Extrem langsamer Boot nach Einbau einer S-ATA HDD

Christi88

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
201
Hi@All

Vor kurzen hab ich beschlossen mir eine neue HDD, um genau zu sein eine Western Digital Raptor HDD mit 10000 U/Min zu kaufen. Mein PC hatte kein S-ATA also hab ich prompt einen S-ATA Controller von Silicon Image gekauft. Nach erfolgreichen Einbau des Controllers Bootete er so schnell wie eh und je. Erst wenn ich die HDD angeschlossen habe dauerte es ewig, bis der Benutzer angemeldet war, und man arbeiten konnte. Es hört sich fast so an als ob daten von der S-ATA HDD gelesen werden, obwohl das nicht gebraucht wird, weil Windows auf einer IDE Festplatte installiert ist. Sobald man die S-ATA HDD wieder abstöpselt gehts wieder.
Aso wenn der PC mal gebootet hat, dann ist kein Geschwindigkeitunterschied bemerkbar.

Ich hoffe jemand hat eine Antwort zu diesem Problem. Thx im Vorraus
Christi88
 
Hast du einen Treiber für den Controller installiert? Wenn nicht versuchs mal damit. :)
 
Im bios schon die platte als 1st boot device eingestellt?
Funktioniert die platte in windows normal?
 
Schau mal ob die S-ATA nen Jumper hat und wenn ja, mach ihn ab bzw. raus.

Hast DU den Intel Strorage Raid installiert!? Der ist auch für nicht Raid Systeme!?

Gruss
 
kenne den sata contoller nicht. aber u.u. hat der diverse startanalysen oder sonstwas eingestellt, also ein fehlerscan vor dem booten. ohne platte kein fehlerscan wäre dann logisch kürzere bootdauer.
oder du hast das s-ata "menü" einfach falsch eingestellt, falls es eins gibt bei dem controller.
controller-bios wird vielleicht geladen beim start - je nachdem ob ne platte dranhängt oder nicht braucht vielleicht das bios vom controler wiederum zeit die platte zu erkennen (falscher eintrag im menü vielleicht). schaue mal ob du das bios ausschalten kannst; entweder windwosmäßig oder beim booten ins menü.

andererseits hast du vielleicht dateikomprimierung oder indexdienst oder etwas ähnliches windwosmäßig eingestellt. allerdings sollte das bei solch einer platte keinebootzeitverlängerung ergeben.

da ich nicht weiß welches board du hast, prüfe doch mal im bios ob du irgendwelche hdd einträge findest. zb hdd block mode, wobei es daran nicht liegen sollte. vielleicht hat dein board ja dazu gewisse einstellungen - probiers mal

oder der controler ist defekt
 
@Green Mamba Treiber sind installiert und laufen ordnungsgemäß

@UTM Als First Boot Devive will ich meine IDE Platte behalten, die S-ATA soll nur als zusatzlaufwerk laufen. Unter Windows läuft sie normal.

@Miniwinni Nachdem ich den Jumper ausgebaut habe hat sich nichts geändert. Intel Storage hab ich nicht installiert.

@h3@d1355_h0r53 Fehleranalyse hat der Contoler nicht, Bios ja aber da kann man nur RAID einstellen, was ich nicht brauche. Das BIOS wird auch ohne HDD angezeigt. Wenn die Platte dranhängt mit dem Namen der Platte. Aber das sind max. 1s Unterschied. Windowseinstellungen sind alle OK. Defekt der PCI Karte will ich mal ausschließen, die ist ja noch brandneu.

Aso zum Bootvorgang noch was. Der läuft ganz normal bis zum "Benutzereinstellungen werden geladen" Bildschirm. Danach geht es schleppend langsam. Die Icons sind SW und werden nach und nach farbig. Die Taskleiste hat keine Buttons die erst später kommen. Ohne S-ATA Hdd ist alle sofort da. D.h. das Pent. 4 Symbol, das Bios und der Windows Ladevorgnang ( mit blauem Balken) geht normal. Erst nach der Benutzeranmeldung wird langsam.
 
Hi

Also mein Problem hab ich jetzt gelöst. Der Bootvorgang war nicht auf 2 HDD Betrieb optimiert. Nach einen Durchlauf von Bootvis ging alles wieder Turboschnell.

MfG Christi88
 
Zurück
Oben