Hallo CB Forum,
Ich bin neu hier und momentan dabei mir ein neues Gehäuse zu entwerfen:
Dabei ist mir ein Problem aufgefallen. Und zwar das I/O. Panel welches ich sehr viel lieber an der Unterseite des Gehäuses statt direkt hinten haben will. Jetzt also meine Frage: Kennt jemand Lösungen für eine einfache Verlängerung aller Anschlüsse auf die Unterseite mit einer guten I/O Lösung oder ist hier doch eigener Erfindergeist gefragt? Natürlich ist auch konstruktive Kritik am ersten Entwurf gerne gesehen. Zu guter letzt noch ein paar Informationen zur geplanten Hardware und dem Material für das Projekt:
Hardware:
Mainboard: https://www.alternate.de/ASUS/ROG-STRIX-Z370-G-GAMING-(Wi-Fi)-Mainboard/html/product/1387100?
Prozessor: https://www.alternate.de/Intel/Core-i7-8700K-Prozessor/html/product/1380849?
Grafikkarte: noch unbekannt/ vermutlich 1180 sobald verfügbar
Arbeitsspeicher: https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-64-GB-DDR4-2400-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1391562?
SSD: https://www.alternate.de/Samsung/970-EVO-500-GB-Solid-State-Drive/html/product/1449400?
Netzteil: noch unbekannt/ SFX- Formfaktor
Kühlung: Eigenbau Luft-Kältemittel Wärmetauscher mit Kühlkompressor für ~1300 Watt TDP bei -15°C intern für Grafikkarte, Prozessor und Spannungswandler wobei die Kühlung für die Spannungswandler über 0 Grad agieren wird. Der Lüfter wird im übrigen auch eine komplette Eigenkonstruktion mit Axial/Radiallüfter.
Gehäusematerial von oben nach unten:
Walnuss
Mahagoni
Kirsche
Roteiche
Weiseiche
Purple Heart (eine purpurfarbene Holzart) oder Birke
Weiseiche
Roteiche
Kirsche
Mahagoni
Walnuss
Rahmen: Purple Heart dunkel gebeizt
Außerdem werden die Zwischenräume von innen mit einem hellgrauen Stoff abgespannt und passiv mit einzelnen RGB Streifen einzeln beleuchtet. Getragen wird die Konstruktion durch eine Ovale Rahmenkonstruktion an den Ecken. Updates folgen mit vernünftigen Renderings. Bitte beachtet das dies lediglich eine Frage zum Thema war und ein vollständiger Baubericht in den nächsten Wochen folgen dürfte. Gezeichnet wurde das ganze mit Fusion 360 Projektdateien folgen wenn fertig. Dieser Artikel enthält keine Affiliate Links ich hoffe das ist so in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik aka. NoiseBomb
Ich bin neu hier und momentan dabei mir ein neues Gehäuse zu entwerfen:
Dabei ist mir ein Problem aufgefallen. Und zwar das I/O. Panel welches ich sehr viel lieber an der Unterseite des Gehäuses statt direkt hinten haben will. Jetzt also meine Frage: Kennt jemand Lösungen für eine einfache Verlängerung aller Anschlüsse auf die Unterseite mit einer guten I/O Lösung oder ist hier doch eigener Erfindergeist gefragt? Natürlich ist auch konstruktive Kritik am ersten Entwurf gerne gesehen. Zu guter letzt noch ein paar Informationen zur geplanten Hardware und dem Material für das Projekt:
Hardware:
Mainboard: https://www.alternate.de/ASUS/ROG-STRIX-Z370-G-GAMING-(Wi-Fi)-Mainboard/html/product/1387100?
Prozessor: https://www.alternate.de/Intel/Core-i7-8700K-Prozessor/html/product/1380849?
Grafikkarte: noch unbekannt/ vermutlich 1180 sobald verfügbar
Arbeitsspeicher: https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-64-GB-DDR4-2400-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1391562?
SSD: https://www.alternate.de/Samsung/970-EVO-500-GB-Solid-State-Drive/html/product/1449400?
Netzteil: noch unbekannt/ SFX- Formfaktor
Kühlung: Eigenbau Luft-Kältemittel Wärmetauscher mit Kühlkompressor für ~1300 Watt TDP bei -15°C intern für Grafikkarte, Prozessor und Spannungswandler wobei die Kühlung für die Spannungswandler über 0 Grad agieren wird. Der Lüfter wird im übrigen auch eine komplette Eigenkonstruktion mit Axial/Radiallüfter.
Gehäusematerial von oben nach unten:
Walnuss
Mahagoni
Kirsche
Roteiche
Weiseiche
Purple Heart (eine purpurfarbene Holzart) oder Birke
Weiseiche
Roteiche
Kirsche
Mahagoni
Walnuss
Rahmen: Purple Heart dunkel gebeizt
Außerdem werden die Zwischenräume von innen mit einem hellgrauen Stoff abgespannt und passiv mit einzelnen RGB Streifen einzeln beleuchtet. Getragen wird die Konstruktion durch eine Ovale Rahmenkonstruktion an den Ecken. Updates folgen mit vernünftigen Renderings. Bitte beachtet das dies lediglich eine Frage zum Thema war und ein vollständiger Baubericht in den nächsten Wochen folgen dürfte. Gezeichnet wurde das ganze mit Fusion 360 Projektdateien folgen wenn fertig. Dieser Artikel enthält keine Affiliate Links ich hoffe das ist so in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik aka. NoiseBomb