Hallo liebes Forum,
Vielen Dank erstmal für Ihre Zeit und Ihre Mühe.
Ich habe leider den Fehler begangen, dass ich meine externe Festplatte WD Books HDD NTFS in eine 32 GB FAT ESD USB gewandelt habe.
Die WD ist zudem eigentlich über ein Passwort gesperrt, dies läuft über das Laufwerk G , welches von WD so separat eingerichtet ist. Die Platte ist jetzt noch offen, habe diese extra die ganze Zeit am Strom.
Durch die Foren, Telefonate mit Technikern und vielen hilfsbereiten Menschen bei ebay-kleinanzeigen bin ich schon ein klein wenig weitergekommen.
Ich habe zunächst ein paar Daten gerettet ohne einen Klon zu ziehen. Das wollte ich jetzt nachholen und habei ich auf einer 2 TB großen Festplatte mit Macrium gemacht.
Ich habe jetzt mit macrium ein Klon für das ganze Laufwerk erstellt, Sektor bei Sektor ausgewählt. 32 gb sind als E, die restlichen 968 GB sind nicht zugeordnet. Doch habe ich das Gefühl, dass nur E Sektor bei Sektor, also die 32 GB geklont wurden. Das Ganze war nämlich innerhalb von 22 min durch. Ist die gesamte Festplatte geklont ? Welches Tool könnte ich sonst benutzen ? Acronis oder Clonezilla,Aomei? Will jetzt nicht auch noch mehr kaputt machen. Danke.
Die meisten Daten werden eben auf diesem nicht zugeordneten Teil liegen.
Habe gestern schon das Mini Tool Data Wizard drüber laufen lassen und das Ganze hat mehr als 16h gedauert, dort wurden einige Dateien gefunden. Ich hatte mich jedoch nicht getraut, die ohne den Klon zu erstellen.
Die Dateistruktur ist bisher natürlich auch weg. Die MFT liegt ja wohl am Anfang der Platte, das Backup müsste ja aber noch irgendwo zu finden sein.
Für den Klon hab ich mir jetzt extra noch eine zweite Festplatte besorgt, wieder mit 2 TB, um dort die Daten zu retten.Das Tool Mini Partition Wizard läuft jetzt auch schon seit mehr als 6 h, hat noch mehr als 1ß0 h lauat Tool vor sich, stoppt aber bei 19000 Dateien - woei dies wohl mehr als 1,3 TB wären.
Mir wurde jetzt noch das Programm autopsy empfohlen, Test Disk und Photorecovery.
Die Festplatte darf in meinen Augen nicht ausgehen, weil dann ja sonst die Sperre drauf istˋ?
Mir wäre es mit einem Klon aber defintiv lieber, nur möchte ich auf dem Computer auch nicht mehr zu viel installieren,. Dort wolllte ich auch noch gelöschte Bilder suchen (SDD), aber ich hab jetzt schon ziemlich viele Schreibvorgänge vorgenommen. Daher sehe ich die Chance eher gering an.
Was ich jetzt also brauche ist folgende Empfehlung:
Wie bekomme ich die HDD komplett mit dem nicht zugeordneten Teil geklont - Linux hab ich nciht und das dd Programm erscheint mir zu kompliziert. Mein Computer darf auch nicht (!) neustarten. Daher hab ich auch nicht clonezilla installiert, da hieß es in der Anleitung, dass der Computer neu starten muss.
Wie bekomme ich die Dateistruktur wiederhergestelltˋ?
Danke und viele Grüße
Ich freue mich über jeden Beitrag und jede noch so kleine Hilfestellung.
Vielen Dank erstmal für Ihre Zeit und Ihre Mühe.
Ich habe leider den Fehler begangen, dass ich meine externe Festplatte WD Books HDD NTFS in eine 32 GB FAT ESD USB gewandelt habe.
Die WD ist zudem eigentlich über ein Passwort gesperrt, dies läuft über das Laufwerk G , welches von WD so separat eingerichtet ist. Die Platte ist jetzt noch offen, habe diese extra die ganze Zeit am Strom.
Durch die Foren, Telefonate mit Technikern und vielen hilfsbereiten Menschen bei ebay-kleinanzeigen bin ich schon ein klein wenig weitergekommen.
Ich habe zunächst ein paar Daten gerettet ohne einen Klon zu ziehen. Das wollte ich jetzt nachholen und habei ich auf einer 2 TB großen Festplatte mit Macrium gemacht.
Ich habe jetzt mit macrium ein Klon für das ganze Laufwerk erstellt, Sektor bei Sektor ausgewählt. 32 gb sind als E, die restlichen 968 GB sind nicht zugeordnet. Doch habe ich das Gefühl, dass nur E Sektor bei Sektor, also die 32 GB geklont wurden. Das Ganze war nämlich innerhalb von 22 min durch. Ist die gesamte Festplatte geklont ? Welches Tool könnte ich sonst benutzen ? Acronis oder Clonezilla,Aomei? Will jetzt nicht auch noch mehr kaputt machen. Danke.
Die meisten Daten werden eben auf diesem nicht zugeordneten Teil liegen.
Habe gestern schon das Mini Tool Data Wizard drüber laufen lassen und das Ganze hat mehr als 16h gedauert, dort wurden einige Dateien gefunden. Ich hatte mich jedoch nicht getraut, die ohne den Klon zu erstellen.
Die Dateistruktur ist bisher natürlich auch weg. Die MFT liegt ja wohl am Anfang der Platte, das Backup müsste ja aber noch irgendwo zu finden sein.
Für den Klon hab ich mir jetzt extra noch eine zweite Festplatte besorgt, wieder mit 2 TB, um dort die Daten zu retten.Das Tool Mini Partition Wizard läuft jetzt auch schon seit mehr als 6 h, hat noch mehr als 1ß0 h lauat Tool vor sich, stoppt aber bei 19000 Dateien - woei dies wohl mehr als 1,3 TB wären.
Mir wurde jetzt noch das Programm autopsy empfohlen, Test Disk und Photorecovery.
Die Festplatte darf in meinen Augen nicht ausgehen, weil dann ja sonst die Sperre drauf istˋ?
Mir wäre es mit einem Klon aber defintiv lieber, nur möchte ich auf dem Computer auch nicht mehr zu viel installieren,. Dort wolllte ich auch noch gelöschte Bilder suchen (SDD), aber ich hab jetzt schon ziemlich viele Schreibvorgänge vorgenommen. Daher sehe ich die Chance eher gering an.
Was ich jetzt also brauche ist folgende Empfehlung:
Wie bekomme ich die HDD komplett mit dem nicht zugeordneten Teil geklont - Linux hab ich nciht und das dd Programm erscheint mir zu kompliziert. Mein Computer darf auch nicht (!) neustarten. Daher hab ich auch nicht clonezilla installiert, da hieß es in der Anleitung, dass der Computer neu starten muss.
Wie bekomme ich die Dateistruktur wiederhergestelltˋ?
Danke und viele Grüße
Ich freue mich über jeden Beitrag und jede noch so kleine Hilfestellung.
Zuletzt bearbeitet: