Externe HDD im Gehäuse wie Herstellungsdatum auslesen

MikeBln

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
202
Hallo,
ich habe mir bei MM 2 externe HDD " Core by CnMemory " - 2TB gekauft.

Laut Everset sind jeweils Samsung SpinPoint F4EG - HD204UI verbaut.

Bei dem Modell soll es jedoch in der Vergangenheit durch ein Firmware-Fehler zu Datenverlust gekommen sein.

Da die externe in einem Gehäuse steckt, welches man nicht aufschrauben kann, kann ich leider das Herstellungsdatum nicht sehen.

Laut Recherche sind bei Platten mit Produktionsdatum ab 03.2011 bereits die Bugfreie Firmware drauf.

Naja weiß ich was MM für Restbestände aufgekauft hat, und wie lange die bereits lagerten!!

Ich hab bereits mittels HD Tune, nachgeschaut, aber die Seriennummer wird nicht angezeigt.

Crystal Disk Info zeigt mir erst gar nicht die externe HDD an, obwohl in Option "alle Festplatten" anzeigen aktiviert ist!

Weiß jemand ob es ein Tool zum Auslesen des Herstellungsdatum gibt?



UPDATE:

Hab nun mittels " smartcl" die Seriennummer auslesen können, auch die Firmware, ABER leider verwendet Samsung beim neuen Patch genau die selbe Versionsnummer " 1AQ10001 " wie bei der alten Firmware.

Somit kann ich nun nicht wissen ob die neue bereits drauf ist, ABHILFE schafft nur zu wissen, wann die Platte hergestellt wurde, alle nach 01/11 produzierten HDD haben bereits die aktuelle Version drauf.

Das Samsung Tool ESTOOL funktioniert nicht, da ich W7, 64bit habe, es ist nur 32bit Kompatibel!! Laut Screens auf der Samsung HP wird ind em Tool auch nicht das Herstelldatum angezeigt

Das nächste Problem: Es gibt 2 Firmware für 2 Modelle
"Die neue Firmware ist auch für die Festplatten-Versionen HD204UI/Z4 und HD204UI/UZ4 gedacht sowie für die 1,5-TByte-Platte HD155UI und deren Varianten HD155UI/Z4 und HD155UI/UZ4; für die Produkte mit den Bezeichnungen HD204UI/JP1 und HD204UI/JP2 gibt es hingegen ein anderes Update"

Bei meiner steht, ausgelesen mit dem Tool - HD204UI , tja aber iises nun eine JP1/JP2 oder eine Z4/Uz4??



Info: http://www.heise.de/ct/meldung/Firmware-Patch-fuer-Samsung-Festplatte-EcoGreen-F4-HD204UI-Update-1150154.html

Aber wie krieg ich raus wann die gebaut wurde, ohne das Gehäuse zu zerstören!!
 
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man ohnehin nur interne HDDs flashen, zumindest hat das Tool meine per USB angeschlossenen HD204UI nicht erkannt. Ausbauen wird unumgänglich sein.

Das Problem ist aber sowieso nicht allzu groß, wenn du auf SMART-Tools verzichtest, während die Platte Daten schreibt oder liest.
 
..aha soweit erstmal ok, ich hab von Intel den Rapid Storage Technologie Treiber installiert, weil ich eine interne Advanced Format (4K Cluster) 1TB , 2.5Zoll Festplatte von WD nutze.

Info: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-rapid-storage-technologie/

Das Tool prüft doch im Hintergrund ob der Align Rythmus läuft, oder ähnlich.



Ist das ein Tool was die Smart Werte ausliest? Und würde evtl. behindern?
Kenne mich nicht aus.
Mein BS, W7 Pro, 64bit.
 
Ich hab keine Ahnung.

Anderer Ansatz: Gib die Seriennummer bei Samsung ein (Warranty Check). Wenn du Garantie auf die Platte hast, öffne das Gehäuse und für das Update durch. Schließlich kannst du dann bei einem Defekt direkt über Samsung abwickeln (nur die Festplatte), und das Gehäuse ist ohnehin nichts wert.
 
..geht nicht hab ein Notebook, kein PC wo 3.5 Zoll HDD reinpassen, egal ich muss davon ausgehen das die bei MM im Angebot gewesenen externen SpinPoint mit akueller Firmware ausgeliefert wurden. Und nicht MM alte Restbestände aus 2010 aufgekauft hatten.
Ergänzung ()

Das mit dem Warranty Check kannte ich nicht. Bekomme nun das raus (Screen)

Aber wenn ich das richtig interpretiere müsste dann , weil Samsung 3 Jahre Garantie auf HDD gibt, das Herstellungsdatum NOVEMBER 2011 sein??
Wir haben aber erst September?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Monate Abweichung hab ich auch schon gehabt. Spricht aber eher dafür, dass die Platte recht neu ist.
Vorteil ist, wenn die Platte 2014 kaputt geht, kannst du wie gesagt die Platte einzeln bei Samsung einschicken. Bei MM dürfte es nach über 3 Jahren Probleme geben ;)
 
Das mit der Garantie direkt über Samsung hab ich heute per Telefonat mit Samsung erfahren, das es im Garantiefall direkt über Samsung läuft. Der war selbst verwundert weil es sich ja um CnMemory Ware handelt. Ok also kann ich davon ausgehen das die Platte aus 2011 ist, und die neue Firmware installiert wurde. So i Hope..
Danke für eure Infos
 
Schon verrückte Welt. Bei Mindfactory bekomme ich OEM-Ware, du kriegst als OEM-Kunde ein Endkundenprodukt.

Machet jut, auf das die Platte es noch lang macht.

Edit: Noch ein Hinweis, ich hab mal meine HD204UI gecheckt. Fertigung im Februar 2011, Garantie bis Mai 2014. Analog wäre deine Platte vom August.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben