Externe Festplatte wird nicht richtig erkannt

Sheriff64

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
15
Hallo zusammen,
habe ein ernstes Problem mit meiner externen Festplatte.
Erst habe ich vom alten Rechner mit XP meine Daten auf die Platte kopiert (danach logischer weise den Pc formatiert), und wollte sie dann auf meinen neuen Rechner Vista wieder kopieren, hatte aber da schon teilweise Probleme mit CRC Fehlern.
Nach ein paar kopierten Dateien wird die Platte nun nur noch als unformatierter lokaler Datenträger erkannt, kann aber nicht formatieren weil ich meine Daten unbediengt benötige.
Hab mir auch schon TestDisk geladen, das funktioniert aber scheinbar unter Vista nicht so recht oder?
Kann Jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar.
 
Um Testdisk unter Vista auszuführen, brauchst du Adminrechte.
Daher, wenn du Testdisk ausführst, mache mal Rechtsklick auf die Datei und bestätige bei als Administrator ausführen.
Mache mir eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe ich leider so noch nicht gesehen.
Normal mit Rechtsklick auf die testdisk_win.exe, sollte es im Kontext-Menü vorhanden sein.
Kann vielleicht ähnlich heißen.
Teile bitte nochmal mit, ob wirklich kein Menü wie Ausführen als oder ähnlich vorhanden ist.

Viele Grüße

Fiona
 
So hab endlich 2 Screenshots gemacht.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 206
  • 2.jpg
    2.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 166
Und der 3. bleibt aber irgendwie hängen, die Platte gibt auch ein leises eigenartiges klicken von sich.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 181
Sorry waren 3 gleiche Screens.
Hier die richtigen, habs eben erst bemerkt.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 176
  • 2.jpg
    2.jpg
    225 KB · Aufrufe: 149
  • 3.jpg
    3.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 262
Es fehlt der Screen nach dem 'Deeper Search' und die Information, ob Du nach P Deine Daten gesehen hast!
 
"Deeper Search" würde vermutlich zm Einlesen wahrscheinlich 14Tage dauern, der 3. Screen ist von dieser Funktion, bleibt aber irgendwie hängen, oder dauert das so lange?
Unter "p" sind meine Daten jedenfalls sichtbar.
 
Deeper Search dauert schon eine Weile, aber sicher nicht Tage. Wenn diese Suche hängen bleibt, würde ich von einem anderen Problem als logischen Schäden auf der Disk ausgehen.
Dazu könnte man die Disk mal mit dem Herstellertool testen (dazu müßte sie allerdings intern verbaut werden) oder die S.M.A.R.T.-Logs auslesen, letzteres geht mit HD Tach oder besser mit den Smartmontools.
Wenn Du nach Quick Search Deine Daten sehen konntest, solltest Du sie jedenfalls schon mal sicherheitshalber dabei kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe einen Test mit "SeaTools für Windows" gemacht.
Anzeige "Test bestanden" :confused_alt::confused_alt::confused_alt:
 
Ich weis nicht, ob es ein Vista Problem sein könnte, eine Möglichkeit wäre dann mit einem BartsPE-System zu arbeiten. Wenn kein Hardware Problem vorliegt, sollte der Deeper Scan schon durchlaufen, finden dabei eigentlich noch Zugriffe statt (LED!)?
 
"Deeper Scan" ist jetzt durchgelaufen, und bin jetzt gerade dabei die Daten zu kopieren.
So wie die Dateien aussehen kann ich sie dann wieder benutzen oder?
Danach formatiere ich die externe Platte neu, dann müßte doch alles wieder ok sein.
Ich habe meine Daten und kann meine Platte auch wieder benutzen oder seh ich da etwas falsch?
 
Naja, Du solltest schon stichprobenartig einen Teil der kopierten Dateien testen. Sa wir nicht vor der Kiste sitzen können wir Deine Fragen schlecht beantworten aber der Umstand, dass sie sich kopieren lassen stimmt optimistisch. Den Screen nach dem Deeper Search hättest Du uns aber schon mal liefern können. Wurde denn danach ein Write angeboten?
 
Den Screen hätte ich Euch sicherlich gerne angeboten, aber nach Abschluß und Anzeige von 100% sprang das ganze wieder zurück zum vorherigen Menü, es wurde auch keine Funktion "write" angeboten.
Die Stichproben ergaben bisher alle das die Daten funktionierten.
Ich werde das ganze nach Abschluß vermehrt prüfen und mich dann nochmal melden.
Sieht aber bisher, so meine ich jedenfalls als Neuling, schonmal nicht schlecht aus, und deswegen schonmal 1000 Dank für die Hilfestellung.
 
Testdisk zeigt bei dir Lesefehler in den Sektoren.
Siehst du hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/3-jpg.83536/
Dieses deutet auf ein beschädigtes Dateisystem oder Speicherfehler in Sektoren hin.
Daher sichere Empfehlung ist, alle wichtigen Daten zu kopieren (sichern) und hinterher chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf der Partition mit dem Versuch das Dateisystem zu reparieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Geht über Start / Ausführen / cmd
Gebe dan chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r ein.
Dauert ein wenig.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben