shawly
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.291
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse für eine SSD und eine HDD mit eSATA, ggf. USB3.0 (optional).
Beide sollen als getrennte Laufwerke im OS erscheinen, also muss das Gehäuse JBOD unterstützen.
Leider lese ich über die meisten Cases wie mies die Verarbeitung ist oder die niedrigen Transferraten, daher bin ich mir wirklich unsicher was ich kaufen soll.. bei vielen Cases gehen die HDDs auch nicht in den Ruhezustand.
eSATA soll bei den Transferraten immer noch schneller als USB3.0 sein, zumindest wenn der interne Controller SATA3 unterstützt, macht sich das bemerkbar?
Gibt es überhaupt externe zwei Platten Cases die was taugen oder sollte ich mir lieber zwei einzelne Cases kaufen und dann nen eSATA bzw. USB3.0 Hub davor hängen und beide zusammen pappen? Wäre vielleicht günstiger, da ich sowieso keinen RAID will, da es ja ne SSD und ne HDD sind.
Grüße,
shawly
ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse für eine SSD und eine HDD mit eSATA, ggf. USB3.0 (optional).
Beide sollen als getrennte Laufwerke im OS erscheinen, also muss das Gehäuse JBOD unterstützen.
Leider lese ich über die meisten Cases wie mies die Verarbeitung ist oder die niedrigen Transferraten, daher bin ich mir wirklich unsicher was ich kaufen soll.. bei vielen Cases gehen die HDDs auch nicht in den Ruhezustand.
eSATA soll bei den Transferraten immer noch schneller als USB3.0 sein, zumindest wenn der interne Controller SATA3 unterstützt, macht sich das bemerkbar?
Gibt es überhaupt externe zwei Platten Cases die was taugen oder sollte ich mir lieber zwei einzelne Cases kaufen und dann nen eSATA bzw. USB3.0 Hub davor hängen und beide zusammen pappen? Wäre vielleicht günstiger, da ich sowieso keinen RAID will, da es ja ne SSD und ne HDD sind.
Grüße,
shawly