Eyefinity Setup Optimierung der Zusammenstellung(en)

SchenkerD

Newbie
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
4
Hallo CB'ler!

War vor einigen Jahren hier mal angemeldet habe nur leider meinen Benutzernamen vergessen somit musste ich mich neu anmelden.

Ihr habt mir damals bei meiner Zusammenstellung bestens geholfen und wollte mich an dieser Stelle wieder an euch wenden .


Mein neues Projekt heißt: Eyefinity, war vom ersten Moment an begeistert als ich Zahlreiche Tests und Berichte darüber gelesen habe.

Habe mir genug Geld zusammengespart um mir auch so ein Setup gönnen zu können.



Habe die FAQ's kurz überflogen allerdings sind diese zusammenstellungen wohl nicht für mein Vorhaben geeignet.


Monitore habe ich mir bereits gekauft:

3x Dell UltraSharp U2711 .

Da diese bereits einiges gekostet haben ist wieder einige Zeit vergangen, aber nun ist es so weit und der Rechner wird bestellt.



Habe mir mal 2 komplette PC's zusammengestellt, die beiden Zusammenstellungen findet ihr im Anhang als Screenshot.


Da ich nicht weis wieviel Leistung man tatsächlich für ein Eyefinity Setup mit der Auflösung der 3 Dell Monitore braucht habe ich mir als Budgetgrenze: 3500€ MAX. gesetzt.

Spiele werden quer durch die Bank gespielt:

Battlefield 3, Hitman, FLight Simulator X, COD uvm.

Ich denke bei solchen Auflösungen muss man auf Antialising etc gegebenenfalls verzichten um auch nur annhähern brauchbare Frameraten zu bekommen. Einstellungen auf max. müssen drinn sein. Auf AA etc. kann ich wenn es sein muss verzichten .



Seht euch die Zusammenstellungen in Ruhe an. Freue mich über jeden Tipp/Rückmeldung von euch.

Gerne auch Erfahrungsberichte von Personen die ein Eyefinity Setup in diesem Ausmaß genießen dürfen :D


Mit freundlichen Grüßen,

David Schenker
 

Anhänge

  • Zusammenstellung1.JPG
    Zusammenstellung1.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 173
  • Zusammenstellung2.JPG
    Zusammenstellung2.JPG
    128,8 KB · Aufrufe: 199
Schöne Rechner, Eyefinity ist toll (hab ich selber), aber ich würde dich gerne ein wenig darauf hinweisen wollen, dass etliche Spiele KEIN Eyefinity unterstützen und du dann entsprechend in die (nicht vorhandene) Röhre schaust.

COD zB unterstützt nativ kein Eyefinity. Etliche andere aktuelle Spiele (Skyrim etc) eher auch nicht bzw erst nach Gepatche. Von daher würde ich an deiner Stelle zumindest bei den Monitoren Geld sparen. Die sind zwar toll, aber wenn du erst das 10 Spiel ohne EF hast, wirst du dich ärgern.
 
Ich habe die Monitore bereits im Vorfeld gekauft . Darauf bin ich eingestellt das einige Spiele Nativ kein Eyefinity unterstützen, damit muss / kann ich aber leben.

Zusammenstellung 1 oder Zusammenstellung 2?

Hast du verbesserungsvorschläge für mich ?
 
Da alle drei Monitore displayportfähig sind, kannst du ne Daisychain bauen. Heisst, du belegst nur einen der Ports auf der Grafikkarte und kannst dann zwei weitere Monitore anschliessen. Ich zB hab ein 3+1-Setting. Ganz praktisch eigentlich.

Ansonsten:
Beide Rechner sind ok, statt des i7 3770k dann lieber einen i5 3570k holen, da in Sachen Spieleleistung ein i7 in Benchmarks auch mal hinter einem i5 liegen kann, wenn das SPiel mit dem Hyperthreading nicht klar kommt (zB viele auf 2 Kerne optimierte Titel)

Ansonsten sind 8 GB viel zu wenig, wenn man die Restleistung des Systems bedenkt. Kauf dir lieber 16 und pack davon 4GB in eine Ramdisk, die dann Caches etc aufnimmt. Da kommt keine SSD ran.

Dann lieber eine 128 GB-SSD fürs System, eine 256er für bestimmte Spiele (die, die viel Nachladen) und die 4TB fürs Lagern deiner Daten.

Hab ein ähnliches Setting (128GB fürs System, 256er-SSD für Steam-Games und eine Raptor 350 für andere Spiele.

