Externer Decoder für Dolby Digital benötigt?

econaut

Lieutenant
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
756
Hallo,

ich habe gerade ein Teufel Concept E 300 hier und mir eine X-Fi Titanium bestellt.

Nun meine Frage: Brauche ich für Dolby Digital noch ein weiteres Gerät? Also einen Receiver oder z.B. die Decoderstation 5 von Teufel?

Oder reicht die Cinchverbindung von Soundkarte zum aktiven 5.1-Boxensystem?

Danke und guten Rutsch!
 
Zitat Teufel:" Damit sich das Concept E direkt über einen Blu-ray- oder DVD-Player/Recorder ansteuern lässt, muss dierser über integrierte Dolby Digital/DTS-Decoder verfügen."
Also müsstest den Lautsprecher analog an die 3 Buchsen anschliessen (Front, Rear, C/SW). Dafür Brauchst Du 3 Anschlussleitungen mit meist 3.5mm Stereoklinke auf 2xChinch

Nachtrag: Dolby Digital usw. wird meist ohne Probleme im PC zum entsprechenden Ausgang zur Soundkarte umgewandelt :)
 
Das E300 kan man nur Anolog anschließen somit braucht man auch keine Docoder für Dolby Digital, sowas wird nur benutzt wenn du ein Soundsystem Digital über S/PDIF anschließt.
 
Nein brauchst du nicht und ja reicht die Titanium ist in der Lage Stereo Signale zu Mehrkanal zu decodieren nennt sich Dts Neo Pc und lässt sich in der Creative Audio Systemsteuerung unter Encoder-> Dts Connect einstellen wenn das entsprechende Paket installiert ist.
 
Es würde auch ein 0815 5.1 Onboard Sound reichen weil die Software (zB. VLC) die DTS / DOLBY / AC-3 Tonspur decodiert und dann analog ausgibt...
Mit der X-Fi hast du dann halt besseren Klang wegen der besseren DACs / OPamps und die Möglichkeit, 2.0 auf 5.1 upzumixen (damit man bei Musik z.B auf allen LS was hört...) - das nennt sich dann DTS neo PC wie xxxx schon geschrieben hat ;)

AVR bzw. Decoder Station bei aktiv Systemen brauchst du nur, wenn du mehrere Geräte mit deinem E300 betreiben willst (PS3, SAT, BluRAy Player,...)

grüße und einen guten rutsch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure zahlreichen und schnellen Antworten.

Irgendwie leuchtet mir dann aber noch nicht ein, wozu manche manche Leute einen Dolby Digital Decoder dazwischen hängen, und zwar wegen Dolby Digital / DTS und nicht weil sie die größere Anzahl an Anschlüssen brauchen. Da muss es doch noch weitere Vorteile oder Notwendigkeiten geben.

Ich frage wg. folgendem "Problem": Ich habe mit OnBoard Sound an analog angeschlossenem Teufel 5.1 ein paar 5.1 Filme mit VLC angeguckt und bin vom Surroundeffekt ziemlich enttäuscht. Funktionieren tut es, aber die Wirkung ist doch mehr als bescheiden.

Daher frage ich mich, ob ein Aufrüsten zu Dolby Digital mit entsprechendem Decoder in dieser Hinsicht irgendwas bringt?

Und eigentlich noch wichtiger: Brauche ich für 5.1-Spiele eigentlich noch was anderes als Soundkarte und analog angeschlossenes 5.1-System? Bzw. bringt ein externer Decoder da irgendwelche Vorteile?

Danke schon mal!
 
Aufrüsten zu Dolby Digital ? Vergiss diese Marketingnamen

Jeder Film hat entweder eine Dolby Digital oder DTS Tonspur. Wie willst du dazu aufrüsten? Jeder Softwareplayer kann das Decodieren. Diese ganzen Decoder machen nichts anderes.

Es kann jedoch sein, dass dein Onboard einfach schlecht klingt. Dann kauf dir eine Soundkarte für ~ 50€

PS.
Vergiss die Teufel Decoderstation. Das ist überteuerter Schrott
 
Danke für Deine schnelle Antwort, Cokocool.

Dein Nubert-System spricht ja schon mal dafür, dass Du in diesem Bereich nicht "grün" hinter den Ohren bist ;-)

Der Onboard Sound klingt sicherlich schlecht, daher ist ja auch schon eine X-Fi Titanium (wg. EAX) auf dem Weg zu mir und das Teufel Concept E 300 habe ich mir auch nur zum Spielen gekauft (und ab und zu mal ein Film). Zum Musikhören habe ich auch besseres hier stehen. Daher brauche ich auch keine Asus oder Auzentech. Ich hoffe nur, ich bleibe von den Treiberproblemen verschont.

Aber noch mal meine konkrete Frage zum Zocken:

Also brauche ich auch für 5.1-Spiele nichts anderes als die X-Fi Titanium und ein analog angeschlossenes 5.1-System? Oder gibt's da noch ne Möglichkeit der Qualitätsverbesserung außer komplett andere Boxen? ;-)
 
EAX ist tot. Das hat kein neues Spiel mehr, da ja fast alles nur noch Konsolenportierungen sind. Aber dennoch ist die Titanium eine brauchbare Karte :)


Ja für Spiele reicht eine Soundkarte mit 3 analogen Ausgängen. Weitere Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung gibt es kaum. Den Großteil des Klanges machen ja immer die Boxen aus :)
 
Klaro, das mit den Boxen ist mir bewusst. Musikhören mit dem Concept E 300 zieht mir auch echt die Schuhe aus.

Und ja, das mit EAX ist natürlich korrekt. Ich spiele aber zur Zeit nach langjähriger Zockpause vor allem ältere Spiele (2004 - 2009) mehr oder weniger chronologisch durch. Daher bin ich für die älteren Sachen auf EAX "angewiesen".

Wenn ich bei aktuelleren Titeln angekommen bin, die kein EAX mehr unterstützen, kann ich mir auch gut vorstellen, die X-Fi gegen eine Asus einzutauschen, wenn die X-Fi viel rumgezickt.
 
Zurück
Oben