FranzFunke
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 41
Hallo,
Da ich seit neustem einen Mac hab und meine NTSC externen nicht erkannt werden, habe ich mir jetzt eine neue 4tb WD passport ultra ssd gekauft die ich in exFAT formatiert habe und nun wollte ich am Windwos rechner alles von den alten NTFC Platten auf die 4TB exFAT packen, dann die alten platten auch auf exFAT formatieren und alles wieder zurück schreiben.
Formatieren der neuen SSD funktioniert und die ersten daten der alten Externen lassen sich draufschreiben (insgesamt 2TB, was angeblich ca. 8 stunden dauern soll, die alte Festplatte ist keine SSD), nach ein paar Minueten jedoch, stoppt der Fortschrittsbalken. Die Festplatte bleibt im Explorer sichtbar, lässt sich allerdings nicht mehr anklicken.
Folgende fehlermeldung wird angezeigt:
"Das angegebene Ziel ist nicht vorhanden.Es handelt sich eventuell um eine inaktive netzwerkadresse bzw. ein leeres CD- oder DVD laufwerk. überprüfen sie den pfad und wiederholen sie den vorgang."
Wenn ich anschließend das USB kabel ziehe und neu verbinde erscheint die Platte wieder fehlerfrei, überprüfung mit windows ergibt keine Fehler.
Die "neue" Festplatte war als Kundenretoure BWare und sieht tatsächlich auch sehr benutzt aus, auf SSDZ lassen sich die betriebsstunden allerdings nicht nachvollziehen unter SMART wird mir "Query Fail" als Fehler angezeigt. Festplatte einfach wieder zurückschicken, oder könnte ich bei der formatierung nen fehler gemacht haben?
Vielen Dank
Da ich seit neustem einen Mac hab und meine NTSC externen nicht erkannt werden, habe ich mir jetzt eine neue 4tb WD passport ultra ssd gekauft die ich in exFAT formatiert habe und nun wollte ich am Windwos rechner alles von den alten NTFC Platten auf die 4TB exFAT packen, dann die alten platten auch auf exFAT formatieren und alles wieder zurück schreiben.
Formatieren der neuen SSD funktioniert und die ersten daten der alten Externen lassen sich draufschreiben (insgesamt 2TB, was angeblich ca. 8 stunden dauern soll, die alte Festplatte ist keine SSD), nach ein paar Minueten jedoch, stoppt der Fortschrittsbalken. Die Festplatte bleibt im Explorer sichtbar, lässt sich allerdings nicht mehr anklicken.
Folgende fehlermeldung wird angezeigt:
"Das angegebene Ziel ist nicht vorhanden.Es handelt sich eventuell um eine inaktive netzwerkadresse bzw. ein leeres CD- oder DVD laufwerk. überprüfen sie den pfad und wiederholen sie den vorgang."
Wenn ich anschließend das USB kabel ziehe und neu verbinde erscheint die Platte wieder fehlerfrei, überprüfung mit windows ergibt keine Fehler.
Die "neue" Festplatte war als Kundenretoure BWare und sieht tatsächlich auch sehr benutzt aus, auf SSDZ lassen sich die betriebsstunden allerdings nicht nachvollziehen unter SMART wird mir "Query Fail" als Fehler angezeigt. Festplatte einfach wieder zurückschicken, oder könnte ich bei der formatierung nen fehler gemacht haben?
Vielen Dank