Extrene Festplatte mit Lan-Anschluss

Slubber

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
439
Hi,

da mir meine alte externe Festplatte geschrottet wurde, als sie vom Tisch gefallen ist, brauch ich jetzt ne neue.

Da wir aber mehrere Rechner zu Hause rumstehen haben, habe ich dabei an eine Festplatte mit Lan-Anschluss gedacht, damit man über den Router drauf zugreifen kann. Ich habe mir auch schon mehrere "Kanditaten" ausgesucht und bitte euch nun um Vorschläge, Erfahrungen, etc. Preislich sollte es 150 € nicht übersteigen (es sei denn der Aufschlag ist gerechtfertigt oder ist gering) und sie sollten eine Kapazität von 1 TB aufweisen.

Hier die potenziellen Festplatten:

Western Digital My Book World Edition 1TB
Bufallo Drivestation 2Share 1TB
Buffalo LinkStation Live BitTorrent 1TB
Iomega Home Network HDD NAS 1TB.

Was haltet ihr von diesen bzw. welche würdet ihr bevorzugen. Bin auch offen für weitere Vorschläge.

Und dann gleich noch eine Frage hinterher:

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden hier:

WD World Edition

WD World Edition

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Nimm eine der Buffalos. WD hat zwar gute Festplatten aber die My Book Serie wird oft Reklamiert bei mir auf Arbeit.
Die Imega den Namen kenne ich aber die Platten nicht.
Zwischen den beiden WD World Editions ich meine der erste Link ist das alte Designe und damit eine Ältere Plattenbauart verbaut.
 
nimm die Bufallo wenn du das geld hast :D

ich hab eine iomega platte .. damit bin ich sehr zufrieden .. aber wollte damals nicht 50€ mehr ausgeben .
 
Ich wiederum würde dir nur eine WD empfehlen!

Bei mir läuft eine WD in einem Server im 24/365 Betrieb.

Diese macht überhaupt keine Macken, ist schon leise und wird auch nicht Heiß!

Die Platte läuft seit ca. 2 Jahren ununterbrochen!

Daher kann ich dir nur eine WD empfehlen!
 
es handelt sich bei mir um eine Externe WD die an einem NAS hängt!

Auserdem was bringt dir das beste gehäuse wenn eine Schrott Platte drin sitzt!

Es gibt schlieslich Gehäuse, wo man die Festplatte nur einsetzen muss!

Dies ist nämlich eine Günstigerer Gelegenheit!
 
Es gibt schlieslich Gehäuse, wo man die Festplatte nur einsetzen muss!

Dies ist nämlich eine Günstigerer Gelegenheit!

An sowas hatte ich ja noch garnicht gedacht. Aber wie läuft das dann ab? Erkennt das Gehäuse dann einfach die Platte und ich kann loslegen oder muss man da noch irgendwas machen?

Was für Gehäuse empfehlt ihr mir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. Ich werde mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dann entscheiden.
 
Zurück
Oben