Hallo zusammen!
Ich habe drei externe Festplatten, die ich aber selten alle und auch generell nicht immer brauche. Vor allem die Bootzeit wird durch die Platten erheblich verlängert. Um dem entgegenzuwirken und vielleicht auch die Lebensdauer der Platten zu erhöhen (auch wenn diese nach relativ kurzer Leerlaufzeit automatisch einschlafen), wollte ich mir so einen USB-Hub mit Schaltern zum Ein- und Ausschalten zulegen.
Würdet ihr sowas empfehlen oder meint ihr, dass das häufige Ein- und Ausschalten der Platten im laufenden PC-Betrieb eher schädlich für die Platten sein würde?
Danke im Voraus!
Ich habe drei externe Festplatten, die ich aber selten alle und auch generell nicht immer brauche. Vor allem die Bootzeit wird durch die Platten erheblich verlängert. Um dem entgegenzuwirken und vielleicht auch die Lebensdauer der Platten zu erhöhen (auch wenn diese nach relativ kurzer Leerlaufzeit automatisch einschlafen), wollte ich mir so einen USB-Hub mit Schaltern zum Ein- und Ausschalten zulegen.
Würdet ihr sowas empfehlen oder meint ihr, dass das häufige Ein- und Ausschalten der Platten im laufenden PC-Betrieb eher schädlich für die Platten sein würde?
Danke im Voraus!