Hallo miteinander
Ich wollte mir eine neue externe Festplatte zulegen, da sowohl Laptop, als auch Desktop über usb 3.0 verfügen und die Festplatte da auch was von profitieren soll.
Die grossen Fragen sind:
Lohnt sich eine 7200 rpm Festplatte inzwischen in Kombination mit usb 3.0?
Wie viel Datendurchsatzunterschied macht das ganze etwa aus, wenn es wirklich schon einen Vorteil bringt?
Wiegt das die Nachteile bezüglich Lärm, Hitze und Stabilität aus?
Ich wäre froh um einige Antworten und Meinungen. ATM habe ich die LaCie Rugged USB 3.0, 1TB mit 5400 rpm im Kopf, da es ein günstiges Angebot gibt. Eure Meinungen dazu würden mich aber trotzdem interessieren
Danke im Vorraus und Gruss
losu
Ich wollte mir eine neue externe Festplatte zulegen, da sowohl Laptop, als auch Desktop über usb 3.0 verfügen und die Festplatte da auch was von profitieren soll.
Die grossen Fragen sind:
Lohnt sich eine 7200 rpm Festplatte inzwischen in Kombination mit usb 3.0?
Wie viel Datendurchsatzunterschied macht das ganze etwa aus, wenn es wirklich schon einen Vorteil bringt?
Wiegt das die Nachteile bezüglich Lärm, Hitze und Stabilität aus?
Ich wäre froh um einige Antworten und Meinungen. ATM habe ich die LaCie Rugged USB 3.0, 1TB mit 5400 rpm im Kopf, da es ein günstiges Angebot gibt. Eure Meinungen dazu würden mich aber trotzdem interessieren

Danke im Vorraus und Gruss
losu