Externe SSD: Ordner und Dateien weg/unsichtbar, aber nicht gelöscht

Bible Black

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
937
Moin CBler,

wie der Titel sagt, mir ist gerade aufgefallen, dass auf meiner externen SSD plötzlich Ordner und Dateien nicht mehr angezeigt werden. Ich war heute am Daten verschieben und muss wohl einmal aus Versehen die SSD abgezogen haben, dachte mir aber nichts dabei, weil kein Fehler o.ä. kam. Speicherplatz ist weiterhin verbraucht, Daten sind so gesehen nicht gelöscht. Versteckte Ordner oder System Ordner anzeigen bringt nichts. sfc /scannow zeigt keine Fehler, CHKDSK /f hat aber einen Teil der Dateien wieder zurückgebracht. Mit dir /a E:\ werden die unsichtbaren Ordner nicht angezeigt, Tools wie WinDirStat zeigen die auch nicht an, Recuva findet auch mit Deepscan nichts (naja, sind ja auch nicht gelöscht...). Berechtigungen stehen auf Vollzugriff. Crystaldisk sieht auch gut aus, SSD läuft ansonsten auch sauber.

Noch Ideen, was ich hier machen könnte?
 
Restart001 schrieb:
Sind die Daten denn überhaupt relevant?
Ich werde kein Datenrettungsunternehmen beauftragen, aber noch ein bisschen private Zeit investieren, ist halt maximal nervig, dass ich nicht an die Daten komme.

CaptainPicard schrieb:
Ah, hatte ich gar nicht erwähnt. Kam bei meiner Google Suche auch hoch, einen Quick Search hatte ich laufen, aktuell läuft noch der Deep Search (wird bei 2TB wohl auch noch länger dauern). Beim Quick Search und auflisten der Ordner/Dateien, wurden die "vermissten" Ordner aber auch nicht angezeigt.
 
vermutlich nur attribs falsch gesetzt bzw. verloren weil am ende der operation die attribs gesetzt werden.
Prüfen kannst du desen fall in dem du n explorer aufmachst und zu einem ordner auf der SSD navigierst wo du sicher bist dass der da sein mü+sste aber nciht angezeigt wird.
Angenommen die SSD ist D:\
Z.B.
D:\Fotos\verschobene_dateien\ direkt im explorer angeben, also nciht durch einzelnes klicken hinnavigieren (der ordner ist ja "nicht da" oder nciht sichtbar)
kann der explorer dorthin und den ordner öffnen, dann sind die attribs falsch, ion dem fall:

cmd öffnen (ggf. als admin)
D:
attrib -H -S /D /S D:\*

  • -H entfernt das Versteckt-Attribut
  • -S = entfernt das System-Attribut
  • /D = bezieht sich auch auf Ordner (Directories)
  • /S = macht das Ganze rekursiv für Unterordner und -dateien
  • D:\* = der Pfad, auf dem du die Attribute ändern willst (ersetzen mit deinem tatsächlichen Pfad!)
 
Quackmoor schrieb:
Kann ein Programm wie Treesize free die Daten anzeigen?
Ich wollte es erst gar nicht probieren, da WinDirStat ja auch nichts verwertbares angezeigt hat, aber Treesize hat dann einen 1,4TB Found.000 Ordner angezeigt (WinDirStat sagte der sei leer). Die Tools chkmate oder chkback konnte nichts machen, aber DMDE hat alles gefunden, in der Free Version geht nur Ordner für Ordner (natürlich nicht rekursiv, das kostet). Konnte schon mal einen Großteil wiederherstellen.

Danke auch noch an WAIT0x3da und airwave.
 
Hey,hattest du es auch unter Linux probiert oder lediglich mit Treesize?
 
Zurück
Oben