Gandrasch
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 142
Hab leider kein passendes Forum (Schnelle Frage oä.) oder Thread gefunden, wo die Frage hinpassen würde, deswegen eröffne ich einen neuen Thread. Bitte nicht lynchen falls es was passenderes gäbe (und mir den Link zukommen lassen
).
Ich habe mein Laptop Anfang 2011 bei Schenker gekauft. Damals für ~1200 Euro.
XMG A710 ADVANCED Gaming Notebook 43,5cm (17.1")
. ATI Mobility Radeon™ HD 5870 1024MB DDR3 VRAM
. Intel® Core™ i5-580M | 2,66 - 3,33GHz 3MB
. 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
. Seagate Momentus XT 7200.1 500GB / 4GB HYBRID, 7200U/Min (ST95005620AS)
Leider hat das Schanier des Bildschirms irgendwann letztes Jahr angefangen zu spinnen (lies sich immer schwerer öffnen und zum Schluss hats komplett verweigert -> Plastik am Bildschirm erstmal gebrochen -> Schanier komplett rausgebrochen), sodass ich den Bildschirm nicht mehr aufklappen kann (bzw. er dann einfach wieder zufällt).
Deswegen ist der Laptop jetzt per HDMI an meinem Fernseher (37") angeschlossen (irgendein "alter" HD-Ready Toshiba).
Auflösung (vermutlich) 1920x1080 (müsste ich daheim nochmal genau checken, aber auf jeden Fall 1920x?).
Jetzt hab ich das Problem das neuere Spiele meistens schon bei mitteleren Einstellung, teilweise aber auch bei Low auf maximal 8-15 fps kommen, also unspielbar sind. Auch das runterschrauben der Auslösung auf 1280x720 im Spiel bringt nichts.
Und ich red nicht von Grafikwundern wie BF4, sondern TESO, Wildstar oder Age of Wonders 3. Selbst HOM&M6 ruckelt teilweise wie sau, auf mittleren Einstellungen.
Meint ihr es liegt wirklich an der alten Mobility Hardware oder ist viel mehr der Fernseher das Problem? Hab jetzt von Schwiegermutter n älteren Samsung Monitor bekommen, der leider kein HDMI hat und ich jetzt erstmal aufn DVI-HDMI Konverter warten muss (gestern bestellt).
Lange Rede kurzer Sinn. Laptop zu lahm oder Bildschirm schuld? Ersteres wäre dann wohl leider erstmal nicht zu ändern, zweiteres schon.
Danke schonmal.
Gruß,
gandrasch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mein Laptop Anfang 2011 bei Schenker gekauft. Damals für ~1200 Euro.
XMG A710 ADVANCED Gaming Notebook 43,5cm (17.1")
. ATI Mobility Radeon™ HD 5870 1024MB DDR3 VRAM
. Intel® Core™ i5-580M | 2,66 - 3,33GHz 3MB
. 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
. Seagate Momentus XT 7200.1 500GB / 4GB HYBRID, 7200U/Min (ST95005620AS)
Leider hat das Schanier des Bildschirms irgendwann letztes Jahr angefangen zu spinnen (lies sich immer schwerer öffnen und zum Schluss hats komplett verweigert -> Plastik am Bildschirm erstmal gebrochen -> Schanier komplett rausgebrochen), sodass ich den Bildschirm nicht mehr aufklappen kann (bzw. er dann einfach wieder zufällt).
Deswegen ist der Laptop jetzt per HDMI an meinem Fernseher (37") angeschlossen (irgendein "alter" HD-Ready Toshiba).
Auflösung (vermutlich) 1920x1080 (müsste ich daheim nochmal genau checken, aber auf jeden Fall 1920x?).
Jetzt hab ich das Problem das neuere Spiele meistens schon bei mitteleren Einstellung, teilweise aber auch bei Low auf maximal 8-15 fps kommen, also unspielbar sind. Auch das runterschrauben der Auslösung auf 1280x720 im Spiel bringt nichts.
Und ich red nicht von Grafikwundern wie BF4, sondern TESO, Wildstar oder Age of Wonders 3. Selbst HOM&M6 ruckelt teilweise wie sau, auf mittleren Einstellungen.
Meint ihr es liegt wirklich an der alten Mobility Hardware oder ist viel mehr der Fernseher das Problem? Hab jetzt von Schwiegermutter n älteren Samsung Monitor bekommen, der leider kein HDMI hat und ich jetzt erstmal aufn DVI-HDMI Konverter warten muss (gestern bestellt).
Lange Rede kurzer Sinn. Laptop zu lahm oder Bildschirm schuld? Ersteres wäre dann wohl leider erstmal nicht zu ändern, zweiteres schon.
Danke schonmal.
Gruß,
gandrasch