F1 2012: Spielen und aufnehmen - muss ich auf Intel wechseln ?

wilgif

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
14
Hallo :)

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.

Eines der wenigen Spiele die ich spiele ist F1 2012. Gleichzeitig möchte ich beim Spielen ab und an Videos davon machen.
Beim Spielen habe ich konstant 60 fps, wenn ich aber gleichzeitig aufzeichne sinken die fps auf 35 und es wird ruckelig. Auch das Video ruckelt später.
Ich habe es mit mehreren Programmen versucht, Fraps, Bandicam, msi afterburner.... Es ruckelt immer.
Mit dem Programm Core Temp habe ich festgestellt, das die Prozessorauslastung sowohl mit als auch ohne Aufzeichnen immer bei 98-100 Prozent liegt.

Mein Rechner :

AMD Phenom 4 965
Gigabyte Socket AM3 - AMD 870 - GA-870A-UD3 (rev. 2.0)
8 GB Arbeitsspeicher
AMD 6870

Das Spiel ist auf SSD, und die Videos werden auf eine Festplatte aufgenommen.
Der "beste" Prozessor der auf das Mainboard passt ist ein AMD Phenom 6 1100T.
Laut Tabellen ist dieser im Schnitt bei unterschiedlichen Spielen kaum schneller.
Zu F1 2012 habe ich leider keine Tabelle gefunden.

Bleibt mir da nur übrig einen Intel und Mainboard neu zu kaufen ?
Danke
 
mit welchen einstellungen nimmst du unter fraps auf?
 
Wie oben geschrieben, ich hab es mit vielen Programmen versucht. Bandicam hat gefühlt am besten funktioniert, aber es hat auch dort geruckelt.

Bei Fraps:
30 fps und Full size

Auch wenn ich es auf 60 stelle habe ich im Spiel nur um die 35 fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine CPU-Auslastung ohne Aufnahme schon auf 100% geht, dann musst du wohl aufrüsten.
Aber das würde mich sehr wundern. Ich spiele zwar kein F1 2012, aber meinen Phenom II X4 955 BE hat noch kein Spiel an die Ruckelgrenze gebracht.
 
Du hast 2 Möglichkeiten:

1.) Steig auf Intel um, kann dir zur akutellen Ivy-Bridge Generatation raten + Aufnahme mit FRAPS (was aber FPS-Einbrüche mit sich bringt - ca. 10 FPS weniger im Aufnahmemodus)

2.) Nutze ein externes Aufnahmegerät. Vorteil ist hier, dass du keine FPS-Einbrüche hast.
Schau mal hier: http://www.blackmagicdesign.com/products/intensity/

Wenn ich die Wahl hätte würde ich Alternative 1.) wählen. LG
 
Wenn aber schon ohne Aufnahme das System zu 98% oder mehr ausgelastet ist, dann bleibt einfach nicht mehr genügend Reserve für ein Mitschneiden über. Entweder im Spiel die Einstellungen etwas runter stellen (die auf den Prozessor wirken wie z.B. Schatten) oder das System muss ein upgrade erfahren.
 
Qualität der Aufnahme verringern. Viel Leistung sollte das Aufnehmen eigtl. doch garnicht kosten, ist ja nur ein 1zu1 abspeichern.
 
DiRT 2, Grid, etc. (ist ja die gleiche Engine) lässt sich problemlos auf 30 fps Fullsize 1080p mit einem x4 955, 8 GB RAM, HD 5870 und einer RE4 von WD aufnehmen.

Wäre mal gut zu wissen, auf was für eine Festplatte geschrieben wird.
 
grenn schrieb:
Versuch es mal mit dem MSI Afterburner aufzunehmen.

wilgif schrieb:
Ich habe es mit mehreren Programmen versucht, Fraps, Bandicam, msi afterburner.... Es ruckelt immer.

Überhaupt den Text gelesen ?? ^^

Hat dein Mainboard die Möglichkeit den Prozessor zu übertakten ?
Eigentlich ist der Prozessor garnicht so übel =D
Wäre blöd wenn du Geld für einen neuen Prozessor+ MB ausgibst und am Ende lohnt es sich garnicht.

Übrigens hat CB hier etwas zum Spiel geschrieben.
Wenn du also nicht unbedingt 300-400€ ausgeben willst damit du überhaupt einen FPS-Gewinn merkst würde ich es sein lassen.
Bei dem Test erreicht ein 300€ teurer 3770 K 82 FPS.
Wenn du schreibst das du im Spiel auch 60 FPS hast lohnt es sich auf jeden Fall den Prozessor zu übertakten.
Musst du aber am Ende selbst wissen.
 
