Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie der Titel schon erahnen lässt, stellt sich hier die Frage, ob ich mir die Samsung Spinpoint F1 oder F3 mit 1TB holen soll. Eingesetzt wird die Platte dann als Systemplatte. Ich hab zwar gelesen, das die Transferraten der F3 besser sind, aber auch die Zugriffszeiten schlechter. Daher ist die Frage, welche der beider sich jetzt besser als Systemplatte eignet.
Ach und noch eine Frage wirft sich auf: Bringt es mir überhaupt was, wenn ich meine momentane Festplatte, die jetzt dann voll ist nicht mehr als Systemplatte einsetze, sondern halt die neue und die alte dann nur als Datengrab verwende, oder wäre Der Geschwindigkeitsunterschied beim Booten, zocken und co einfach margial, dann kann ich mir nämlich das neu aufsetzen des PCs sparen ...
darum gings ja nicht ... ich dachte die F1 bzw. F3 also Systemplatte zu verwenden, statt meiner jetzigen. Die Frage ist, ob ich sie nicht doch lieber als Datenplatte verwende, oder ob es einen merklichen Geschwindigkeitsunterschied geben könne, zwischen einer Spinpoint F und meiner aktuellen Platte ...
Meine aktuelle HDD ist die Samsung HD321KJ. Die Frage ist halt, ob ich den Unterschied im Betrieb auch merken würde ... und eben, welche Platte der 2 jetzt besser ist, also leiser, kühler, weniger Strombedarf und halt vor allem schneller ...
Kleiner Warnhinweis am Rande:
Zur Zeit werden F2 1000GB HD103SI als F3 1000GB HD103SJ verschickt.
Bin mir nicht sicher, ob überhaupt schon ein deutscher Händler die F3er hat.
Ja ok, das mit den falchen Platten hätt ich jetzt nicht gewusst. Aber schnell ist die Platte auf jeden Fall, da werd ich mir wohl die F3 holen.
Wenn ich stattdessen eine F2er bekomme, dann kann ich die Annahme eigentlich verweigern, oder?
mfg Chuck
EDIT: Zetzt hab ich mal HD Tune bench gemacht und festgestellt, das ich sogar mit ner F2er besser bedient wäre, als mit der Platte. Also werd ich dann wohl tatsächlich ne F3 Serie in meinem PC als künftige Systemplatte verwenden.
F3 müsste man besten kommen, besonders da sie auf neuster Technik aufbaut und von Preis her genauso teuer ist wie die F1 Serie. Also warum alte Technik für den selben Preis kaufen noch.
Neue Technik ist aber nicht immer besser als die alte. Gerade bei Festplatten gibt's da ja nicht so große Sprünge wie bei einer neuen Grafikkartengeneration bspw.
Theoretisch würde ich natürlich auch lieber das Neue (in dem Fall die F3) nehmen, jedoch weiß man zu dem Modell (speziell der mit 1TB Speicher) einfach mehr oder weniger nix bisher
Wenn es nur um die Systemplatte geht, bringt die neue Platte so gut wie nichts. Die Zugriffszeit hat sich seit über 10 Jahren nicht mehr geändert und Bandbreite sollte bei der alten auch genug vorhanden sein. Den Geschwindigkeitsunterschied wirst du nur spüren, wenn du größere Dateien kopierst. Ich würde die aktuelle Platte fürs System behalten und als neue Datenplatte eine F2 mit 1.5TB holen. Wenn dir die Daten wichtig sind, dann gleich 2 davon und als RAID1 betreiben.
Ich möchte mir evntl. die F3 1000GB zulegen. Hoffentlich kommen endlich bald die Tests. Mich interessiert die Geschwindigkeit und vorallem dazu die Lautstärke. Meine Hitachi macht je nach Laune und vor allem unter Last knatternde etwas störende Geräusche.
Tests Tests Tests, Besitzer der F3 schreibt doch bitte eure Erfahrungen damit.
EDIT: Hat Keiner etwa neue Infos? Gibts im Nezt irgendwo neue Tests?
Hm ja schnell scheint die ja zu sein ja, mich würde halt noch die Lautstärke interessieren Weil meine Hitachi einfach knatternde/tickende geräusche beim lesen/schreiben macht. Manchmal nach Lust und Laune werden die richtig Laut und gut hörbar.
Also die F1 serie soll ja sehr leise sein, da die F3 im Pronzip gleich ist, nur mit Platter mit höherer Datendichte, sollte die Lautstärke sogar etwas leiser sein, weil weniger Platten darin arbeiten ...
mfg Chuck
Also ich hab mir jetzt gestern dann einfach ausm Bauch heraus, weil die andere Platte endgültig voll war, die F3 mit 1TB geholt ... sollte ich "aus Versehen" eine F2 bekommen, bin ich ja jetzt informiert, welche Seriennummer zu überprüfen ist ... auf der Homepage des Versandes hab ich schon mal die richtige Seriennummer gefunden ... mal sehen, wie es da jetzt aussieht ...