Externe Trekstore Festplatte(400GB)Dateien nicht sichtbar und kein Zugriff

Dr.Fox

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
7
Nach dem ich meinen Laptop mit Spybot bearbeitet und einige Systemeinstellung geändert habe funzt meine externe Festplatte nicht mehr!

Ich bin ein ziemlicher Laie in Sachen Computer und weiß nun nicht mehr weiter...
Die Festplatte wird zwar erkannt, jedoch sind die
Dateien die sich (ich habe es unter Eigenschaften überprüft) auf ihr befinden müssten weder sichtbar noch auf irgend eine Weise greifbar. Habe es jetzt auf Grund diverser Einträge in diesem Forum (z.B.: https://www.computerbase.de/forum/threads/externe-400gb-trekstore-festplatte-kann-nicht-gelesen-werden.302478/)
mit Testdisk probiert und war zumindest in der Lage zu sehen, dass Die Dateien noch drauf sind!
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo der Fehler liegt bzw. wie ich an die Dateien komme...
wäre für jede Hilfe dankbar
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk.
Wenn die Daten angezeigt werden kannst du diese in Tstdisk mit Ordner und Dateinamen kopieren.
Wenn die Partitionsstruktur beschädigt ist, kann die Partition vielleicht direkt wiederhergestellt werden?

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
5_NrYz784z85ie-wn5Y8bDg7LvY1c27R
[/URL][/IMG]
 
misst ich bekomme die bitmap dateien nicht hochgeladen... ich probiers nochmal so...
 
Zuletzt bearbeitet:

da zählt er...
vielen dank erstmal für deine unterstützung! hoffe ich mach soweit alles richtig!
 
so sah das ganze heute nachmittag aus, nach dem zählen...
 
Zuletzt bearbeitet:

so das wäre das selbe nochmal nach 1x enter drücken...
 
Testdisk zeigt leider einige gelöschte Dateien an.
SWind die rot markierten.
Diese kannst du mit Testdisk auf einen anderen intakten Datenträger kopieren.
Infos;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Auf der anderen Seite ist dort auch ein Ordner Found000.
Teste mal ob sich dort Dateien drin befinden wie FileXXXX.chk.
Navisgiere mal in Testdisk mit dem Rechtspfeil dort hinein.
Der Ordner muß markiert sein.
Mit dem Linkspfeil kommst du wieder raus.
Wenn sich darin Daten befinden, könntest du duesen Ordner auch mal auf einen intakten Datenträger kopieren.
Dateien wie FileXXXX.chk können vielleicht mit unchck oder CHK Mate wiederhergestellt werden.
Link dazu gibt es hier in im Post oder Liste weiter unten;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Da auf dem Datenträger so nur wenig Dateien gefunden werden, wäre eine sichere Alternative Datenrettungssoftware.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r ist ein Utility für den Versuche einer Reparatur des Dateisystems, aber nicht zum Datenretten empfohlen.
Daher auf eigenes Risiko.

Infos zu kostengünstiger und guter Datenrettungssoftware;

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
erstmal schönen Dank für die Ellenlange hilfe, die Du mir damals gegeben hast. Leider finde ich den Post nicht mehr. Vieleicht kann ich aber hier helfen. Ich habe die Trekstor Platte mit 1TB da auch ich diesen Fehler hatte, habe ich mich auch an Treckstor gewendet. Antwort : neue Win updates usw., bis hin zur Reklamation beim Händler war alles drin. Geholfen hat es nichts.

Meine Daten habe ich aber wieder.

Wie bei mir sieht DR Fox seine Platte. Diese klickt er rechts an. Geht auf Eigenschaften -Extras -Fehlerüberprüfung-in alle 2 Felder ein Häckchen rein und Starten. Nach ablauf waren alle Dateine wieder da.

Ich habe aber immer noch das Problem das meine Festlatte a) einmal nicht, b) einmal als unformatiert, c) als richtig erkannt wird. Konnte aber meine Daten wieder retten. Da die 2 Platten in Ordnung sind habe ich diese ausgebaut und in einem externem Gehäuse wieder eingebaut. Siehe da keine Probleme mehr.

Ich empfehle Dreck da niemandem:hammer_alt:
Gruß Lupiuna
:schluck:
 
Es ist nicht sehr originell und mann sollte sich da schon etwas auskennen: Bau die externe
Hülle (wenn vorhanden) von der externen HDD ab,zieh vorsichtig!!!!! den langen Stecker ab (um Himmelswillen nur in paraleller Richtung!!!),nicht verkanten! ev. mit`nem Glasfaserpinsel die Kontakte reinigen.........und dann alles wieder zusammen bauen.Oftmals sind es die Kontakte. Gruss Fauler Willi
 
Zurück
Oben