Externe Festplatte wird nicht erkannt - Daten sehr wichtig - TestDisk sagt NEIN!?

Maxim2010

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
82
Hallo,

ich habe eine 160GB 2,5 SATA Festplatte in einem Externen USB Gehäuse. Dieses nutze ich für meine Filme und Bilder am Notebook sowie TV.

Als ich heute die Platte am Notebook hatte und einige Dateien suchte, war noch alles i.O
Aber seit ich das Notebook wieder Hochgefahren habe, erkennt Windows 7 64BIT die Platte nicht mehr.
Die LED Leuchtet (am Gehäuse) man hört die Platte auch, aber im Arbeitsplatz ist nix zu finden und im Dateimanager wird sie wie folgt angezeigt.

Datenträger.png


Ich habe dann TestDisk heruntergeladen und die DeepSearch durchgeführt mit folgendem Ergebnis

TestDisk.jpg

Was kann ich nun tun, die Daten sind wirklich sehr Wichtig!!!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen....und bitte bedenken bei der Hilfe, ich bin auf diesem Gebiet sehr unerfahren.

VIELEN DANK!!!
 
Festplatte aus Gehäuse ausbauen und direkt anschließen.
 
Nutzt Du ein USB Y Kabel ? Das kann auch mal defekt sein. ne 160er HDD verbraucht mehr Strom als über USB ausgegeben wird. 500mA ist Maximum über USB
 
GrazerOne schrieb:
ne 160er HDD verbraucht mehr Strom als über USB ausgegeben wird.
Eine 160er im Format 2,5" sicherlich nicht. Ich würde die Platte einfach mal an einem richtigen PC anschliessen. Notebooks und Laptops sind bei diesen Problemen wie hier doch immer wieder die meist genannten Problemzonen. :D
 
Alle USB Ports versucht?Häng mal alle anderen USB Geräte raus, bevor Du es nochmal am Notebook testest.
Alternativen PC versucht?Besonders viel Strom bieten die USB Ports am I/O Shield. Alternativ: Viel Strom beitet USB 3.0, wenn es da nicht klappt, kann die HDD defekt sein.
Klappt das nicht, HDD Gehäuse öffnen und HDD an einem SATA/PATA Anschluss anschließen.

ABER: Wenn die HDD vom Programm erkannt wird als NTFS Partition, sind die Daten noch drauf und nicht kaputt.
Sollten also mit geringem Aufwand wiederherstellbar sein.
Versuchs dann mal mit Programmen wie Recuva http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html
 
@ Winchester73, ne 160er 2,5" HDD verbraucht doch mehr als 500mA, schau dir mal die Datenblätter der Laufwerke an. Die sind schon Uralt !
 
GrazerOne schrieb:
@ Winchester73, ne 160er 2,5" HDD verbraucht doch mehr als 500mA, schau dir mal die Datenblätter der Laufwerke an. Die sind schon Uralt !

Kann ich bestätigen.
Meine ext. 2,5" 500GB läuft an allen Rechnern ohne Y-Kabel.
Meine ext. 2,5" 160GB läuft bis auf eine Ausnahme nur mit Y-Kabel.
Ohne Y-Kabel läuft die Platte ständig an. Sollte sie dann doch mal hochfahren dauert es kaum länger als eine Minute und sie startet erneut.
Das muß natürlich nicht für alle kleineren Platten gelten.
 
Aus dem ersten Bild geht hervor dass kein Laufwerksbuchstabe vergeben ist, wenn ich das richtig sehe.

Wird die Platte erkannt im Bios?

Vergib mal in der Systemsteuerung einen Buchstaben für die Platte.

Sollte dann gehen mMn.
 
Moselbär, in der Datenträgerverwaltung erscheint die Platte als nicht zugeordnet, damit kann auch kein LW-Buchstabe vergeben werden! Dazu müsste er die Platte partitionieren und formatieren, was aber die Rettung der Daten erschweren bzw. unmöglich machen würde.

Was mich wundert ist, dass die Größe in Testdisk falsch erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


also ich berteibe die Festplatte ohne Y-Kabel, das ging bisher immer gut.
Ich habe gerade die Rückblende des Notebooks augfeschraubt, ich habe nur einen Platz, kann also keine zweite Platte einbauen.

Gestartet ohne weitere USB Plätze zu belegen und an allen versch. angesteckt geht ebenso nicht.
Auch am TV, AV-Reciever und BluRay Player, wo sie bisher immer SOFORT erkannt wurde passiert nichts mehr.
Ich habe leider keinen 2. PC oder ähnliches.

Das Programm Recuva werde ich jetzt gleich Testen.

Danke
Ergänzung ()

Recuva findet die Platte nicht?
Ergänzung ()

Screenshot nach Analyse

Qick.jpg

Screenshot nach drücken von "p"

p.jpg

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, die Daten sind mir extrem wichtig.
Ergänzung ()

Habe jetzt mit "EaseEU Partition" die Partition Recovered und siehe da....es geht wieder.
Nun schnell Daten Kopieren und gleich 2 Neue Externe Kaufen, doppelt hält besser und sowas passier mir nicht nocheinmal.
 
Zurück
Oben