Hallo,
ich habe natürlich schon ausgiebig nach einer Lösung gesucht (google), bin aber dort auf keine Lösung gestoßen.
Ich habe hier gestern unter Hitzeschüben und Schweißausbrüchen (bin nicht mehr der jüngste
) eine gebrauchte Fritzbox 7170 installiert.
Diese ist zwar bei weitem nicht so alt wie ich, tut es für meine Zwecke aber bis auf Weiteres.
Telefon und Wlan funktionieren, letzteres final aber erst nach mehrmaligen Anläufen.
Über den Anschluß "Fon 2" habe ich einen Externen "digitalen" Anrufbeantworter (Binatone A212) angeschlossen.
Dieser nimmt nun aber keine Anrufe entgegen.
Ich tue mich ja immer etwas schwer mit solchen Sachen.
Aber hier ist die Sache doch nach Lektüre der BA absolut ideotensicher.
In der BA steht jedoch, dass Fon 1 bis 3 für den Anschluß von "analogen" Geräten vorgesehen ist.
Kann es sein, dass die Anschlüsse mit dem "digitalen" Anrufbeantworter nicht zurecht kommen?
Ich weiß, dass da noch interne ABs vorhanden sind.
Aber wie heißt es doch so schön: "Never change a running system"
Und das mit der Spacheingabe ist mir bislang auch ein Buch mit sieben Siegeln.
Noch eine Frage zum konfigurieren des internen Faxes:
Ich komme hier mit der Einrichtung bis zu dem Punkt, wo ich die Weiterleitung an eine meiner Email-Adressen einrichten will.
Bei beiden Email-Adressen wird hier aber anscheinend das Passwort nicht akzeptiert.
Da diese Einrichtung doch auch recht simpel zu sein scheint, habe ich hier event. auch nur einen Knoten in meinen Gehirnwindungen.
ich habe natürlich schon ausgiebig nach einer Lösung gesucht (google), bin aber dort auf keine Lösung gestoßen.
Ich habe hier gestern unter Hitzeschüben und Schweißausbrüchen (bin nicht mehr der jüngste
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Diese ist zwar bei weitem nicht so alt wie ich, tut es für meine Zwecke aber bis auf Weiteres.
Telefon und Wlan funktionieren, letzteres final aber erst nach mehrmaligen Anläufen.
Über den Anschluß "Fon 2" habe ich einen Externen "digitalen" Anrufbeantworter (Binatone A212) angeschlossen.
Dieser nimmt nun aber keine Anrufe entgegen.
Ich tue mich ja immer etwas schwer mit solchen Sachen.
Aber hier ist die Sache doch nach Lektüre der BA absolut ideotensicher.
In der BA steht jedoch, dass Fon 1 bis 3 für den Anschluß von "analogen" Geräten vorgesehen ist.
Kann es sein, dass die Anschlüsse mit dem "digitalen" Anrufbeantworter nicht zurecht kommen?
Ich weiß, dass da noch interne ABs vorhanden sind.
Aber wie heißt es doch so schön: "Never change a running system"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und das mit der Spacheingabe ist mir bislang auch ein Buch mit sieben Siegeln.
Noch eine Frage zum konfigurieren des internen Faxes:
Ich komme hier mit der Einrichtung bis zu dem Punkt, wo ich die Weiterleitung an eine meiner Email-Adressen einrichten will.
Bei beiden Email-Adressen wird hier aber anscheinend das Passwort nicht akzeptiert.
Da diese Einrichtung doch auch recht simpel zu sein scheint, habe ich hier event. auch nur einen Knoten in meinen Gehirnwindungen.