BikiniInspektor
Newbie
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
Ich möchte mir einige externe 2.5" Festplatten anschaffen. Zunächst 3 Stück. Davon 2 für Backups. Größe jeweils entweder 2TB oder 4TB. Da habe ich mich noch nicht entschieden. Vermutlich werden es 2TB. Ich hoffe, dass ich damit 1,5 bis 2 Jahre auskomme.
Die Festplatten sollten möglichst leise sein. Leider sind Lautstärkeangaben beim Händler oder Hersteller offenbar nicht üblich.
Die Lautstärke ist für mich wichtig – wichtiger als Geschwindigkeit.
SSD kommen wg. Kosten nicht infrage für diesen Einsatzzweck ( Ich habe auch noch andere Hobbies
).
Ich bevorzuge Produkte von Herstellermarken, dh. also wo die Laufwerke von der Marke sind, die auch auf dem Gehäuse steht.
Also ja zu WD, Toshiba etc. und nein zu Verbatim, Freecom etc.
Garantiezeiten würden mich auch generell interessieren, falls es da wesentlich Unterschiede gibt.
Manche Händler bieten für ihre Ware extra-lange Garantie an. Ob es das bei Festplatten auch gibt, da hätte ich Zweifel, aber wenn jemand etwas in der Richtung kennt, lasst es mich wissen.
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.
Ich möchte mir einige externe 2.5" Festplatten anschaffen. Zunächst 3 Stück. Davon 2 für Backups. Größe jeweils entweder 2TB oder 4TB. Da habe ich mich noch nicht entschieden. Vermutlich werden es 2TB. Ich hoffe, dass ich damit 1,5 bis 2 Jahre auskomme.
Die Festplatten sollten möglichst leise sein. Leider sind Lautstärkeangaben beim Händler oder Hersteller offenbar nicht üblich.
Die Lautstärke ist für mich wichtig – wichtiger als Geschwindigkeit.
SSD kommen wg. Kosten nicht infrage für diesen Einsatzzweck ( Ich habe auch noch andere Hobbies

Ich bevorzuge Produkte von Herstellermarken, dh. also wo die Laufwerke von der Marke sind, die auch auf dem Gehäuse steht.
Also ja zu WD, Toshiba etc. und nein zu Verbatim, Freecom etc.
Garantiezeiten würden mich auch generell interessieren, falls es da wesentlich Unterschiede gibt.
Manche Händler bieten für ihre Ware extra-lange Garantie an. Ob es das bei Festplatten auch gibt, da hätte ich Zweifel, aber wenn jemand etwas in der Richtung kennt, lasst es mich wissen.
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.

Zuletzt bearbeitet: