externe Festplatte WD 2.0 GB wird falsch erkannt

Davega

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
3
Hallo,

mein Problem ist folgendes. Meine extern Festplatte von WD wird von meinen Win7 64 immer noch erkannt und hat auch noch den selben Laufwerksbuchstabe wie zuvor. Wenn ich aber versuche auf die Festplatte zugreifen kommt die Meldung das ich diese Formatieren soll damit ich auf diese zugreifen kann. Das will ich wiederum nicht da darauf ein paar Daten sind die ich ungern verlieren würde.

Darum bitte ich euch helft mir wieder auf die Festplatte zuzugreifen.

PS.

ich hab mit Testdisk 6.14 beta für Win7 64 mal die Analyse gemacht.
 

Anhänge

  • Analyse.jpg
    Analyse.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 211
-am anderen PC testen
-PC mit Linux booten (vom USB-Stick zB) und Daten sichern und dann unter Windows formatieren
 
Da wird die Festplatte I als nicht Partitioniert angezeigt.
Ergänzung ()

Ehm ich hab leider keinen Platz um die Daten zusichern. Darum wollt ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt wieder die Festplatte zunutzen ohne diese vorher zu Formatieren bzw vorher die Daten mithilfe von Linux zu sichern.
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.jpg
    Datenträgerverwaltung.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 205
Schau mal hier nach:

http://www.drwindows.de/hardware-an...tplatte-zeigt-raw-statt-ntfs-dateisystem.html

Ich habe in dem Zusammenhang gute Erfahrungen mit dem Acronis Disk Director.

Der kann die Daten ins NTFS-Format zurückonvertieren bzw. Partitionen wieder herstellen.

Bei Acronis kannst Du Dir von True Image oder Disk Director 30-Tage-Testversionen herunterladen.


Oder aber, was auch gehen könnte:

Könnte auch eine mögliche Variante sein.

Acronis TrueImage bietet auch die Möglichkeit an Image Datei im RAW-Format anzulegen...
Die sind dann nur über die bootbare CD bzw. die unter Windows installierte Acronis-Version lesbar/zurückspielbar...
 
DANKE DANKE für den link ^^

hab die Festplatte mit der Anleitung wieder vollständig herstellen können.

Oder so:Mit dem Tool https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/ kannst du die Partitionstabelle wiederherstellen bzw. reparieren.
Gehe dazu wie folgt vor:
• Starte Testdisk
• Bei der Frage, ob du ein Logfile erstellen willst, wähle mittels den Pfeiltasten Create aus
• Nun wählst du die verloren gegangene Partition aus und bestätigst mit Enter
• Als Partitionstyp wählst du "Intel" aus. Erneut mit einen Tastendruck auf Enter bestätigen
• Nun wählst du "Analyse" aus. Enter.
• Erneutes Enter
• Beantwortete die nun auftauchende Frage, falls die Partition unter Vista/Win7 erstellt bzw. verwendet wurde mit JA.
• Wähle nun "Search" aus und bestätige mit Enter.
• Nachdem das Programm bis zu 100% durchgelaufen ist, drücke einmal "p". Falls nun die vermissten Dateien angezeigt werden, drücke einmal auf "q".
• Nun einmal auf Enter drücken.
• Jetzt den Menüpunkt "Write" auswählen, mit Enter bestätigen.
• Die Sicherheitsabfrage mit Ja beantworten.
• Nach erfolgreichen Wiederherstellen der Partitionstabelle neustarten
 
Zurück
Oben