Externes Bluray Laufwerk

Bellringer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
805
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem externen BluRay Laufwerk (Laufwerk, Brenner, Kombo, egal),
welcher Mac kompatibel ist.

Leider steht direkt bei den meisten Herstellern, dass das Gerät nicht mac kompatibel ist.

Kennt ihr Geräte für Macs?
Wenn ja, könnt ihr welche empfehlen?

Danke und Grüße
 
Gegenfrage, was willst du damit?
 
Hi!
Es gibt ein externes BDR von Plextor.
Allerdings gibt es keine Bluray Software für den Mac.
 
@hayden:

Ähm BluRays anschauen?
Mir ist durchaus bewusst das ich kein Full HD Display auf meinem MacBook habe, allerdings habe ich eigentlich nur BluRays in meiner Filmsammlung die ich gerne anschauen würde.

Ob ich da dann Full HD hab oder nicht ist mir bei der Benutzung auf dem MacBook egal.
 
externe laufwerke würden einige funktionieren, bzw funktioneren auch

aber bei der abspielsoftware wie oben beschrieben, tut sich wenig. wer weiß warum genau die 3rd party anbieter da nichts für osx anbieten
 
Eben weil es nicht geht.
OS X liest BluRays und Toast schreibt z.B. auch welche.

BluRay-Filme werden aber nicht unter OS X abgespielt.
Thema hat sich dann wohl erledigt.
 
Ist schon irgendwie lustig das unter den features nur steht brennen, kopieren, lesen, aber nichts von abspielen.
Ist dann irgendwie sinnfrei, ausser man hat selbst gebrannte HD Videos die man bearbeiten möchte.

Davon abgesehen, BD schaut man am TV/Beamer und nur da. Selbst mit dem 27" iMac ist das Perlen vor die Säue.
Und selbst wenn du dir so ein LW zulegst (im Prinzip sollte jedes am Markt befindliche funktionieren) und du über Bootcamp Power DVD o.ä. installierst hast du neben einem riesen Aufwand und Kabelhantiererei immer noch die PC typischen abspielprobleme. Also vergiss dein Vorhaben und nimm einen Stand-alone Player.
 
Es tut sich etwas auf dem Markt:

Ein externer Anbieter versucht nun, in die Marktlücke zu springen: Seit dieser Woche ist der Macgo Blu-ray Player in Form einer Software verfügbar. Das knapp 40 Dollar teure Tool soll Filme in Verbindung mit einem externen USB-Blu-ray-Laufwerk wiedergeben können.

Quelle
 
Jetzt müssts nur wieder die internen Laufwerke geben. Für frühere Macs kommte man sowas "nachrüsten". War aber mit 600$ nicht ganz billig.
Aber in Zeiten von Festplatten-Halterungen für den MacBook-Laufwekrsschacht sollte doch acuh ein MacBook-kompatibles BD-Laufwerk nicht so schwer sein.

Die Bugs bei dem Player sind Kinderkrankheiten denke ich, allerdings, dass nur der Hauptfilm funktioniert lässt vermuten, dass da der Kopierschutz nicht rechtmäßig entschützt sondern umgangen wird.

Trotzdem Danke für die News. :-)
 
Es passt zum Beispiel das Panasonic UJ-235AS...

Werd das Programm gleich mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nen PATA Anschluss und ist 12,7mm hoch.
Wenn, dann wohl nur mit Adapter (wenn Platz für nen Adapter ist).
Ansonsten weiß ich nicht, welche Höhe das kleine (13") verträgt. Denke es darf nur 9mm haben!?

Es gibt auch SATA Laufwerke (allerdings ebenfalls 12,7mm).
Das Panasonic kenne ich aus diversen Themen (macrumors) - deshalb hab ich es genannt....
 
Schade, dann wird das wohl nix.

Mir gehts ja gar nicht mal darum, dass BDs toller aussehen als DVDs, sondern einfach darum, dass ich viele Filme nur auf BD habe und die halt auch unterwegs mal ansehen will.
 
wenn ich das schon seh "first AND best"

klar das es die "beste" ist wenn es die erste und einzige software dafür ist

naja zur software selbst, läuft ABER

- man kann damit momentan nur den film anschauen, interkative menüs oder sonstiges gibts nicht
- die app säuft leider mometan sehr oft ab
 
Das stimmt. Ist halt noch nicht ganz so ausgereift, ich hab zur Not auch noch PowerDVD im Bootcamp.

Aber es ist echt schade, dass kein Hersteller 9mm-BD-Laufwerke im Programm hat. Intern wär das ganze schon wesentlich kompfortabler.
 
Ich hab das ganze jetzt auch mal probiert.
Es läuft. Abstürze hatte ich noch keine. Hab mir gestern nebenbei ne Musik-BD angehört / angeschaut.
Ohne Menü versteht sich. Brauch ich aber auch nicht.
Werd die Tage nochmal nen Film testen müssen den ich kenne, denn irgendwie hatte ich das Gefühl, das die Qualität nichtmal ansatzweise der meines BluRay-Players entspricht (Pioneer BDP-51 FD falls das von Belang ist). Oder liegts am BluRay Laufwerk?
 
es liegt an der software und nicht am laufwerk, wird interessant wenn sie daran noch ein wenig basteln und es halbwegs an normale bluray abspielsoftware ran kommt. mit menü und sonstigem klimbim, und nen 2h film sollte auch halbwegs ohne einen absturz durchlaufen können
 
Zurück
Oben