Externe Festplatte (TrekStor DataStation maxi t.u) wird nicht erkannt (Windows XP)

*Intruder*

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
52
hallo,

ich hatte noch eine "alte" 320gb IDE festplatte (seagate barracuda) über und habe mir nun für diese ein gehäuse gekauft, um sie als externen datenspeicher zu benutzen.

beim gehäuse handelt es sich um die "treksstor datastation maxi t.u".
http://www.yatego.com/memoryking/p,...tation-maxi-t-u-3-5-ide-festplatten-geh%E4use

nach dem einbau der platte ins gehäuse und dem anschließen der platte mittels mitgeliefertem usb kabel an den rechner tut sich nichts, sprich sie wird nicht unter arbeitsplatz angezeigt. in der datenträgerverwaltung ist die platte auch nicht zu sehen.
mit meiner anderen externen hd (komplettlösung, samsung story station) klappt das aber wunderbar, einfach plug'n play.
in der BA der trekstor steht auch, das für win xp mit service pack 2 der beigelegte treiber nicht nötig ist. ich habe service pack 3 könnte es daran liegen?

beim einschalten der hd leuchtet die lampe und man hört, wie die platte "arbeitet".


die hd war zuvor im rechner verbaut und lief dort ohne probleme, nur im externen gehäuse wird sie nun nicht erkannt. woran könnte das liegen?
ich hab schon andere usb-ports am rechner versucht, mit dem immer gleichen ergebnis.
 
Erfolgt die Stromversorgung über den USB Port? Wenn ja, eventuell externe Stromversorgung oder einen USB Hub mit Stromversorgung probieren.
 
nein, das festplattengehäuse verfügt über ein eigenes netzteil.
dieses habe ich natürlich auch mit angeschlossen.

edit: im gerätemanager unter laufwerke, wird die hd auch nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*Intruder*
Wie ist die Platte denn gejumpert? Gewöhnlich müssen PATA-Festplatten, die in einem externen Gehäuse betrieben werden sollen, als Master oder Single gejumpert werden. Bei manchen Festplattenherstellern, z. B. Western Digital, gibt es spezielle Jumperkonfigurationen, wie z. B. "Master with Slave" und eben Single. Bei IBM/Hitachi hat man die Wahl zwischen 15 und 16 Heads. Ob die "Cable Select"-Jumperung bei externen Gehäusen immer funktioniert, kann man auch nicht mit Sicherheit sagen. Kurz, überprüfe die Jumperkonfiguration der Festplatte.
 
hallo Madnex,

die platte ist gar nicht gejumpert. ich glaube der hd lag auch damals keins bei, bin mir aber nicht sicher.
vor nem monat habe ich mir eine neue western digital caviar blue gekauft, da war auch kein jumper dabei.
ich glaube auch nicht das ich noch einen habe. die sind ja so winzig klein, das die schnell verloren gehen.
ich schau mal ob ich einen finden kann. wenn ich keinen finde, kann man die dann irgendwo nachbestellen??
 
@*Intruder*
Wenn kein Jumper gesetzt ist, ist die Seagate Platte als Slave konfiguriert. Schau mal hier: klick!

*Intruder* schrieb:
kann man die dann irgendwo nachbestellen??
Ja, z. B. hier: klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell hast Du eine alte PC Karte oder auf deinem Motherboard ist einer, den du nicht unbedingt brauchst (eventuell ClrCMOS oder RESET)
 
ok, ich besorge mir dann mal einen jumper. das dauert ein paar tage.
ich melde mich dann wieder und berichte;)


edit: so, meine jumper sind angekommen. ich habe die hd jetzt als master gejumpert und sie funktioniert jetzt tadellos! *freu*
vielen dank für die hilfe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben