Externe Laufwerke Laufwerksbuchstaben dauerhaft zuweisen?

sussi88

Lieutenant
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
813
Hallo Leute,

benutze zur externen Datensicherung 3 externen Speichermedien

1x WD 1 TB
1x WD 4 TB
1x SD 128 GB

Damit nicht jedesmal alles kopiert wird, benutzte ich FreeFileSync, wo nur die Änderungen synchronisiert werden.
Habe FreeFileSync so eingerichtet das per Klick nur bestimmte Ordner synchronisiert werden, da ich auf die 4 TB mehr syncronisiere als auf die 128 GB :)

die 3 externen Speichermedien hänge ich nur zum synchronisieren ans Notebook (sind also nicht dauerhaft dran).

jetzt habe ich das Problem, dass oft die Laufwerksbuchstaben sich ändern, je nachdem was ich zuerst anhänge, manchmal aber auch total grundlos und dann muss ich jedesmal in FreeFileSync den Laufwerksbuchstaben bei allen Zielordner ändern .... das nervt extrem :heul:

Gibt es eine Möglichkeit den 3 externen Speichermedien dauerhaft einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen? Also wenn sie rangehängt werden, dann nur dieser Laufwerksbuchstabe verwendet wird, und kein anderer.

Danke für eure Hilfe
 
Das ist doch ganz einfach: Den Laufwerken einen möglichst hohen Buchstaben (z.B. R, S, T usw.) zuweisen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Versuche mal mit Buchstaben am Ende des Alphabets. zb. X Y Z
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Eventuell mit USBDeview (Produktseite | heise Download)
Version 1.85

Added 'Change Assigned Drive Letter' option, which allows you to change the drive letter that is assigned to a USB device. In the next time that you plug the device, the new drive letter that you chose will be used.

Oder am Anfang des Alphabets: A, B - C ist für Windows reserviert. Beim erstmaligen Anschließen vergibt Windows den ersten freien Laufwerksbuchstaben der hinter C liegt.
 
Da fällt mir spontan das tool USBDLM (DriveLetterManager) ein
https://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Das kann das von dir gewünschte theoretisch alles, habe es aber schon lange nicht mehr getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wupi
scheint zu funktionieren :) Danke euch!!

Aber wenn ich 2 gleiche HDs habe ... die eine blau, die andere schwarz, aber beide 4 TB, gleicher Hersteller, gleiches Model, ... wird das von win10 differenziert .... woher weiss das win?
 
Jup, Windows weist nach Möglichkeit immer den gleichen Buchstaben zu, sofern er frei ist. (dürfte über die Datenträger-ID gehen)

Aber: grad wenn schon Free File Sync genutzt wird, ist es für einen selbst zwar schön immer die gleichen LW-Buchstaben zu haben, aber vollkommen egal: https://freefilesync.org/manual.php?topic=variable-drive-letters
Einfach die Platten passend benennen und Sync über den Volume-Namen machen..
 
maxblank schrieb:
Interne Informationen der Platte. Seriennummer oder Ähnliches.
Benutze schon lange USBDLM, die Externen kann man zuverlässig mit der Seriennummer ansprechen. Aus Speccy oder USBDeview - hinweise auch in USBDLM selbst.
Funktioniert auch in W11, Wenn erledigt-good luck...
 
Zurück
Oben