Externe Raid 0 sichern

No-N4m3

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
61
Hallo !!

Ich hatte bis vor kurzem zwei Festplatten als Raid 0 in meinem PC.

Jetzt habe ich ein neues Mainboard,Cpu,Ram,Festplatte etc.
Da ich jetzt noch ein paar Daten von den Festplatten brauche, habe ich mir bereits extra ein externes SATA Kabel gekauft.

Die Festplatte wird auch erkannt , aber der PC sagt - "Sie müssen die Festplatte formatieren".

Bevor ich also die FP überhaupt wieder benutzen kann - soll ich die formatieren - aber dann wäre ja alles futsch....

SON EIN SCHEIß !

Brauche dringend eure Hilfe !


Also ich muss 2 x externe Festplatten die per RAID 0 sind - auf ne neue FP sichern - na prost !
 
AW: Externe Raid 0 sichern !! HILFE !!! Planlos

Besorg Dir wieder Dein altes MB, klemm die Platten da wieder an, stell wieder das Raid0 ein.

Als Raid0-User sollte man doch wissen das es schwierig ist Daten von einem Raid zu retten, besonders wenn man die Platten nur noch einzeln extern rumzuhängen hat, denn schließlich ist jede Datei die größer als die Stripsize ist nur zur Hälfte auf jeweils einer Platte. Wie soll das Deiner Meinung nach gehen?

Du holst erst die eine Hälfte der Datei vom einer Platte, klemmst dann um, und dann die andere Hälfte von der anderen Platte? Kannste vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Externe Raid 0 sichern !! HILFE !!! Planlos

Tja - ein grund, sich nicht wieder nen komplett System zu kaufen.... !!
Die Festplatten waren nämlich bereits im Raid 0 verbund, als ich die Kiste erhalten habe...
 
AW: Externe Raid 0 sichern !! HILFE !!! Planlos

Externe Sata-Ports lassen sich gewöhlich kaum als RAID konfigurieren.
Sichere Lösung ist kostengünstige Datenrettungssoftware mit RAID-Unterstützung.
Wäre Restorer2000 Pro für ca. 38 €.
Du solltest dann beide Festplatten anschließen und in der Software als RAID0 in richtiger Reihenfolge und Blockgröße konfigurieren.
Du kannst dann die Festplatten wie ein RAID0 scannen und die Daten auf einer anderen Festplatte sichern.
Restorer2000 Pro gibt es hier;
www.bitmart.net
Du kannst auch erst die Testversion testen und den scan vor dem Kauf speichern.

Andere Lösung wäre dein altes Motherboard zu nehmen, damit der Kontroller wieder genau kompatible ist, und dein RAID0 auch wieder genauso zu konfigurieren wie vorher.
Reihenfolge und Blockgröße muß stimmen, sonst funktionieren die Daten nicht.
Dabei darf nicht initialisiert, partitioniert oder formatiert werden.
Nehme keine Änderungen an den Datenträger vor.
Im Fall kann dann mit Testdisk eine Diagnose gemacht werden.

Eigenes Risiko wäre, die Fetplatten intern an einen Raidkontroller anzuklemmen und genau wie oben eine Diagnose zu machen.
Kann aber inkompatible sein und Probleme machen.
Daher auf eigenes Risiko!

Du brauchst in jedem Fall immer beide Festplatten, da die Daten abwechselnd in deiner Blockgröße auf beide Festplatten jeweils geschrieben werden.
Nur so erhältst du brauchbare Dateien.

Auch schreibe nie unnötig auf Festplatten oder nehme Änderungen vor, die du nicht genau kennst.
Kann eine Datenwiederherstellung unmöglich machen, so das du Datenrettungsfirmen benötigen würdest.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Externe Raid 0 sichern !! HILFE !!! Planlos

Vielen Dank @ Fiona !!
 
Zurück
Oben