Externes Forum nur für registriere Mitglieder

rocket81

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.054
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit ein externes Forum in eine vorhandene Communityseite einzubinden, sodass man auf das Forum nur zugreifen kann, wenn man auf der Communityseite gerade eingeloggt ist.
Dabei sollen Forum & Communityseite nicht direkt mit einer Bridge verbunden sein, bzw. müssen nicht.

Das erste was mir in den Sinn kam war ein das ganze mit einem iframe zu lösen, sodass man das Forum nicht mehr direkt aufrufen kann, sondern nur noch über den iframe.
Dabei bin ich mir aber nicht sicher wie und ob man das umsetzten kann.

Habt ihr da vllt. Ideen oder andere Vorschläge?

Danke
 
wenn du ein CMS einsetzt, dann gibt es normalerweise foren-"mods" dafür. das sind aber normalerweise nur relativ simple foren.

ausserdem bieten die beliebtesten foren (vbulletin, phpbb, etc.) auch oft eine nahtlose integration in verschiedene CMS an. von vorteil ist es natürlich wenn man eins der bekannteren CMS einsetzt.
 
Wäre gut zu wissen um welches System es geht ...

Und Frames sind nicht mehr Zeitgemäß - ein iFrame würde auch nichts mit der Datenbank der bestehenden Seite zu tun haben sondern nur Optisch in der Seite liegen und da gibt es heute andere Möglichkeiten dies zu erreichen.
 
Ausserdem find ich das ein wenig kritisch zwei Systeme ohne eine Bridge verbinden zu wollen. Die Integration, sofern du nicht auf das gleiche System setzt (z.b. phpbb) geht nunmal nur über eine Bridge, da gewisse Schnittstellen einfach benutzt werden müssen. Alles andere stell ich mir nur als einen unsauberen Hack vor der vermutlich im Datenchaos endet.

Von der Integration mit einem IFrame würde ich dir auch abraten. Zum einen nicht mehr zeitgemäß, unsicher und vieles mehr...
 
Also das Communitysystem ist ne art eigenkreation...und die system sollen ja nicht direkt verbunden sein.
es geht nur darum, dass man das forum nur aufrufen kann wenn man teil der community ist.
 
Was bitte verstehst du denn unter "direkt Verbunden"?
Wenn man das Forum nur betreten kann wenn man in eurem System angemeldet ist dann müssen sich Forum und euer System die Datenbank bzw. den Teil der Benutzer teilen und das ist für mich ein klarer Fall einer Bridge die ihr dann schon selbst schreiben müsstet.
 
dass man theoretisch 2 accounts hat, einen für die community & einen fürs forum.
sodass diese eben nicht in direkter verbindung stehen.
das forum selber soll einfach nur aufgerufen werden können wenn man in der community online ist.
deshalb dachte ich an iframes, man bindet das forum ein, sodass man es nur sehen kann wenn man in der community ist.
nur wie verhindere ich den direkten aufruf ohne iframe!?
 
Liegt das Forum und die Seite auf dem gleichen Server?

Also :

www.site.de und das Forum dann www.site.de/forum/


Wenn ja, prüfe doch einfach ob der User auf site.de angemeldet ist und baue eine Abfrage auf dem Forum ein.

Wenn er nicht angemeldet ist, einfach eine Stop-Seite zeigen, dass sollte ja nicht wirklich dass Problem sein...

Kannst Du auf mehrere Wege lösen!
 
ja genau so soll das aussehen.
müsste ich dann nicht jede datei einzeln überprüfen?
oder wie baue ich die abfrage am sinnvollsten ein?
 
Ein iFrame bindet eine andere Seite nur ein - diese ist weiterhin von außen erreichbar.

Wenn euer Accountsystem über .htacces läuft könntet ihr das Forum im selben Ordner bzw. einem dortigen Unterordner installieren, dann wäre es ebenfalls nur mit den selben Accounts aufrufbar.

Auf eurer Seite könnt ihr ja einen Link setzen der zusätzlich nur für Mitglieder sichtbar ist damit URL nicht so leicht von außen erreichbar ist (wobei sich da wohl kaum jemand die Mühe macht das ganze zu knacken sofern ihr nicht irgendwas von Wert habt).
 
Wenn euer Accountsystem über .htacces läuft könntet ihr das Forum im selben Ordner bzw. einem dortigen Unterordner installieren, dann wäre es ebenfalls nur mit den selben Accounts aufrufbar.

tut es nicht, deshalb geht das leider auch nicht.

Auf eurer Seite könnt ihr ja einen Link setzen der zusätzlich nur für Mitglieder sichtbar ist damit URL nicht so leicht von außen erreichbar ist (wobei sich da wohl kaum jemand die Mühe macht das ganze zu knacken sofern ihr nicht irgendwas von Wert habt).

das problem hierbei ist, dass ehemalige mitglieder der community den link kennen & aufrufen können, dies soll verhindert werden
 
Im Forum wird es wohl eine Datei geben die immer in jeder Datei eingebunden wird.
Da baust Du einfach die Funktion ein:


PHP:
//SEITE:

// bei deinem Loginscript ( Wenn Anmeldung erfolgreich -> ) 
$_SESSION["prüfe"] = true;

//FORUM 
include("check_.php");

//Datei könnte dann so aussehen:

if(!isset($_SESSION["prüfe"])) {
header("location: deinesite.de/stop.php");
}

//wenn header senden nicht geht ->
include("deinestopseite.php");

Ist jetzt nur im groben...
 
Oder einfach das Forum nur für registrierte Member sichtbar machen und User per Hand freischalten. :D

Wäre zumindest die einfachste Lösung.
 
Oder einfach das Forum nur für registrierte Member sichtbar machen und User per Hand freischalten.

Wäre zumindest die einfachste Lösung.

das is mir zu viel arbeit :D

thx @ volcem, das werde ich mal versuchen
 
Zurück
Oben