F4-3600C16-16GTZR nur 3500Mhz möglich

bloody007

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
105
Hi,

ich habe mein Z390 (Asus Maximus) nun auf das BIOS 1401 gepatch.
Nun habe ich beim hochfahren das Problem, das der RAM im Dual Channel nur trotz XMP1 oder XMP2 mit 3500MHz erkannt wird.
Auch checkt das Board nun jedesmal den RAM beim Hochfahren erneut durch.

Hab ihr eine Idee wo ich da ansetzen kann um das zu beheben?
Ich könnte naturlich ein Downgrade des BIOS machen, aber das hat wohl ein weiteres Feature für den KS.

Schöne Grüße
 
Gib doch die Timings und den Takt mal manuell ein.
 
CPU?
 
intel 9900ks
Das rumgezicke kommt immer dann wenn der PC längere Zeit (über nacht aus war)

Manchmal wenn im manuell die 3600mhz eintrage läuft es. am nächsten Tag, nach dem Einschalten/hochfahren nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Das Problem habe ich auch, wenn ich XMP2 Lade ist das Problem weg aber dafür ist der Ram dann etwas langsamer von den SUB Timings.

XMP1 ist vom Ram Hersteller
XMP2 ist von Asus
 
@Zock hast du die Timings per Hand eingetragen oder nutzt du XMP2?

hatte gerade mal im BIOS "auto" probiert. Da kam dann 2133 mit "Clock_watchdog_timeout Bluescreen raus.

Jetzt mit XMP1 fuhr er dann "erstmal" wieder hoch.
 
Beim Aorus Master gibt es eine "Anlernspannung" für das RAM, die muss mit hochgesetzt werden sonst scheitert es beim boot, obwohl es dann in Win stabil ist.

VCCIO / VCSSA müssen ebenfalls angehoben werden. Aber nichts über 1.2v, 1.15v sollte reichen oder drunter sogar. XMP müsste die aber gesetzt haben, wahrscheinlich sogar viel zu hoch mit 1.35v oder so, arme CPU.
 
Habe XMP2 geladen und dann peer Hand 17-17-17-37 eingestellt, mir fehlt die Zeit um die Timings noch besser auszuloten aber das reicht mir.
 
Hi habe den gleichen Ram auf einem Asus Z390 F Gaming und da läuft er tadellos. Das Board unterstützt lt Handbuch auch bis zu 4333Mhz und das wird beim Maximus nicht anderes sein. Ich denke eher, dass es an der CPU liegt. Ich glaube der Bauer hat beim 9900k OC Video auch was zum Ram gesagt was man beim Maximus mal probieren könnte wenn xmp nicht geht.
 
Schau bei Gskill in der QVL nicht im Mainboard Handbuch, die Infos sind völlig veraltet.
 
Hab das Video von Bauer angeschaut. Und jetzt mal Mode1 und Mode2 ausprobiert. Mode1 kam ein Bluescreen bei XMP2.
Bei Gskill steht das Baord im QVL drin.
 
Ich habe mit meinen 2 x 16 GB auch aufgegeben hatte wieder den Fehler mit dem Ram Check das er mir beim Start sagt es wäre was nicht OK, habe jetzt meine 2 x 8 GB wieder rein und habe nochmal 2 x 8 GB bestellt diese kommen morgen.

Ohne mucken laufen meine 2 x 8 GB auf 3800 16-16-16-36 ich teste dann mal mit Vollbestückung ob es dabei bleibt dann bin ich zufrieden vielleicht auch 4000 mit 17-17-17-37 aber das wird sich nichts geben, ich möchte mit VCCIO / VCCSA nicht über 1,2 Volt gehen und Ram sollte möglichst unter 1,4 Volt bleiben fragt nicht warum ich will einfach nicht mehr darauf prügeln.

So läuft wunderbar, 2 Stunden HCi sind schon fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche hast du dir genau gekauft?
Wenn ich bedenke das ich mit LPX vorher nie Probleme hatte...
 
Na die in meiner Signatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bloody007
Wie ich oben schon gesagt habe es läuft alles Wunderbar, vollbestückt habe alle meine Test´s durch.

2 Stunden Hci Memtest
2 Stunden Karhu
2 Stunden Hunt Showdown
2 Stunden COD

Jetzt noch abwarten ob ich die Tage den Boot Fehler bekomme, bis jetzt alles gut.


Stabil.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben