Externes Touchpad für links gesucht

h00bi

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
21.734
Hallo zusammen,

ich suche ein USB oder BT Touchpad als Mausersatz.
Es soll mit der linken Hand bedient werden, falls das eine Rolle spielt.
Leicht angestellt / angewinkelt könnte ich mir gut vorstellen.

Ein Apple Trackpad ist markenkonform preislich absurd, die von Perixx zu klobig.
Damit wären wir bei Geizhals quasi schon durch.

Nun habe ich gesehen dass es aus der W8 Zeit mehrere Modelle gibt, unter anderem von Dell und Lenovo, die teilweise noch zu bekommen sind.
Falls doch ein Apple Trackpad, welches ist denn das aktuelle (3?) und wie ist da der Windows und Linux (Linux Mint Debian Edition) Support? Artikel aus 2010 sagen grauenvoller Windows Support, laut diesem Thread solls einen brauchbaren git hub Treiber für Windows geben.
Linux wäre dann weiter außen vor und wenn es unter Windows solche Probleme gibt, dann bräuchte man für Linux vermutlich auch irgendeine zusätzliche Lösung, oder?

Hat jemand so ein Touchpad im Einsatz und kann ein paar Sätze dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest Du komplett auf eine Maus verzichten?
Klingt spannend und erinnert mich an die 90er, wo so mancher „Nerd“, den ich kennenlernen durfte wirklich fast alles per Tastatur(kürzel) erledigt hat.
Suchmaschine nennt ebenfalls mehr Alternativen.

Spontaner Gedanke, kleinen Touchscreen, altes Handy missbrauchen als Touchpad.
 
No Escape schrieb:
Möchtest Du komplett auf eine Maus verzichten?
Nein, gezwungenermaßen temporär
Ergänzung ()

UweP44 schrieb:
fördert die Suche nach "Touchpad" so einige Modelle hervor.
Naja, einige wenige. Das meiste sind dort auch Apple und Perixx.
Aber hey, du darfst ja gerne was du dem schreiben, das du auf Amazon gekauft hast. Insbesondere auf meine Frage zum Linux Support.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, Millkaa und DJMadMax
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
@h00bi

Moin!

Dieser Touchpad ist die neuere Version und ist für ein kabelgebundenes, externes Gerät dieser Klasse vollkommen in Ordnung.

Alternativ kann man auch ein Grafiktablet, zB Wacom Intus S, als Maus verwenden. Das braucht jedoch einige Einstellungen, sowie eine Umstellung im Ablauf.

Für den Übergang würde ich die erste Option bevorzugen.
Leider gibt es vom Touchpad keine kabellose Version. Die hätte ich mir gern zugelegt.

Beste Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Trackball habe ich bereits getestet, mal davon abgesehen dass es für die linke Hand so gut wie keine Auswahl gibt (symmetrische halt noch), bin ich mit dem Test-Trackball überhaupt nicht klar gekommen.
 
Es ist nun ein Apple Magic Trackpad geworden. War auch grade für knapp über 100€ bei Amazon zu bekommen.
Leider kämpfe ich noch mit dem Treiber per BT.
Ausschlaggebend war letztendlich eine persönliche Empfehlung, insbesondere zu den damit möglichen Gesten, was viel Cursorbewegung ersparen soll.
 
Zurück
Oben