Facebook blocken nur für bestimmte Apps (->Browser) möglich?

hasenbein

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.091
Hallo liebe Gemeinde,

leider mußte ich feststellen, daß auf allen meinen Android-Geräten mit Android 4.0 oder 4.1 die Browser, die auf die Webkit-Javascript-Engine zugreifen, Facebook-Buttons auf Webseiten diese häufig zum Absturz bringen.

Als Workaround, bis dieses (sehr nervige und unverständliche) Problem gefixt ist, habe ich mir, da ich auf Chrome, Opera und Firefox, die nicht betroffen sind, keinen Bock habe (sondern lieber Sleipnir, Boat, Dolphin benutze), überlegt:

Man könnte doch, sofern es sie gibt, eine Proxyserver-App installieren und diese so konfigurieren, daß nur für bestimmte Apps (nämlich obige absturzgefährdete Browser) alles, was von Facebook-Domains kommt, geblockt wird, also auch in anderen Websites eingebettete Aufrufe. Andere Apps hingegen können FB aufrufen, so daß man halt für FB Chrome oder eine extra App benutzt.

Existiert solch eine App?

LG,
Hasenbein
 
Das habe ich noch nie gehört :) Wie kommst du zu der Annahme mit dem Button <-> Absturz?
Mal mit einem Werksreset probiert? Sollte helfen
Hast du eine Custom Rom drauf?
 
1) Die Abstürze (z.B. Unterseiten von Spiegel Online, tabtech.de etc., inbesondere wenn in einem neuen Tab geöffnet) passieren auf 3 verschiedenen Geräten, 2 davon ungerootet, 1 hat Android 4.0.4, 1 hat 4.1.1, 1 hat 4.1.2 . Dürfte also mit Custom / Root etc. nichts zu tun haben. - Auf einem S2 mit 2.3.4 tritt das Problem nicht auf, wie es scheint.

2) Das mit FB ist nur eine Vermutung, ja; ich möchte ja testen, ob sie stimmt! Daher meine Frage mit der Proxy- /Blocker-Lösung!

Ich wäre daher dankbar, wenn sich die Diskussion nicht darum dreht, ob die FB-Vermutung richtig ist oder nicht, sondern wenn es Tipps gäbe, ob app-spezifisches Domainblocking machbar ist oder nicht (kann ruhig Root benötigen).

Danke!
 
Hochinteressant!

Offenbar hat einer der Button-Anbieter (Facebook, Google+,...) oder ein Werbeanbieter seinen Code geändert, denn ohne daß ich auch nur das kleinste Fitzelchen verändert hätte, treten die Abstürze auf allen betroffenen Seiten auf allen meinen Geräten heute morgen NICHT mehr auf!

Da muss irgendein schlechter Javascript-Code am Start gewesen sein, und die Gemeinsamkeit zwischen den abstürzenden Seiten, die ich finden konnte, waren nun mal diese Like- bzw. Share-Buttons der üblichen Social-Media-Seiten, daher gehe ich mal davon aus, daß es was damit zu tun hat(te).

Aber eigentlich echt ein Unding, daß so was überhaupt vorkommt...

LG,
Hasenbein
 
Zurück
Oben