Christi88
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 201
Hi@All
Vor kurzen hab ich beschlossen mir eine neue HDD, um genau zu sein eine Western Digital Raptor HDD mit 10000 U/Min zu kaufen. Mein PC hatte kein S-ATA also hab ich prompt einen S-ATA Controller von Silicon Image gekauft. Nach erfolgreichen Einbau des Controllers Bootete er so schnell wie eh und je. Erst wenn ich die HDD angeschlossen habe dauerte es ewig, bis der Benutzer angemeldet war, und man arbeiten konnte. Es hört sich fast so an als ob daten von der S-ATA HDD gelesen werden, obwohl das nicht gebraucht wird, weil Windows auf einer IDE Festplatte installiert ist. Sobald man die S-ATA HDD wieder abstöpselt gehts wieder.
Aso wenn der PC mal gebootet hat, dann ist kein Geschwindigkeitunterschied bemerkbar.
Ich hoffe jemand hat eine Antwort zu diesem Problem. Thx im Vorraus
Christi88
Vor kurzen hab ich beschlossen mir eine neue HDD, um genau zu sein eine Western Digital Raptor HDD mit 10000 U/Min zu kaufen. Mein PC hatte kein S-ATA also hab ich prompt einen S-ATA Controller von Silicon Image gekauft. Nach erfolgreichen Einbau des Controllers Bootete er so schnell wie eh und je. Erst wenn ich die HDD angeschlossen habe dauerte es ewig, bis der Benutzer angemeldet war, und man arbeiten konnte. Es hört sich fast so an als ob daten von der S-ATA HDD gelesen werden, obwohl das nicht gebraucht wird, weil Windows auf einer IDE Festplatte installiert ist. Sobald man die S-ATA HDD wieder abstöpselt gehts wieder.
Aso wenn der PC mal gebootet hat, dann ist kein Geschwindigkeitunterschied bemerkbar.
Ich hoffe jemand hat eine Antwort zu diesem Problem. Thx im Vorraus
Christi88