Ich wollte eine alte externe Festplatte (IDE) in meinen PC einbauen, um zu schauen, ob sich Daten darauf befinden, die ich benötige. Das zugehörige externe Netuzteil ist leider defekt.
Da mein Mainboard (Mobile Intel Celeron M 360J, 1400Mhz) keinen IDE Steckplatz besitzt, habe ich mir diesen Adapter (http://www.amazon.de/gp/product/B005H7Q12M/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1) gekauft.
Daraufhin habe ich die Festplatte an das Netzteil angeschlossen und mittels Adapter auch an einen SATA-Steckplatz auf dem Mainboard. Meine normale festplatte und mein DVD-Laufwerk sind auf SATA 3 und 6. Die anderen Steckplätze habe ich alle mit der externen Festplatte nacheinander ausprobiert.
Sie wurde weder im Bios, noch unter Windows (Gerätemanager) angezeigt.
Strom fließt durch den Adapter, wie ich an der Kontrolllampe erkennen konnte. Auch die Festplatte "brummte" wie eine Festplatte, die in Betrieb genommen wird.
Was könnte ich noch tun, um auf die Platte zugreifen zu können?
Da mein Mainboard (Mobile Intel Celeron M 360J, 1400Mhz) keinen IDE Steckplatz besitzt, habe ich mir diesen Adapter (http://www.amazon.de/gp/product/B005H7Q12M/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1) gekauft.
Daraufhin habe ich die Festplatte an das Netzteil angeschlossen und mittels Adapter auch an einen SATA-Steckplatz auf dem Mainboard. Meine normale festplatte und mein DVD-Laufwerk sind auf SATA 3 und 6. Die anderen Steckplätze habe ich alle mit der externen Festplatte nacheinander ausprobiert.
Sie wurde weder im Bios, noch unter Windows (Gerätemanager) angezeigt.
Strom fließt durch den Adapter, wie ich an der Kontrolllampe erkennen konnte. Auch die Festplatte "brummte" wie eine Festplatte, die in Betrieb genommen wird.
Was könnte ich noch tun, um auf die Platte zugreifen zu können?