Ahoi,
was die Creative Treiber angeht: Ich bin besitzer einer Soundblaster Live! 24 bit, einer X-Fi Extreme Music PCI, ehemaliger Besitzer einer x-Fi Titanium Fitality Pro (leider war ein Ausgang nach ca 1,5 Jahren kaputt) und besitze momentan eine X-Fi HD USB. Ich hatte bisher nur 1x ein Problem mit den Creative Treibern und das war unter Windows 7 64 bit mit der Titanium.
Alle anderen funktionierten stets super bzw. einfach einen Treiber von David_K oder die PAX Treiber genutzt.
Daher ka woher die Treiberprobleme kommen, ich hab es bisher nie erlebt (liegt vllt auch am übermäßig gut gepflegten System bei mir).
Was die X-Fi HD USB angeht: Verarbeitung ist wirklich super, wenn auch etwas "leicht", so dass ich sie manchmal mit anhebe wenn ich den Lautstärkeregler an ihr drehe (dieser greift aber nur auf die windowseigene Lautstärkeregelung zu, ist kein Poti).
Die Raumklangsimulation TruStudio Pro empfinde ich besser als etwa das Dolby-Pendant meiner (inzwischen Reparierten) Xonar DX.
Vom Klang her nehmen sich aber beide nichts, die Xonar DX und X-FI HD klingen für mich beinahe gleich, wenn auch die X-FI etwas besser klingt auf meinen Kopfhöhrern (Sennheiser HD 555), bei den Boxen aber gleich (ehemals getestet mit Microlab FC550 und jetzigen Samson Media One 3a).
Der Vorteil der DX ist, das man Analog halt per Klinke 7.1 Sets noch anschließen kann, wenn das benötigt wird.