.one
Captain
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.198
Wie gesagt schrieb ich bewusst "eigentlich".
Ich habe btw. in meiner recht langen Zeit mit USB-Sticks und anderen externen Datenträgern genau einen Stick geschrottet. Und das war ein mechanischer Schaden, den ich selbst verursacht hatte. Auswerfen nutze ich praktisch nie. Das ist meine Erfahrung mit so 50 Sticks in der Zeit und einigen externen Festplatten und SSDs. Sticks werden eigentlich immer nur entsorgt, weil sie zu langsam geworden sind oder zu klein. Festplatten nutze ich gar nicht mehr und eine externe SSDs habe ich bisher noch nicht kaputt bekommen.
Von dem defekten Stick (RAW-Format) konnte ich btw. noch einiges retten. Nicht alles, aber immerhin. Auch wenn das ne scheiß Arbeit war.
Will ich das empfehlen? Nein. Das muss jeder selbst entscheiden. Ein Restrisiko ist immer vorhanden und das muss kein Schreibvorgang sein.
Ich habe btw. in meiner recht langen Zeit mit USB-Sticks und anderen externen Datenträgern genau einen Stick geschrottet. Und das war ein mechanischer Schaden, den ich selbst verursacht hatte. Auswerfen nutze ich praktisch nie. Das ist meine Erfahrung mit so 50 Sticks in der Zeit und einigen externen Festplatten und SSDs. Sticks werden eigentlich immer nur entsorgt, weil sie zu langsam geworden sind oder zu klein. Festplatten nutze ich gar nicht mehr und eine externe SSDs habe ich bisher noch nicht kaputt bekommen.
Von dem defekten Stick (RAW-Format) konnte ich btw. noch einiges retten. Nicht alles, aber immerhin. Auch wenn das ne scheiß Arbeit war.
Will ich das empfehlen? Nein. Das muss jeder selbst entscheiden. Ein Restrisiko ist immer vorhanden und das muss kein Schreibvorgang sein.
Zuletzt bearbeitet: