Marcellus5000
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 636
extremes Fiepen, dann Soundausfall beim Zocken
Hallo zusammen,
ich habe ein Asus P5Q Pro mit einem Intel Core 2 Quad Q9550.
Ich habe mit diesem sporadisch beim Zocken ein extremes Fiepen
mit anschließdem Ausfall komplett des Sound. Das Spiel an sich läuft weiter.
Bei Abstürzen wärend der OC Versuche tratt genau das im Betreff beschriebe Soundproblem auf und der Rechner schmierte ab.
Bei den Übertacktungsversuchen konnte ich später ein stabiles Setting mit prime und Co hinbekommen aber hatte z.B. bei COD6 abgehakte Sprachsquenzen im Zwischensequenzen.
Ich habe darauf hin die Übertaktung rausgenommen und aber die Spannungen teilweise auf manuell gelassen.
Es die Probleme bei COD2 waren weg aber ab und selten hatte ich im Desktop oder bei Battlefield 3 die Probleme wie im Betreff beschrieben. Da ich länger mal nicht Spiele und es selten war störte es mich über Jahre nicht.
Nur zocke ich in letzter Zeit mal wieder häufiger Battlefield 3 im Multiplayer und dort trat das ganze dann doch schon häufiger auf.
Was dann sehr ärgerlich ist. Weswegen ich alle Spannungen im Bios auf Auto gestellt habe. Das brachte schonmal sehr viel.
Gestern hatte ich seit Tagen mit Stundenlangen Multiplayerschlachten wieder das Problem. Ich habe nun folgende Settings im Bios eingestellt und hoffe das es damit endgültig ausbliebt:
Ai Overclock Tuner : Auto
CPU Ration Setting : Auto
FSB Strap to NB : 333 MHZ
DRAM Freq. DDR2-800 : MHZ
DRAM Timing Controll : Auto
DRAM Static Read Control : Disabled
DRAM Read Training : Disabled
Mem. OC Charger : Disabled
AI Clock Twister : Lighter
AI Transaction Booster : Auto
Spannungen : alles auf Auto (NB, Speicherspannung etc anheben brachte auch nichts aber ich habe RAM Vollbestückung)
Diese werte waren vorher auf Auto diese habe ich gestern wie folgt eingestellt
Load Line Calibration : Disabled
CPU Spread Spectrum : Disabled
PCI Spread Spectrum : Disabled
CPU Clock Skew : Disabled
NB Clock Skew : Disabled
CPU Margin Enhancement : Compatible
Hat jemand ggf noch einen Tipp zu einer der Optionen die da ggf was bringen könnte?
P.S.
Temps sind OK
Speicher ist: GEIL Black Dragon 8GB Kit DDR2 PC2-6400 (GB28GB6400C5QC) CL5
Die Soundkarte ist gesteckt: Soundblaster Xtreme Audio (PCI, nicht PCI Express)
OS ist windows 7 . Soundkarten Treiber sind aktuell-
Gruß und Dank
Hallo zusammen,
ich habe ein Asus P5Q Pro mit einem Intel Core 2 Quad Q9550.
Ich habe mit diesem sporadisch beim Zocken ein extremes Fiepen
mit anschließdem Ausfall komplett des Sound. Das Spiel an sich läuft weiter.
Bei Abstürzen wärend der OC Versuche tratt genau das im Betreff beschriebe Soundproblem auf und der Rechner schmierte ab.
Bei den Übertacktungsversuchen konnte ich später ein stabiles Setting mit prime und Co hinbekommen aber hatte z.B. bei COD6 abgehakte Sprachsquenzen im Zwischensequenzen.
Ich habe darauf hin die Übertaktung rausgenommen und aber die Spannungen teilweise auf manuell gelassen.
Es die Probleme bei COD2 waren weg aber ab und selten hatte ich im Desktop oder bei Battlefield 3 die Probleme wie im Betreff beschrieben. Da ich länger mal nicht Spiele und es selten war störte es mich über Jahre nicht.
Nur zocke ich in letzter Zeit mal wieder häufiger Battlefield 3 im Multiplayer und dort trat das ganze dann doch schon häufiger auf.
Was dann sehr ärgerlich ist. Weswegen ich alle Spannungen im Bios auf Auto gestellt habe. Das brachte schonmal sehr viel.
Gestern hatte ich seit Tagen mit Stundenlangen Multiplayerschlachten wieder das Problem. Ich habe nun folgende Settings im Bios eingestellt und hoffe das es damit endgültig ausbliebt:
Ai Overclock Tuner : Auto
CPU Ration Setting : Auto
FSB Strap to NB : 333 MHZ
DRAM Freq. DDR2-800 : MHZ
DRAM Timing Controll : Auto
DRAM Static Read Control : Disabled
DRAM Read Training : Disabled
Mem. OC Charger : Disabled
AI Clock Twister : Lighter
AI Transaction Booster : Auto
Spannungen : alles auf Auto (NB, Speicherspannung etc anheben brachte auch nichts aber ich habe RAM Vollbestückung)
Diese werte waren vorher auf Auto diese habe ich gestern wie folgt eingestellt
Load Line Calibration : Disabled
CPU Spread Spectrum : Disabled
PCI Spread Spectrum : Disabled
CPU Clock Skew : Disabled
NB Clock Skew : Disabled
CPU Margin Enhancement : Compatible
Hat jemand ggf noch einen Tipp zu einer der Optionen die da ggf was bringen könnte?
P.S.
Temps sind OK
Speicher ist: GEIL Black Dragon 8GB Kit DDR2 PC2-6400 (GB28GB6400C5QC) CL5
Die Soundkarte ist gesteckt: Soundblaster Xtreme Audio (PCI, nicht PCI Express)
OS ist windows 7 . Soundkarten Treiber sind aktuell-
Gruß und Dank
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibfehler)