Externer Monitor an Macbook Pro merkwürdige Störungen

SonGuko

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2005
Beiträge
774
Hi,
ich habe ein kleines problem mit meinem macbook pro (7.1).
wenn ich einen externen Monitor anschließe (per originaladapter mini dp -> vga) und die auflösung >1600 ist. so flackert der minitor in sonen komischen wellen. das allerdings nicht zwangsläufig dauerhaft, es setzt manchmal ein und hört wieder auf. bei anderen monitoren hingegen ist es permanent.
ich habe es mal gefilmt, das geht über den ganzen bildschirm und nicht nur am rand (ansonsten wärs nicht so schön zu erkennen) ich hatte ganz normale monitorkabel verwendet (sind abgeschirmt) und am monitir sollte es nicht liegen da an den monitor schon viele leute ihre pcs rangesteckt haben.
wenn die auflösung kleiner eingestellt wird (so im dreh von 1440) dann hört das flimmern dauerhaft auf...

hier mal das video:

http://www.youtube.com/watch?v=MQ7kaZ_qjYM
 
Habe/Hatte ich mit meinem MacBook Air 13" 2010 auch.
Eine Lösung habe ich nicht gefunden. Bin mal gespannt.
 
Liegt wohl an der schlechten Signalqualität, die der Laptop per VGA liefert.
Möglicherweise würde ein hochwertigeres Kabel helfen, aber bei Analogübertragungen gibts es bei höheren Auflösungen häufig Probleme. Wenn möglich sollte man Bildschirme immer digital anbinden.
 
Gut möglich, bei mir ist ein DP-VGA Adapter.
Wie siehts bei TE aus?
 
miniDP -> VGA, steht doch im Eingangspost :D

Ich habe bei mir aber testweise mal meinen 1920x1080'er per VGA angebunden.
Bei meinem MacBook Pro 17" (Mid 2009) gibt es da keine Probleme, aber das ist natürlich auch ein ganz anderes Gerät.
Ich habe allerdings auch nur ein 1m langes VGA-Kabel, ein längeres hab ich nicht zur Hand.

Die beste Methode ist allerdings den Monitor per DisplayPort anzuschmieden, notfalls HDMI oder DVI.

Grüße vom:
Jokener
 
Ob man Display Port, HDMI oder DVI verwendet ist völlig egal. Da werden jeweils genau die selben Daten übertragen.
 
schwaches signal ist gut möglich, denn der adapter rechnet ja auch nur digitale signale in analoge um, oder schleift miniDP ebenfalls nen analoges signal mit rum?
aber ärgerlich ist es dennoch... an der uni haben wir an den großen monitoren nur vga und ich will auch nicht jedes mal nen dvi kabel mit rumschleppen :/
 
Jup, liegt eindeutig am VGA Adapter. Hatte das Problem früher mit meinem Monitor am Windowsrechner auch. Mit DVI hat sich das dann gegeben.

DVI ist so oder so zu empfehlen, der Qualitätsunterschied (zu VGA) ist nicht marginal! Viel angenehmer damit zu lesen.
 
Zurück
Oben