Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bevor Codemasters Formel-1-Neuauflage am 25. August offiziell die Boxengasse in Richtung PC, PlayStation 4 und Xbox One verlässt, suchen die Entwickler erneut nach Teilnehmern für den geschlossenen Beta-Test des Rennspiels.
Das hat man immer noch sehr oft. Einfach mal Projekte verfolgen. Ich hab in dem letzten halben Jahr an 5 Closed-Betas teilgenommen, und auch in fast jedem Bugs gefunden und reportet.
Early-Access findet man fast nur bei Indie-Titeln, da so das Projekt finanziert wird.
Leider nein scheint ein Problem deren Hoster bezüglich des Routings zu sein.
Geht weder übers Handynetz, noch über eine TelekomDSL-Leitung, noch über eine Telekom-VDSL-Leitung, noch über eine Telekom-Standleitung, oder KabelDeutschland-Anschluss und auch nicht über einen V-Server in Russland xD.
Ist schon seit Monaten so.
Als Zwischenlösung für das Routingproblem über einen VPN probieren (lädt z.B. mit Opera über den integrierten VPN). Wie Hilzerak schon erwähnte, muss es sich um ein Routingproblem handeln - sieht hier mit Kabeldeutschland-Anschluss ähnlich aus (so gut wie alle Codemasters Unterseiten laden ewig, falls überhaupt).
Disco STFU schrieb:
Hat es einen Grund warum ich Alonsos Renault als Bild genommen habt? ^^
Und wieviel bekommt man dafür, dass man für die als Beta-Tester arbeitet?
Lediglich die Aussicht darauf, ein verbugtes und unfertiges Machwerk früher als die Endkunden erleben zu dürfen, wäre für mich keine besonders große Motivation.
Aber so kann man natürlich besonders billig QA betreiben.
Mir schleierhaft, warum das tausende von Spielern immer und immer wieder mit sich machen lassen, obwohl doch an anderer Stelle jeder immer jammert, dass die Bezahlung für Jobs zu gering wäre.
Gibt ja auch Spiele wo sowas in der Art passiert und die besten Bugreporter das Spiel dann gratis bekommen und/oder irgendwelche DLCs gratis oder so.
Echte bezahlte Software Tester werden die Firmen schon haben. Aber da geht's um die generelle Funktionalität. Deren Stundensätze würde ich auch nicht bezahlen wollen, um alle möglichen Konfigurationen und Details eines Spiels immer wieder und wieder durcharbeiten zu lassen. Das ganze dann auf verschiedenen Intel und AMD Systemen unterschiedlicher Generationen mit Windows 7, 8, 10 und jeweils AMD und Nvidia Grafikkarten. Dann vielleicht noch verschiedene Eingabegeräte wie Tastatur, Gamepad, Lenkrad. Und schon hat man mal eben tausende Szenarien geschaffen, die sich alle völlig unterschiedlich verhalten können.
Die werden die Beta Tester wohl danach auswählen, um ein möglichst großes Spektrum abzudecken.
Habe mich mal beworben.
Wäre schon nicht verkehrt, dann kann man das Spiel schon mal ausprobieren und wenn ich Bugs finde melde ich die eben.
Der neuste F1 Teil den ich habe ist 2012, daher kann ein Upgrade nicht schaden. Und da ich gerade mit dem Thema Lenkrad angefangen bin passt das ja ganz gut. Die Formula A Fahrzeuge in Project Cars fahren sich damit schon ganz angenehm, auch wenn die sich gerne mal drehen wenn man aus der Kurve raus zu viel Gas gibt.
F1 2017 simuliert Formel 1 dann vielleicht noch besser (eine all zu knallharte Simulation muss es gar nicht rein, aber realistische FFB-Effekte wären ganz nett).
immer diese wiederkehrenden fragen.
natürlich arbeiten die entwickler ohne unterbrechung daran pc, xbo und ps4 für dich alleine zu vereinen.
nintendo ließ auch erste stimmen dazu laut werden.
Ergänzung ()
meckswell schrieb:
404 Page not found, beim Anmeldeformular, woran kannsliegen?
immer diese wiederkehrenden fragen.
natürlich arbeiten die entwickler ohne unterbrechung daran pc, xbo und ps4 für dich alleine zu vereinen.
nintendo ließ auch erste stimmen dazu laut werden.
Was willste mir damit jetzt sagen? N Kumpel hat halt ne F 2016 Freundesgruppe. Alle auf der PS4. Wäre es plattformübergreifend, hätte ich mir das Spiel geholt, um mit denen zocken zu können. Aber ich hol mir nicht extra ne PS4 dafür. Und im "einsam" ein paar Runden zu drehen reicht mir erstmal Project Cars...
Plattformübergreifend schön und gut, nur kann ich bei Rocket Leaque keine Lobby mit Freunden im PSN machen. Daher wäre das für Cr4y und sein F1 2016 Problem noch keine endgültige Lösung.