Als es letztens bei MM eine externe HDD von Toshiba mit 6TB für 88 €uronen gab habe ich sofort zugeschlagen, da meine alte 2TB WD Medienplatte aus allen Nähten platzte.
Leider erwies sich das erste Exemplar als unbrauchbar, da es alle 2-3 Minuten neu startete. Das mag als Backuplösung noch nutzbar sein, als Medienplatte aber indiskutabel. Direkt bei Toshiba reklamiert und die Platte wurde schnell und anstandslos getauscht. Enttäuschenderweise muckte das 2. Modell auch - Neustart alle 5-10 Minuten und starke Hitzeentwicklung.
Wieder reklamiert, wieder sofort getauscht.
Das aktuelle Exemplar läuft ansonsten ohne Mucken und Macken, ungünstigerweise bei einer Temperaturentwicklung von über 50° C schon im Leerlauf, bei normaler Belastung über 60°. Die Messung wurde an einem Notebook unter Linux verifiziert. Auch wenn es sich bei der verbauten Platte um eine 7200er handelt, keine meiner anderen HDDs (5600er & 7200er, interne & externe) kommt selbst unter Volllast und im Hochsommer (ich wohne unterm Dach, mit Tropengarantie in heißen Monaten) über 45°.
Frage eines alten Mannes: habe ich eine Entwicklung verpennt und solche Temperaturen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr oder sollte ich dem Support bei Toshiba erneut auf den Senkel gehen?
Leider erwies sich das erste Exemplar als unbrauchbar, da es alle 2-3 Minuten neu startete. Das mag als Backuplösung noch nutzbar sein, als Medienplatte aber indiskutabel. Direkt bei Toshiba reklamiert und die Platte wurde schnell und anstandslos getauscht. Enttäuschenderweise muckte das 2. Modell auch - Neustart alle 5-10 Minuten und starke Hitzeentwicklung.
Wieder reklamiert, wieder sofort getauscht.
Das aktuelle Exemplar läuft ansonsten ohne Mucken und Macken, ungünstigerweise bei einer Temperaturentwicklung von über 50° C schon im Leerlauf, bei normaler Belastung über 60°. Die Messung wurde an einem Notebook unter Linux verifiziert. Auch wenn es sich bei der verbauten Platte um eine 7200er handelt, keine meiner anderen HDDs (5600er & 7200er, interne & externe) kommt selbst unter Volllast und im Hochsommer (ich wohne unterm Dach, mit Tropengarantie in heißen Monaten) über 45°.
Frage eines alten Mannes: habe ich eine Entwicklung verpennt und solche Temperaturen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr oder sollte ich dem Support bei Toshiba erneut auf den Senkel gehen?