Externe Festplatte wird nicht mehr angezeigt

Megabum

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
760
Hallo Leute. Es geht um eine 2.5 Externe HDD. Die ist schon bisserl älter. Die hat so komische Y Kabel, mit 2 USB Anschlüssen. Die Festplatte läuft eigentlich rund ohne kleckern wie meistens wenn die nicht mehr lesbar ist. Wenn ich sie mit USB verbinde, kommt ein USB Anschluss Ton an PC, aber es tut nix mehr. Es taucht nix mehr auf im System. Getestet an 2 verschiedenen PCs, mit Win 10 und 8.1. Was kann ich noch machen dass ich an die Daten komme die sehr wichtig sind?
 
Megabum schrieb:
Was kann ich noch machen dass ich an die Daten komme die sehr wichtig sind?

Jemandem geben, der sich damit auskennt. Dieser wird das Gehäuse abmachen und die Platte sofort 1:1 binär kopieren und das Image verschiedenen Tests unterziehen. Keinesfalls selbst "herumexperimenteren".
 
Ich sehe hier eine mögliche Lösung:

Ausbau der Festplatte aus dem derzeitigen Gehäuse und danach mit einem USB3.0-Gehäuse/Adapter erneut versuchen Kontakt herzustellen. Mit dem USB3.0-Anschluss spart man sich schon mal das Y-Kabel, da dieser genügend Strom (900 mA) liefert.

Es kann die Elektronik im alten Gehäuse defekt sein.
 
Megabum schrieb:
...mit Win 10 und 8.1. Was kann ich noch machen dass ich an die Daten komme die sehr wichtig sind?

Unter welchem Betriebssystem wurde die Platte ursprünglich verwendet? Win XP?

Wenn Du diese Frage mit ja beantworten kannst, vermutlich nichts mehr! Da NTFS eben nicht gleich NTFS ist.

Aber zuvor noch eine andere Frage, dieses Y-Kabel ist kein selbst Zweck. Hast du auch beide Seiten des Kabels in einen USB Anschluss gesteckt und die andere Seite in die Platte? Die verschiedenen Standards von USB 1 bis mittlerweile 3.1 können nämlich nur begrenzte Ströme liefern.
 
Hab gerade noch mal geschaut, unter Windows Daten verwaltung ist sie zu sehen . Nun wie komme ich an die Daten ran ?
Und ja die ist von meinen Eltern. Die hatten XP erst, dann Win 8.1. Jetzt haben die HDD raus gegraben und plötzlich geht die nicht mehr

Edit: Also ich kann mit R Studio im RAW Modus an die daten kommen, aber die meisten davon sind Codiert. Bilder usw sind auch da. Nur wie kann ich am besten sowas wie virtuelle Laufwerk erstellen, oder wie kann ich die ganzen datei auf mein PC kopieren ?
 

Anhänge

  • HDD.PNG
    HDD.PNG
    44,1 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
Megabum schrieb:
Hab gerade noch mal geschaut, unter Windows Daten verwaltung ist sie zu sehen . Nun wie komme ich an die Daten ran ?

Je mehr Du daran herumfummelst, dest höher die Chance, daß Du diese alte Platte terminal beschädigst. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede.
 
Ist denn auszuschliesen, dass die Festplatte aus dem alten Gehäuse ,keine 4K Emulation betrieben hat ? Sonst seh ich ziemlich schnell Banane :)
 
2.5" mit mehr als 2TB, also mit Kapazitäten bei denen eine 4k Sektoremulation Sinn macht, gibt es ja erst seid sehr kurzer Zeit. Wenn es Datenträger 2 auf dem Screenshot in Post #2 ist, dann geht es um eine 500GB Platte.
 
Zurück
Oben