Externe Festplatte streikt massiv

paultier

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
3
Guten Abend,

ich habe ein kleines großes Problem.

Ich habe vor 2 Tagen, wie immer, meine externe Festplatte an meinen Laptop angeschlossen. Hat auch alles perfekt funktioniert und es gab keinerlei Probleme.

Gestern Abend wollt ich dann nochmal was auf die externe kopieren und ZACK, da war das Problem.

Ich mach die Platte an - ist eine "ältere" Platte mit externer Stromversorgung - und es passiert nichts. Ich hör nur immer, das der Lese/schreibkopf immer das gleiche Geräusch macht.
Da ich vor nicht allzu langer Zeit einen Festplattenabsturz im Laptop hatte, gefiel mir dieses Problem ÜBERHAUPTNICHT !!

Erstmal durchgeatmet und nochmal versucht - wieder das gleiche Geräusch. Dann hab ich ein wenig im Internet gelesen und fand raus, das es bei ein paar Leuten geholfen haben soll, das sie die platte erstmal ein paar sekunden angeschaltet haben, aber nicht per usb mit dem Rechner verbunden hatten ...

Ich hab´s auch versucht und siehe da - die Platte wird erkannt. Aber nicht mehr unter dem eigentlichen Namen "Maxtor 320 GB" sondern "USB-Massenspeichergerät".

Und, wenn ich einen Doppelklick mache, dann friert der Rechner fast ein und ein Fenster erscheint "Sie müssen den Datenträger J formatieren um Ihn benutzen zu können"

ICH WILL IHN ABER NICHT FORMATIEREN - DA SIND ALLE BILDER DRAUF !!!

Weiß jemand Rat ?!

testdisk läuft gerade drüber - danach werd ich es nochmal mit Seatools versuchen.

System : Acer Aspire 5920G / 3 GB ram / 8600mGT / Vista 32bit
Festplatte : Maxtor DiamondMAx 10 / 320 GB
 
Check das teil mal mit HDTune, da kannste evtl. rausfinden ob "nur" ein paar Sektoren hinüber sind oder der gesamte SMART Status hinüber ist. Probier mal ob du mit ner Linux Live CD auf die Platte zuzugreifen und Sichern kannst.
 
Prüfe auch in Testdisk ob die Platte richtig erkannt wird?
Die Größe steht bei Disk.
Ansonsten von Testdisk bräuchte ich folgende Infos;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.12 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn es dir um Bilder geht, ist PhotoRec im Testdisk-Ordner sehr effektiv.
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öffne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen whole drive.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona

Viele Grüße

Fiona
 
Also, das verwunderliche ist, das testdisk meine festplatte erkennt - sogar mit richtigem namen, richtiger größe usw.

Die Daten kann ich auch alle wiederherstellen.

Das ist aber ne lausige Arbeit ... :rolleyes:

Als ich die Platte überprüft hab, wurde keine Partition gefunden. Ich lass grad ne neue erstellen ... mal gucken, obs hilft.

Aber danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 135
Ich lass grad ne neue erstellen ... mal gucken, obs hilft.
Mache mal nichts, das du nicht genau weißt!
Nicht das du mehr Schaden machst!
Das was ich sehe, ist das du Partition table Type None genommen hast.
Bei einen Geometrieproblem werden Partitionen auch nicht gefunden.
Ich brauch in Testdisk zumindest einen Screen nach Analyse und Quick Search.

Viele Grüße

Fiona
 
öhm .. okay ... nu is zu spät :freak:

nächster screen kommt gleich
Ergänzung ()

okay, jetzt kommen die screenshots ...

wenn du hilfe weißt, dann schreib es bitte ausführlich auf ...

ich stell mich da gerne ein wenig doof an ..... ;):cool_alt::p:freak:
 

Anhänge

  • Unbenannt_1.jpg
    Unbenannt_1.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 128
  • Unbenannt_2.jpg
    Unbenannt_2.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 124
Ich brauche dein Screen nach Analyse von deiner Partitionstabelle (current partition structur), um zu sehen, ob es bei dir was zu reparieren gibt.
Auch markiere mal deine Partition (auf deinem Bild grün angezeigt) und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird?

Teilke es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben