Externe Festplatte und Partition gecrasht

starbreaker

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
45
Hallo,

Ich habe seit gestern folgendes Problem.
Ich habe ein 500GB großes My Book von Western Digital und einen Laptop (Vista) mit 160GB speicher, der in zwei partitionen geteilt ist. Gestern ist mir folgendes passiert. Während mein Laptop Sachen kopiert hat von meiner externen ist ein anderes Programm abgestürtz und ich musste den PC mitten im gesehen Neustarten, durch langes drücken auf den Ein/Ausschalter.
Als mein PC wieder hochgefahren ist hat er mein My Book nicht mehr erkannt. ALso habe ich nochmals durchgestartet, danach war aber immernoch nichts anders. Als ich die Festplatte an den Rechner (XP) von meinem Freund angeschlossen habe ist dieser eingefrohren.

Zusatzinformation: Wenn ich sie an meinen Laptop anschliese, wird sie als Datenträger in der Datenträgerverwaltung erkannt, darunter steht aber, Unbekannt und Nicht lesbar.

1.Woran kann das liegen und was kann man machen ?

Als ich dann probiert habe mit Checkdisk das Problem zu lösen, ich habe Checkdisk mehrmals durchgeführt, war auf einmal die 2.te Partition nicht mehr da. Sie wird zwar in der Datenträgerverwaltung angezeigt aber ich kann ihr z.b. keinen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Dann kommt immer diese Fehlermeldung :

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-ins nicht aktuell ist. Aktualisieren sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht schließen sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In und starten sie anschließend das Datenträgerverwaltung-Snap-In oder den Computer neu.

2. Woran liegt dies und was kann ich machen ?

Bitte helft mir auf diesen beiden Platten sind wichtige, wirklich wichtige Daten vorhanden, die ich brauche.

Mfg Starbreaker
 
Hallo,

Also problem nr. 1 wäre gelöst, nur könnte mir bitte einer mit meiner externen festplatte helfen, ich verzweifele hier.l BITTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hey,

Danke das wenigstens du mir wenigstens geschrieben hast.

Würde dir ja gerne den Screenshot machen, die Platte wird aber leider nicht in Testdisk angezeigt :heul:

Unter linux / Ubuntu wird sie im Partitionenmanager angezeigt, allerdings mit -287....B
Da steht das die Datenträgerbezeichnung fehlt und das sie erneuert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal mit, ob die Festplatte unter Windows im Gerätemanager unter Laufwerke angezeigt wird und setze mir mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das ist das ganze unter vista. Die externe ist der Datenträger der nicht gelesen werden kann.

Frage: Ist die externe hinüber ?

PS: tschuldigung das es so lang gedauert hat, mein wlan hat gespackt...
 

Anhänge

  • datenträgerverwaltung.jpg
    datenträgerverwaltung.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob die Festplatte hinüber ist, oder der Kontroller im externen Gehäuse evtl. ein Problem hat.
Im Fall kann die auchmal intern eingebaut werden.
Geht aber auch wegen Garantie die im Fall verloren gehen könnte.
Verwnde auchmal die Testdisk BootCD, ob die dort erkannt wird.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Wenn du von der CD bootest, sollte die Festplatte eingeschaltet sein.
Siehst du dann bei der Laufwerksauswahl.
Schaue mal im Gerätemanager unter Laufwerke, ob die angezeigt wird.
Wenn ja, deinstalliere mal den Treiber.
Starte den Computer neu und die Festplatte sollte via Plug and Play wieder installiert werden.

Teste es mal, und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Kann es sein das es am mbr liegt ?

Wie kann man das mbr einer externen Festplatte fixen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht nach dem MBR aus.
Auf den hast du im Moment keinen Zugriff.
Fixmbr oder ähnlich solltest du nicht auf einer nicht richtig erkannten Festplatte ausführen und ist nur wenn der Computer nicht bootet.
Hattest du die Festplatte mit der Testdisk BootCD geprüft um ein Windows-Problem auszuschließen?
Dabei bekommt Testdisk Informationen über das Bios.
Kann somit unterschiedlich sein.
Wird die Festplatte in Vista im Gerätemanager unter Laufwerke erkannt?
Hattest du dort die Festplatte unter Laufwerke mal deinstalliert und via Plug and Play erneut erkennen lassen?
Wird die Festplatte im BIOS deines Compzters richtig erkannt?
Um eine Diagnose mit dem Diagnosetool des Herstellers zu machen, ist es ratsam diese intern anzuschließen.
Es gibt zwar USB-Bootdisks, auf der das Diagnosetool kopiert werden kann, aber auch dort ist zu prüfen, ob es alles richtig anzeigt wird.
Kann von dieser Seite geladen werden und der download für Disketten mit USB-Unterstützung befindet sich weiter unten;
http://www.uneraser.com/download.htm

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Dies werde ich mal machen, heute komme ich jedoch leider nicht dazu, weil ich heute zu viel um die ohren habe... Ich melde mich morgen nochmal.

mfg Starbreaker

edit:
Habe nochmal eine kleine Frage...:

Kann man ein sata kabel an esata anschliesen ?
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Hallo Fiona, alle anderen...

Habe die Platte zwar nicht aus dem Gehäuse gebaut, habe sie aber per esata angeschlossen. Wenn ich den Pc jetzt boote, mit Teskdisk, dann zeigt er mir an (egal ob ich 1 Execute Testdisk to recover lost partitions oder 2 Execute Photorec to recover files from damaged file system nehme) Disk 80 - 528 MB / 504 MiB.
Ist das gut oder schlecht ? :confused_alt:
Das My book ist die einzigste festplatte die angeschlossen ist, egal ob in oder extern.

Wie gehts weiter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob mit deinem esata-Kabel, Gehäuse oder der Festplatte etwas nicht stimmt.
Infos über esata;
http://www.partsdata.de/SATA-eSATA_Kabel_1m_SATA-ESATA-10.html
Die Größe muß, um an die Daten zu kommen richtig erkannt werden.
Wenn ein Kabeldefekt ausgeschlossen ist, sollte es auch möglich sein, über das esata-Kabel mal zu versuchen eine Diagnose mit dem Diagnosetool zu machen.

Viele Grüße

Fiona
 
welches diagnose tool würdest du empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest das Diagnosetool deines Festplattenherstellers nehmen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Gehe dazu mal in den Gerätemenager und schreibe dir den Hersteller und Typ auf.
Ansonsten versuche es mit der alten Freeware-Version von Everest den Hersteller deiner Festplatte und Typ hereauszufinden, wenn du es nicht weißt.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
Teste mal ob es klappt und die Festplatte erkannt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Da wird sie nicht angezeigt :pcangry:

Ich hab jetzt mal an den Support benachtrichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile es mal mit.
Wenn deine Festplatte in der richtigen Größe angezeigt wird, kann es im Fall mit einer Diagnose für eine Wiederherstellung weitergehen.

Andere Möglichkeiten, wenn es sichergestellt wäre, das dein esata-Anschluß die Festplatte erkennt, mal eine Diagnose mit hdat2 (Firmware Repairer) zu machen.
Ist aber ein spezieller Fall und sollte als letztes erfolgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Die Platte wird vom Motherboard erkannt, da sie am Anfang beim booten erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade ein ähnliches problem. unter xp lässt sich die partition einsehen, vista nervt mit dieser merkwürdigen fehlermeldung :-/
 
Teille mal die Fehlermeldung von Vista mit.
Normal sollte es egal sein.
Wwenn du Testdisk unter Vista ausführst, mußt du Rechtsklick auf die testdisk_win.exe machen und als Administrator ausführen.
Wie wird die Partition oder das Laufwerk im Explorer unter Vista erkannt?
Auch in der Datenträgerverwaltung.

Teile es mal mit

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben