufbahn habe ich externe Festplatten und drauf liegende Daten nie durch elektrischen oder elektronischen Ausfall verloren, sondern immer nur durch physische Unfälle oder manchmal auch nur durch etwas unsanfteren Transport. Mein Interesse an geschützten externen Festplatten ist entsprechend hoch. Allerdings sind die Preise teilweise doch abschreckend.
Wenn ich SONY lese frage ich mich immer ob man da zusätzlich gewisse Treiber und Programme instaliieren muss um ein Produkt dieser Firma verwenden zu können.
Im laufenden Betrieb reichen schon 20 cm Höhe damit selbst diese stoßgeschützte HDD ins Gras beisst
Bei meiner 2TB externen die ich öfters Mal mit zur Arbeit nehme habe ich mir einfach eine Hülle aus 2cm dicken Schalldämmmatten + außenrum nochmals eine 2cm dicke Noppenschaummatte drumherum gebastelt. Mir ist das Ding schon dutzende Male beim starken Bremsen von Beifahrersitz auf den Boden gehopst und dennoch läuft sie bis heute ohne Probleme
Also meine MIL-STD-810 zertifizierte 2 TB HDD soll anscheinend Stürze aus über 1,5 m aushalten... Im laufenden Betrieb natürlich nicht... da müsste ich ja den Laptop mitschmeißen.
Vor 5 Jahren hätte ich gejubelt: endlich eine outdoor-HDD für Leute wie mich, die oft draussen bei harter Witterung Daten erfassen müsen, also Geowissenschaftler, Prospektoren, Geophysiker, etc... Da musste ich mich mangels solcher Angebote mit der Notebook-Kapazität zufrieden geben oder eine sensitive externe Platte anschliessen.
Heute hab ich ne SSD oder einfach einen grossen Stick und interessiere mich nicht mehr für externe Festplatten.
Leider ein halbes Jahrzehnt zu spät, Sony! Übrigens ebenso wie der sinnfreie Thunderbolt-Anschluss.
Was soll denn der jetzt noch? Machts nur teurer
Weil der Sinn dieser Hülle nicht darin besteht "das stoßresistenste Gerät ever" zu erschaffen,
sondern verletzlichere Geräte wie Festplatten so weit abzusichern, dass man sie nicht wie Porzellan behandeln muss.
alles schön und gut aber eine externe 2.5" 1TB SSD kostet knapp 500€ und eine 1TB Outdoor HDD ca 80€, wer die hohe Kapazität braucht ist preislich nunmal mit einer HDD besser dran