Externe Festplatten am geschicktesten verschlüsseln?

Broni

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
380
Ich muss aus beruflichen Gründen meine Festplatte (EVO 860 1TB) im Rechner verschlüsseln. Zum Backup benutze ich rollierend mehrere Festplatten die über USB 3.0 angeschlossen werden. Diese müssen auch verschlüsselt werden. Das Ganze soll mit Bitlocker umgesetzt werden (Win10 Pro).

Kann ich einfach meinen PC mit Bitlocker verschlüsseln und wenn ich eine externe HD anschließe, wird die automatisch mitverschlüsselt. Oder muss man da Bitlocker to go zusätzlich einrichten?

Wie gehe ich da am geschicktesten vor? Vera Crypt kommt eher nicht in Frage, da ziehen die Kollegen nicht mit.



Hoffentlich das richtige Subforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Ahhhhh. Auf das Naheliegende kommt irgndwie nie selbst. :p
Habe seit einigen Tagen Veeam hier im Einsatz und bin sehr angetan.

Kann man bei Veeam Backups rückwirkend verschlüsseln?
 
Broni schrieb:
wenn ich eine externe HD anschließe, wird die automatisch mitverschlüsselt.
Zum Glück passiert das nicht. Den Verschlüsselungsprozess musst du schon explizit anstoßen. Und wenn andere Kollegen auch darauf zugreifen wollen, muss natürlich der Schlüsselaustausch gewährleistet sein oder ihr arbeitet mit simplen Passwörtern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Broni schrieb:
Kann man bei Veeam Backups rückwirkend verschlüsseln?
Meines Wissens nicht, aber du kannst einfach eine Verschlüsselung einrichten und dann ein neues Fullbackup anstoßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Zurück
Oben