Der Rest ist eigentlich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zur 2. raten.
Ich hab selbst eine ganz ähnliche Konfiguration und meine Karten haben leider nur 4GB.
Das kann in dieser Auflösung manchmal knapp werden. Außerdem würde ich etwas mehr GPU-Leistung nehmen und noch eine 3. Karte mit rein legen.

Allerdings kannst du dir sehr hohe/ultra Details mit beiden Konfigurationen abschminken, da einfach nicht genug GPU-Power dahinter steckt. 2 Karten wären für Ultradetails schon bei 2560x1440 empfehlenswert aber bei 7680x1440 mit eventueller Rahmenkorrektur kannst du froh sein wenn du in grafisch aufwendigen Spielen hohe Details ohne AA packst.
 
@Singler werde mir das mit der Daisychain mal genauer ansehen, klingt interessant.
Es sind 16GB Ram, habe 2 mal ein 8GB Modul im Warenkorb . Ramdisk hört sich gut an. Werde ich mir auch zu Gemüte führen .

@Aeromax 2 Karten für 2560*1440 ist schon etwas overkill, glaube ich lasse mich aber gerne eines Besseren behleren.

Budgettechnisch habe ich ja noch Spielraum nach oben, bin für weitere Vorschläge offen !
 
Naja... du willst iin einigen Spielen eine Auflösung von 7680x1440 fahren... das kann bei einigen Spielen mit viel "Action" massiv auf die GPU gehen (Hallo BF3). Andererseits hat die 7970 noch einiges an Leistung in der Hinterhand... sofern du aber mehrfach-AA anwirfst, wird es hart. Eine dritte 7970 bringt nur wenig im P/L-Verhältnis. Die Radeons der 7er-Serie skalieren im CF besser als früher, aber dennoch bringt eine dritte nur marginal eine Mehrleistung.

Ich würde dir bei solchen Auflösungen lieber zu einer Karte mit mehr VRam raten... so eine zB.

http://www.sapphiretech.com/presentation/product/?cid=1&gid=3&sgid=1157&lid=1&pid=1483&leg=0
 
Mein Vorschlag wäre besagte 3. Karte, da du in dieser Auflösung davon noch deutlich profitierst.

Hier siehst du, dass sich die 2. Karte in 2560x1440 lohnt. Eine schafft nur noch 44fps und das ist vielen Spielern in Shootern zu wenig.

Wenn du zu den leidensfähigen Spielern gehörst, die auch mit 30fps in Shootern leben können, kannst du ruhig "nur" 2 7970er einbauen.

Ich hab hier mal was für deine 3500€ zusammengesucht
https://www.mindfactory.de/shopping...22023c4a6878038eb0c5304820c56160ae46331d2f0f9

Da sind jetzt 3 Karten und nur eine SSD drin, wenn dir 2 Karten auch reichen, kannst du noch eine SSD mehr rein tun.

@singler: Da widerspreche ich dir einfach mal, denn in dieser Auflösung bringt eine 3. Karte doch noch eine deutliche Mehrleistung und ohnt sich auf jeden Fall, sei es um die fps zu steigern oder höhere AA schalten zu können.
 
Ok, habt mich mit der dritten Karte überzeugt. Will ja nicht mehrere tausend Euro für einen PC ausgeben damit ich erst recht nicht volle Details fahren kann. Ist nicht in meinem Interesse und auch nicht Sinn und zweck des ganzen.


Das mit den 3500€ ist ja nur meine Schmerzgrenze, muss nicht mit aller Gewalt ausgereizt werden.

Deine Zusammenstellung ist meiner ja "relativ" ähnlich, nur das ich sicher keine 64 Gigabyte Ram brauchen werde, betreibe hier ja nicht nen großen Server :evillol:

Bedanke mich dennoch an dieser Stelle für deine Mühe mir das Rauszusuchen.

Angepasste Zusammenstellung ist als Screenshot im Anhang.


Ps. Sollte das Thema: wieso so viel Geld für einen PC ausgeben auftauchen. . . Gibt Leute die sich für mehrere tausend Euro Golfschläger oder was weis ich alles kaufen.

Hobbys sind eben teuer ...
 

Anhänge

  • ZusammenstellungNeu.JPG
    ZusammenstellungNeu.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 123
Nimm ernsthaft die mit den 6GB-VRam und nicht die mit 3GB... selbst mit drei Karten im CF hast jetzt du nur 3GB. Und: Alternate ist teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben