Externe WD myBook will auf einmal Kennwort haben

Gameforce

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
556
Ein Freund von mir hat ein RIESIGES Problem!
Bitte keine Flames bezüglich Backups usw. es geht jetzt um die Sache und ich brauche Tipps was man da noch machen könnte, um an die Daten wieder ran zu kommen:

Ein Freund von mir hat sich vor ca. einem Jahr eine Externe WD myBook 3 TB Festplatte gekauft, angestöpselt (KEINE WD Software installiert) und als externe Speichermedium für seine zahlreichen Bilder und Dokumente benutzt.
Wenn er den Rechner einschaltete musste er kein Kennwort oder sowas eingeben. Es wurde auch keines definiert, da ja diese WD eigne Software ('WD Unlocker') nicht installiert war. Bis jetzt lief also alles super.

Letztes Wochenende hatte er Zeit und wollte mal wissen was diese WD-Software ('WD Unlocker') ist und hat sich diese auf seinen Rechner mit angeschlossener WD myBook-Festplatte installiert. Als diese Software auf dem Rechner installiert war hat er KEIN Kennwort eingegeben. Er hat mir am Telefon versichert, dass er definitiv KEIN Kennwort eingegeben hat, noch hat diese WD-Software nach irgend einem Pass- bzw. Kennwort gefragt. Als er gestern nun keinen Vorteil in dieser WD-Software erkannte hat er sie deinstalliert.

Und jetzt hat er ein gigantisches Problem :

Als er nach der Deinstalltion dieser WD-Software seinen Rechner neu hochbootete verlangt diese WD-myBook Festplatte auf einmal ein Kennwort! Und da er ja keines eingegeben hatte kommt er nun nicht mehr an seine Daten auf dieser externen Festplatte heran! Da auf dieser Festplatte wichtig Daten sind will ich ihm nun helfen wieder an diese Daten heranzukommen. Da ich ihm glaube, das er definitiv KEIN Kennwort eingegeben hat, brauche ich nun Eure Hilfe und Tipps, was man tun kann, um auf diese Daten wieder zugreifen zu können. Zudem habe ich bei Google ähnlich gelagerte Fälle gefunden, bei denen auch auf einmal eine Kennwort-Abfrage erschien ohne das je zuvor bewusst und manuell ein Kennwort definiert worden wäre.

Folgendes hat er schon probiert:

- Hat diese WD Smart.... Software installiert -> kein Erfolg
- Hat einen Windows 7 - Sicherungspunkt vor der Installtion der WD-Software zurückgespielt. -> kein Erfolg
- WD-Service angerufen, die haben ihm gesagt er solle auf einem anderen Rechner diesen Unlocker installieren und dann die Festplatte anschließen -> kein Erfolg

Gibt oder gab es zu dem selben Problem oder ähnlich gelagerten Fällen eine Lösung?
Wichtig: Er kann die Festplatte nicht formatieren wegen der wichtigen Daten! Er muss wieder an diese Daten ran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von alleine hat die HDD kein Passwort vergeben. Ich wäre da skeptischer, den Worten Deines Kollegen gegenüber.

Gäbe es eine einfache Möglichkeit ein eingerichtetes Passwort einfach wieder zu löschen, dann wären die Foren voll mit Hasspsotings gegenüber WD.

Wendet Euch an den WD Support. Wenn jemand helfen kann, dann der.
 
Der WD Support wird sich aber wohl hüten darauf eine helfende Antwort zu geben. Wer weiß, ob dein Kollege die Platte nicht gestohlen hat? Vielleicht möchte er fremde Daten stehlen?

Wenn man jetzt einfach beim Support anrufen würde, und die sagen "Ja, einfach die Knack-Sofware laden und fertig", dann wäre die Verschlüsselung fürn Po...

Ich glaube ja deinem Kollegen das es seine Platte ist, keine Sorge ;). Aber der Hersteller wirbt damit, das die Daten sicher sind, dann kann er nicht helfen es zu umgehen.

Die Verschlüsselung der Platte ist eine Hardwareverschlüsselung ... und leider sind die recht sicher :(.

Hab jetzt auch etwas gegoogelt, einige Fälle gibt es, wo plötzlich ein Passwort erscheint. Aber eine Lösung gibt es nicht.
 
@Smily:

Es ist seine eigene Festplatte.
Wenn es keine Lösung dafür gibt, dann ist diese WD-Software und die Festplatten selber ja im höchstem Maße fatal und gefährlich!!!!
BOA! Eine Festplatte bei der sich auf einmal eine Kennwortabfrage aktiviert OHNE je ein Kennwort vergeben zu haben.....
Das ist ja GIGANTISCH GEFÄHRLICH !!!!
 
Nimm das Handbuch und versuche die Standard PW / User Kombi.

Geht die nicht, hat Dein Kollege doch mehr angestellt.
 
@ BlubbsDE

ich werde Ihn fragen , ob er das Handbuch hat und soll da nachschauen bezüglich Standard User und Kennwort.
 
An der Rückseite gibt es vermutlich einen Reset-Knopf (Recovery-Button).
1. Stromkabel entfernen.
2. Den Recovery-Button drücken und gedrückt halten
3. Stromkkabel anschließen
4. Den Recovery-Button weiterhin gedrückt halten bis mindestens 10 Seunden nachdem die LED leuchtet.
Je nach Art des MyBook kann das Booten bis zu 3 Minuten dauern.

Dadurch wird das Root-das Passwort gelöscht.

Das Standard-Passwort lautet 123456
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Handbuch gibt es natürlich auch als Download.
Die WD Security-Software verwendet ein Passwort, um Ihr Laufwerk
elektronisch zu sperren und zu entsperren. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, können
Sie nicht mehr auf die Daten auf Ihrem Laufwerk zugreifen oder neue Daten darauf
speichern. Sie müssen dann das gesamte Laufwerk löschen, bevor Sie es wieder
verwenden können
Je nach der Software-Konfiguration auf Ihrem Computer gibt es drei Möglichkeiten zum
Entsperren von Laufwerken, nämlich entweder mit:
• der Software WD Security oder WD Drive Utilities,
• der Software WD SmartWare oder
• dem Dienstprogramm WD Drive Unlock.
Vielleicht eine andere Software benutzen...

Aber ich schätze, mehr wie Formatieren und Ärgern bleibt nicht übrig.

Es gibt keine Möglichkeit, Reset Button drücken und Passwort weg. Hallo?! Die Platte wurde gemacht, dass die Daten durch Setzen eines Passwortes eben sicher sind. Wie bescheuert wäre es, wenn man das Passwort einfach löschen könnte?
Das Passwort wurde entweder aus Versehen oder durch einen Softwarefehler gesetzt. In beiden Fällen ist es aber leider Pech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben