Externe HDD ans Autoradio per USB ?

corsa20

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
459
Hab da mal ne Frage wollte mir Fürs Auto jetzt zum Winter ein Neues Autoradio holen und dazu ans USB ne Externe USB Festplatte von Samsung holen um genau zu sein die hier Samsung S1 Mini 160GB
und jetzt die Frage ich weis nicht ob das so einfach geht also die Sache mit Usb Stick ist ja kein Ptoblem Strom braucht die Platte auch nicht nur ob das so geht mit einer Externen HDD ans usb Autoradio

PS Das autoradio ist das hierJVC KD R711
 
NTFS ist halt wohl eher nicht, solche Radios kommen meist nur mit FAT32 zu Recht...

Gruß,
Lord Sethur
 
außerdem solltest du vorher schaun wieviel ordner des Radio unterstützt, ob dir die platte überhaupt was bringen würd. Die meisten radios die ich gsehn hab ham da nämlich ne begrenzung.
 
Ich hab die 120 GB Version, das Problem der neueren Platten ist dass sie viel Strom brauchen, an meinem SAT-Receiver läuft die Platte z.B. nicht. Also entweder vorher informieren oder bei nem Händler kaufen bei dem das Zurückschicken keine Probleme macht.
 
Können die Festplaten überhaupt die ganzen Erschütterungen wärend der Fahrt vertragen? Ich wollt das auch schon mal probieren aber ich hab mich aus Angst um meine Festplatte nicht getraut :(
 
Und ja nicht das wichtigste vergessen: Temperature / Operating 5℃ to 40℃
lt. Samsung.

D.h. nie im Auto liegen lassen im Winter und dann bei 5° oder weniger anstecken.

Dann ist sie kaputt

mfg
 
Also bei mir hats damals nicht funktioniert
Das Radio hat nicht genug Saft geliefert, sodass die Platte überhaupt nicht angesprungen ist
 
Ich würde mir das Problem mit der Festplatte nicht geben.
Einen 16 GB USB Stick bekommt man schon für 18 Euro.

Wenn der Stick den Winter nicht durchhält, kommt ein neuer.
16 GB Platz sollte selbst für eine umfangreiche MP3 Sammlung reichen.

Selbst wenn das Radio die Festplatte nimmt, stellt sich mir die Frage der Befestigung der Festplatte. Die fliegt beim Fahren ständig herum (Kurven, Beschleunigung, Abbremsen, etc.)

Oder die Festplatte wird festgeklebt (dann ist sie im kalten Winter im Auto = nicht gut)
Wenn die Festplatte irgendwo festgeklemmt werden kann wäre das praktischer. Allerdings gehen dann die Erschütterungen des Autos gnadenlos auf die Platte über.

Kurz: ich würde es nicht machen.

Grüße
Carsten
 
Also naja Es ist zurzeit ne überlegung das mit dem Begrenzten Ordner sollte ich wohl man in Betracht ziehen

Befestigung wäre keine Problem würde dann in so einer Noppenlage gelager seit und befestigt werden sodas ich sie auch wieder in paar sekunden ausbauen kann .

PS:Fat32 ist ja der Standart fürs autoradio...Hab selbst zurzeit eins aber bin damit nicht Zufrieden und
NTFS kann man da sowieso Knicken weil die Platte oder Stick nicht erkannt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen der Stromversorgung über USB, falls der USB-Port vom Radio nicht reichen sollte, gibts noch USB-Adapter für den Zigarettenanzünder, da kannste dann den zweiten Stecker vom Y-Kabel reinstecken.
 
Zurück
Oben