Ernsthafte Frage wie schaffst du es beim Spielen von F1 2012 das deine die Auslastung deines Phenom 2 965 so hoch geht. Da würde ich mir eher ernsthaft Gedanken machen woran das liegen kann. 40 bis 50 Prozent wären bei der CPU beim Spielen vielleicht noch ok aber 98 bis 100? Hatte bis vor kurzem noch nen 955er, also den kleinen Bruder und den habe ich beim Zocken nie über 55 - 60% bekommen, egal was ich gespielt habe.

Tippe da eher mal auf ein Software Problem. (meine subjektive Meinung)

BTW: liest Core Temp die Auslastung ALLER Kerne aus bei nem AMD oder zeigt er dir nur einen an?
 
Danke für die vielen Antworten bisher :)
Extra ein Gerät kaufen um Videos aufzunehmen möchte ich nicht.

Bei fraps gibts ja nicht wirklich eine Möglichkeit die Qualität zu senken, oder ich seh es einfach nicht...

Die Festplatte ist eine Samsung Spinpoint mit 500 GB. Genaue Daten kann ich erst heute Abend raussuchen.

Compo. Übertakten kann ich theoretisch, aber ich hab mich bisher nie getraut...
Der Prozessor reicht ja auch für alles was ich so mache, bis auf das Video aufnehmen :(
Den Artikel hatte ich auch gelesen, leider gibts dort keine AMD in der Liste zum Vergleich.

Zur Auslastung. Core Temp hat mir nur einen Wert angezeigt.
Ich weiß nicht was ich falsch machen könnte das die Auslastung so hoch ist ?
 
wilgif schrieb:
Zur Auslastung. Core Temp hat mir nur einen Wert angezeigt.
Wird es wohl daran liegen ?
Werden im Taskmanager alle 4 Kerne angezeigt ?

Ansonsten wäre das übertakten eine Überlegung wert. Schließlich hast du ja eine nette CPU mit einem frei wählbaren Multiplikator. Bei denen ist es recht einfach ^^
War ja aber auch nur ne Idee bevor viel Geld ausgegeben wird ;)
 
Geh mal bitte in der Systemsteuerung auf Geräte-Manager und öffne mal das Verzeichnis Prozessoren, wenn dort 4 mal der Name des Prozessor steht ist alles in Ordnung.
 
wilgif schrieb:
Mit dem Programm Core Temp habe ich festgestellt, das die Prozessorauslastung sowohl mit als auch ohne Aufzeichnen immer bei 98-100 Prozent liegt.

AMD Phenom 4 965 x4

Der "beste" Prozessor der auf das Mainboard passt ist ein AMD Phenom 6 1100T x6.
Laut Tabellen ist dieser im Schnitt bei unterschiedlichen Spielen kaum schneller.

So nu schau dir Deine Aussagen nochmal genauer an.
Fällt dir was auf?
Vieleicht kommst selber drauf.
 
wilgif schrieb:
Mein Rechner :

AMD Phenom 4 965
Gigabyte Socket AM3 - AMD 870 - GA-870A-UD3 (rev. 2.0)
8 GB Arbeitsspeicher
AMD 6870

...
Der "beste" Prozessor der auf das Mainboard passt ist ein AMD Phenom 6 1100T.
Laut Tabellen ist dieser im Schnitt bei unterschiedlichen Spielen kaum schneller.

Mit dem X6 könntest du dem Spiel 4 Kerne fest zuweisen und dann könntest du dem MSI Afterburner die restlichen beiden Kerne zum Aufzeichnen des Videos fest zuweisen. Dann hättest du im Spiel die gleiche Leistung wie derzeit mit deinem X4 und hättest 2 Kerne fürs Aufzeichnen über - was meines Erachtens reichen sollte.

Du könntest aber auch schon mit deiner aktuellen CPU dem Spiel fest 3 Kerne zuweisen und dem Afterburner den 4. Kern. Vielleicht reicht das schon!

Das Zuweisen der Kerne funktioniert übrigens über den Taskmanager. Einfach mit rechts auf den Prozess klicken und im Kontextmenü dann "Zugehörigkeit festlegen" auswählen.

Es könnte aber auch sein, dass deine HDD einfach nur nicht hinterherkommt. Da du 8 GB Ram hast, was kein Spiel ausnutzen dürfte, könntest du dir eine 4 GB Ramdisk anlegen und das Video direkt in den RAM aufzeichnen. Wobei 4 GB mit unkomprimiertem Video recht schnell vollaufen, aber ich meine, man kann im Afterburner auch eine Kompression einstellen (was natürlich extra CPU Leistung kostet) - aber egal: einfach ausprobieren lautet die Devise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben