F-Secure schießt gegen Windows 7

JohnnyParks

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
109
Als hätten wir es geahnt: Windows 7 soll immer noch massive Sicherheitslecks haben, zumindest der Explorer:

http://www.tagesanzeiger.ch/digital...r-Scharfte-Kritik-an-Windows-7/story/15120336

Irgendwie scheinen solche Bugs die Sollbruchstellen der Softwareindustrie zu sein ... Vor allem wär es mal herzerfrischend, wenn erst was auf den Markt käme, wenn es wirklich rund läuft ... Gibt's bei Linux auch so'n Käse??

Beste Grüße für 'ne schöne Woche
le Joe
 
Wer sagt denn, das Windows 7 schon für die Masse released wurde ?
Das einzige, das aktuell im Umlauf ist, ist ein Release Candidate und bis zur wirklichen Veröffentlichung sinds noch viele viele Wochen und Monate.

Nervt total wenn andauernd Software schlecht geredet wird und das wirkliche Problem sich in brain.exe befindet.
 
eben, beim RC handelt es sich um nichts weiter als eine Vorab-Version. Der Artikel ist entweder schlecht recherchiert oder will aus sensationsheischenden Gründen mit Absicht Panik verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet: (diverse Rechtschreibfehler entfernt.)
Naja ich seh das wie mein Vorredner... Dazu sei aber gesagt, obwohl MS oft am Anfang massive Fehler/Sicherheitslücken drinne hat, tun sie dieses mal wenigstens was. Der Beta-Test ist echt groß angelegt, da werden solche Probleme bestimmt noch dezimiert... Und was man auch über MS sagt, mit Patches bei Sicherheitslücken sind sie relativ schnell ^^ Schneller zumindest wie so einige Spielehersteller :p
 
Kennt ja wohl jeder, wenn man programmiert, sieht man erst später die Fehler und son BS ist schon heftig das alles zu überschauen.

Ich kenne kein Betriebssystem, dass noch keine Sicherheitslücken hatte. Also der Schreiber des Artikels ist mal wieder richtig super.
Muss halt so schreiben, dass überhaupt jemand seine Texte liest xD. ;)
 
Ja schon... Nach meinem (eigentlich ziemlich großen) Datenbankenprojekt für meinem Arbeitgeber in (logisch :p) SQL und VBA (da nur Access) habe ich es auch 6 Monate lang immer wieder korrigiert und erweitert. Dann musste ich da weg. Wenn man nun vergleicht, dass so ein OS RIESENGROß ist, und es unglaublich viele Funktionen etc gibt, die aufeinender aufbauen... Muss heftig sein. Andererseits sind das auch nicht wenige, und es sind Profis...
VOR sich Leute beschweren, wie gut war denn XP am Releasetag? Es war n Bündel Schrott mit Tausenden Sicherheitslücken :p
Aber mit SP2 oder SP3 isses ne klasse Sache. Bei Vista gings schon vor SP1 gut. Und in Win7 wirds bestimmt noch besser ^^ Immer optimistisch bleiben
 
Wer "Dateiendung bei bekannten Dateitypen ausblenden" aktiviert ist selber SCHULD! Das einzige was zu kritisieren ist, dass das immernoch standardmäßig aktiviert ist!
 
AHAHAHAHAHAHAHAHA :lol:

also ist jeder schuld bzw. trägt Microsoft die Hauptschuld (na wer hätte das gedacht ;) )

Vorschlag: ganz einfach den vollen Dateinamen anzeigen egal ob es die DAUs wollen oder nicht

1 Problem weniger

wenn die immer noch drauf klicken - A***karte bzw. der Selbstzerstörungsmechanismus des OS wird aktiviert und zur Strafe muss nochmal neu installiert werden :D
 
Klar, dass das größte Sicherheitsleck vor dem Rechner sitzt, ist hinlänglich bekannt (die Geschichte hat schon einen extremen Schnarch-Faktor, ganz egal, wie wahr sie ist) - aber nachdem genau dieses Sicherheitsleck - Explorer - sich schon seit Windows NT hält und da auch in den hinterher vertriebenen Versionen zu finden war, gehe ich nicht davon aus, dass MS das beheben wird. Dass dann ständig Packs nachgeladen werden müssen, um das Ding, was teilweise für teuer Geld erstanden wurde, einigermaßen sicher zu machen, und dass, obwohl die Probleme im Vorfeld bekannt waren, ist suboptimal, um jetzt nicht in Gossenslang zu verfallen, der da wohl eher angebracht wär. Dann sollen se sich die Zeit nehmen, ausgereifte Versionen auf den Markt zu werfen, die Investition und Umrüsten wirklich lohnen. Was MS da praktiziert, nennt sich auch "das Pferd von hinten aufzäumen" und ist smit zum Wiehern.
Aber selbst Schuld - wer surft denn noch mit dem ollen Explorer, wenn es nicht grad anders geht (ein paar Seiten funktionieren ja nur mit dem, weil es sich irgendwie noch cniht rumgesprochen hat, dass es noch andere Browser gibt, die zudem massiv genutzt werden - gerade Onlinescan-Seiten funktionieren oftmals nur mit dem unsicheren Explorer, was eigentlich komplett widersinnig und Banane ist). Aber jedem seine Meinung.

greetz
RTW
 
Toll und was soll das ganze jetzt bringen? Der Fortgeschrittene User ändert nach der Installation die Ordneransichten eh wie er will. Und OttoNormalVerbraucher? Ja der weiß natürlich was .exe, .bat, .xml, .inf, .reg usw heißen..... Wenn dann UAC greift:"oh je eine Fehlermeldung, schnell wegklicken". Aufklärung ist das einzige was nutzen würde. Nur schade das zB im Fernsehen einigermaßen gute Computersendungen zu Zeiten kommen, wo man eigentlich schläft...
 
Na ja, Recht habe sie ja schon. So bleiben darf das nicht. Aber viel wichtiger ist doch, dass Microsoft jetzt noch die Möglichkeit hat, diese Sache zu ändern. Und ich muss wirklich sagen. Die haben mit Windows 7 wirklich klasse Arbeit geleistet. Nur stört es mich, das der Monitor von der LAN/Wlanverbindung nicht mehr animiert ist. Sprich, ich bekomme nicht mit, ob da gerade Daten ausgetauscht werden.

Gruß Andy
 
Also sich über sowas aufzuregen ist doch wohl Nonsens. Wer sich mit Computern auskennt, der ändert es in der Ordneransicht wie schon ab Win98.
Wer sich nicht mit Computern auskennt, der braucht es auch nicht ändern, denn die Verwirrung der extrem vielen Dateiendungen würde die unbedarften Anwender noch weit mehr überfordern.
 
Dankeschön. Ist ja wunderbar, das es sowas gibt. Nur ist das meiner Meinung nach keine Dauerhafte Lösung. Da sollte M$ noch drann feilen.

Gruß Andy
 
... keine Dauerhafte Lösung.

vllt. ist es ja in der final geändert, abwarten und tee trinken.
 
Zurück
Oben