externe ssd "Das angegebene Ziel ist nicht vorhanden" fehlermeldung

FranzFunke

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
41
Hallo,

Da ich seit neustem einen Mac hab und meine NTSC externen nicht erkannt werden, habe ich mir jetzt eine neue 4tb WD passport ultra ssd gekauft die ich in exFAT formatiert habe und nun wollte ich am Windwos rechner alles von den alten NTFC Platten auf die 4TB exFAT packen, dann die alten platten auch auf exFAT formatieren und alles wieder zurück schreiben.
Formatieren der neuen SSD funktioniert und die ersten daten der alten Externen lassen sich draufschreiben (insgesamt 2TB, was angeblich ca. 8 stunden dauern soll, die alte Festplatte ist keine SSD), nach ein paar Minueten jedoch, stoppt der Fortschrittsbalken. Die Festplatte bleibt im Explorer sichtbar, lässt sich allerdings nicht mehr anklicken.
Folgende fehlermeldung wird angezeigt:

"Das angegebene Ziel ist nicht vorhanden.Es handelt sich eventuell um eine inaktive netzwerkadresse bzw. ein leeres CD- oder DVD laufwerk. überprüfen sie den pfad und wiederholen sie den vorgang."

Wenn ich anschließend das USB kabel ziehe und neu verbinde erscheint die Platte wieder fehlerfrei, überprüfung mit windows ergibt keine Fehler.
Die "neue" Festplatte war als Kundenretoure BWare und sieht tatsächlich auch sehr benutzt aus, auf SSDZ lassen sich die betriebsstunden allerdings nicht nachvollziehen unter SMART wird mir "Query Fail" als Fehler angezeigt. Festplatte einfach wieder zurückschicken, oder könnte ich bei der formatierung nen fehler gemacht haben?
Vielen Dank
 
ntsc?
ich denke, du meinst ntfs.

ersteres ist die amerikanische fernsehnorm aus crt zeiten.
zweiteres das "New Technologie File System" eines gwissen WindowsNT. wozu auch windows 7/8/10 zählen.

ich votiere für zurückschicken.
und kauf keine abgenudelten sachen.
 
habe es jetzt auch mit anderen usb kabeln versucht und einfach nur angesteckt auch ohne datenübertragung fliegt die festplatte nach einigen minuten raus. wird dann zwar noch im explorer angezeigt aber lässt sich nicht mehr öffnen. überprüfung mit check drive sagt alles in ordnung, aber ist ja quatsch....
Uff also es war von saturn, denke nicht das die gefälschte laufwerke haben, aber wie gesagt bware, dann werd ich es einfach zurückschicken und ne andere bestellen!

Und natürlich ntfs. Also mit exFAT kann das nichts zu tun haben oder?? Hab es jetzt auch schon ein zweites mal formatiert und geht immer noch nicht.
 
macOS kann exFAT, NTFS zumindest auch lesen. Nur schreiben geht ohne Drittprogramme leider nicht. Sprich an den Dateiformaten sollte es nicht liegen.

FranzFunke schrieb:
Uff also es war von saturn, denke nicht das die gefälschte laufwerke haben, aber wie gesagt bware, dann werd ich es einfach zurückschicken und ne andere bestellen!
Asozialer Kunde bestellt HDD, schickt gefälschte zurück, bekommt sein Geld wieder, nächster Kunde bestellt ne HDD und bekommt die gefälschte, zurückgeschickte.

Leider alles schon vorgekommen. Ich würde, einfach um auf Nummer sicher zu gehen, die HDD zurückschicken.
 
TheKenny schrieb:
Asozialer Kunde bestellt HDD, schickt gefälschte zurück, bekommt sein Geld wieder, nächster Kunde bestellt ne HDD und bekommt die gefälschte, zurückgeschickte.
Stimmt das könnte natürlich sein. Ok , hab mir eigentlich schon gedacht dass es kaputt ist, war mir nur unsicher wegen dem formatieren. danke für die schnellen Antworten.
 
hab die gleiche Effekte wie Franz Funke mit 2TB USB-sticks . Nicht mal Unix kann die mounten. Es wird alles Mögliche drauf kopiert, danach nicht mehr erreichbar. Da ich mich nicht kundig gemacht habe wollte ich die auf NTFS formatieren und ich konnte auf einem Stick eine 500GB-partition einrichten. Als das Lesen Schwierigkeiten machte hab ich das Gehäuse geknackt und siehe da, laut Internet hatte diese kleine Festplatte nur 500GB. NIE wieder exfat !!! das sind Betrugsplatten mit Original Huawei Aufdruck z.B.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dahkenny schrieb:
Asozialer Kunde bestellt HDD, schickt gefälschte zurück,
Oder einfach: Naiver Kunde kauft billige 4 TB SSD und wundert sich, das etwas nicht stimmt.
Da werden wohl USB-Sticks im Gehäuse sein und eventuell noch Metallteile für etwas Gewicht (sofern es eine Fälschung ist)

FranzFunke schrieb:
4tb WD passport ultra ssd gekauft

FranzFunke schrieb:
Festplatte einfach wieder zurückschicken
SSD oder Festplatte? Im WD Shop findet man keine Wd Passport Ultra SSD. Ist es diese:
https://www.westerndigital.com/de-d...wd-my-passport-usb-3-2-ssd#WDBAGF0040BGY-WESN


Wie Teuer war denn das Teil und wo gekauft? Daraus kann man schon genug ableiten.
 
Zurück
Oben