externe mehr gespeichert als angezeigt

Nooke

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
39
Hi!

Hatte Probleme mit meinem Windows und das System dann wieder neu aufgesetzt. Jetzt habe ich seit gestern ein Problem mit der externen Festplatte, auf der ich meine Daten gesichert hatte. Habe unter anderem den gesamten Desktop des alten Windows gespeichert und genau dieser Ordner fehlt mir jetzt. Auch wird die externe Festplatte, die 250GB groß ist mit ca 150GB belegt sein, obwohl nur noch ein ordner angezeigt wird in dem nur 45GB sind. Habe schon Testdisk und andere Programme laufen lassen, finde aber garnichts.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
 
hört sich ja sehr abenteuerlich an "gesamten desktop gespeichert" -hust-
hast dir bestimmt nur die verknüpfungen gesichert, auf der externen und da kannst du jetzt lange suchen. falls dem so war- ist jetzt alles weg.
 
Bei dir besteht die Möglichkeit, das wenn du Windows neu installiert hast, sich die SID (Security Identifier) geändert hat und du keinen Zugriff hast.
Dann siehst du deine Ordner nicht.
Eigentlich aber nur wenn das Dateisystem NTFS ist.
Mache daher mal Rechtsklick auf das Laufwerk / Eigenschaften und gehe auf den Reiter Sicherheit.
Im Explorer muß aber vorher unter Extras / Ordneroptionen die Einfache Dateifreigabe deaktiviert sein.
Auch nochmal Infos hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...ten-nach-mainboard-crash.280865/#post-2751086
Schaue es dir mal genau an und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
@ Fiona : "Eigentlich aber nur wenn das Dateisystem NTFS ist."

welches dateisystem sollte er denn sonst nehmen ? installierst du win xp auf fat32 ?
oder beziehst du dich auf seine ext hdd ?
oder verstehe ich bahnhof ? :rolleyes:
 
Hört sich wirklich auch nur abenteuerlich an. Damit meine ich, habe ich alles, was sich auf dem Desktop befand gespeichert. Darunter einige Ordner mit Fotos und Dokumente.
Der Rest den ich von meiner Festplatte gesichert hatte ist auch noch vorhanden, nur dieser eine Ordner ist verschwunden. Dachte ja ich hätte irgendwas vermasselt, aber da die externe jetzt auch noch so viel Platzverbrauch anzeigt, obwohl nur 1/3 davon anzeigt wird, ist schon komisch.
Fiona: Deinen Tipp habe ich mal ausprobiert, aber zeigt sich immernoch nichts. Die Platte ist natürlich in NTFS formatiert.
 
@ dannyD

Externe Festplatten werden mit FAT32-Dateisystem ausgeliefert.
Zumeist werden externe Festplatten erst vom Privatanwender auf NTFS umgestellt.

@ Noke

Hattest du auchmal bei dem Reiter Sicherheit und Erweiter probiert, ob oben nur eine lange Nummer (SID) steht?

Ansonsten überprüfe es mal mit Testdisk mit p drücken ob der Ordner angezeigt wird.
Grund ist, Testdisk mounted Laufwerke wie Linux.
Kann daher unterschiedlich sein.

Infos wären;

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob dein Ordner angezeigt wird oder nicht.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn dein Ordner nicht angezeigt wird, bleibt nur Datenrettungssoftware.

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das Problem ist Testdisk habe ich schonmal durchlaufen lassen und den Ordner nicht mehr wieder gefunden. Bin schon am überlegen was ich da alles drin hatte um es wieder zusammen zu suchen oder neu zu erstellen. PC Inspector File Recovery lief auch schonmal drüber. Hat leider alles nicht gebracht, hat nichts brauchbares gefunden...
Sollte nun wirklich garnichts mehr gehen, dann würde ich trotzdem gerne wissen, welches Problem meine Festplatte hat, dass sie dreimal mehr anzeigt, als wirklich auf dem Datenträger ist. Habt ihr davon vielleicht eine Ahnung?
 
Versuche mal die Rechte nochmal zu überprüfen, indem du im angesicherten Modus hochfährst und dich mit dem vordefinierten Konto als Administrator anmeldest.
Vielleicht mußt du erst die Rechte auf das Adminkonto übernehmen und kannst es erst dann auf dein Benutzerkonto mit Adminrechten übernehmen.

Ist zum testen.

Freeware hilft oftmals bei kürzlich gelöschte Dateien.
Du kannst aber mal eine Diagnose mit Shareware in der Testversion machen und das Ergebnis überprüfen.
Gibt dir eine bessere Übersicht.

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
würde ich trotzdem gerne wissen, welches Problem meine Festplatte hat, dass sie dreimal mehr anzeigt, als wirklich auf dem Datenträger ist.

Das kann man meist hinterher nie sagen, selbst wenn man an S.M.A.R.T.-Werten und Events alle Informationen hätte, die i.d.R. nicht gepostet werden. Wenn das Filesystem z.B. einen Schaden hatte, bevor man etwas neues speichert könnte sowas passieren, aber auch Harakiri laufende Software oder Treiber könnten soetwas verursachen.
 
Hi!
Mit Restorer2000 Pro habe ich den Ordner wiedergesehen. Schön, dass er wenigestens so noch irgendwie vorhanden war. Habe dann gestern als ich weg war Photorec laufen lassen und ihn vorhin gesucht. Soweit habe ich jetzt alles wieder zusammen :)
Meine externe Festplatte zeigt zwar immernoch an, dass sie ziemlich voll ist, aber die werde ich jetzt auch komplett wieder formatieren, ist auch alles soweit gesichert was drauf war.
Vielen Dank für eure Hilfe, besonders von dir Fiona.
 
Zurück
Oben