Externe HDD Windows und OSX

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.271
Guten Mittag,

ich möchte mir gerne eine externe Festplatte kaufen, diese soll sowohl unter Windows als auch unter OS X funktionieren.

Da ich gelesen habe das mit dem Dateisystem schwierigkeiten gibt, außer mit FAT32 was ich wegen der dateigrößengbeschränkung nicht möchte dachte mir ich mir folgendes.

Folgende Platte:
http://www.amazon.de/Passport-exter...F8&qid=1382005511&sr=8-1&keywords=my+passport

Formatiert in 2 Partitionen:
- 900 GB HFS für OSX
-1GB FAT32 für ein Programm, damit HFS mit windows klarkomtm habe gelesen da gibts einige, könnt ihr mir eins empfhelen?

Formatiere ich die Platte dann zuerst in Fat32 beide partitionen und unter osx dann die 900GB partition in HFS?

Viele Grüße
Don-DCH
 
Warum so schwer :D

Stichwort: exFat

Ich habe auf meinem RAID selber 3 Partitionen:

5 TB für Medien (MAC OS Extended Journaled)
500 GB für Backups (Time Mashine, wie die Medien)
500 GB für Windows (exFat)
 
Zuletzt bearbeitet:
formatier die komplette Platte in exFAT, kann sowohl Windows (ab Vista, XP eventuell mit Treiber) als auch OSX ohne weitere Treiber lesen und schreiben. Hab selber eine 1 TB Externe in Verwendung mit Win 7/8 und OSX 10.8 und bisher keine Probleme gehabt.
 
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben entweder exFAT oder mit Programmen wie NTFS-3G (musst du mal nach googlen, ist kostenlos) oder Paragon NTFS den MAC NTFS-tauglich machen
 
Hmmm
Das heisst ich formatiere die Platte einfach in exfat, habe keine datei beschränkung und kann von OSX und Windows lesen und schreiben auf die Platte?

Vielen dank für die superschnelle Hilfe =)
 
Lass es mit NTFS-3G....

Dafür brauch man noch FUSE und das ist alles Beta. exFat und die sache hat sich erledigt und es benötigt keine 10 Minuten googlen.

Ja, mit exFat hast du keine Probleme.
 
Ok, Super habe mir eben die oben gelinkte Platte gekauft :)

Grüße
Don-DCH
 
Zurück
Oben