Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nimm ein USB-Hub mit ausreichend starkem Netzteil, dann kannst du noch weitere Sachen anschließen ohne vom RasPi abhängig zu sein... stabilisiert auch den RasPi
Alternative wäre ein Y-Usb-Kabel - ein USB mit Dataleitungen an RasPi, der andere an ein USB-Steckernetzteil mit mind. 1A...
Splitkabel oder Y-Kabel sind manchmal bei USB3-Gehäuse dabei
Ja, der Pi ist recht schnell an seiner Grenze, man kann noch mittels Befehl(max_usb_current=1) in der Config noch etwas mehr aus den USB-Anschlüssen rausholen, aber viel ist es nicht.
Hatte ich auch mal da lief die Festplatte nicht an, erst als ich den Viedeograbber abegeklemmt habe dann gings.
Denke der Vorschlag von AICiD mit den aktiven USB-Hub dürfte an besten sein.