Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kann ich mit Linux sämtliche Facebook-Aktivitäten blockieren?
Es geht nicht nur um die Facebook-Seite, sondern um alle von diesem Konzern kontrollierten Seiten, als auch WhatsApp und Co.
Ein Eintrag in die host-Datei reicht sicherlich nicht aus.
Es geht nur um meine privat genutzten PC (Debian).
Wenn Du *.facebook.com
*.facebook.net
*.fbcdn.com
*.fbsbx.com
*.fbcdn.net
*.tfbnw.net
*.whatsapp.com
*.whatsapp.net
blockst, solltest Du das meiste erwischt haben.
Oh vielleicht ist es dir auch bewusst, aber ich wills wenigstens erwähnt haben Amazon ist nen Riesen Hoster, wenn die ausgeknipst werden (bei dir) könnte schon einiges vom Internet wegfallen.
Es geht mir darum die Werbe-Tracker abzuschalten.
Wenn ich Heute nach einem bestimmten Produkt suche (z.B. neues Smartphone), bekomme ich ständig Werbung über neue Smartphnes eingeblendet. Das nervt ziemlich. Ich fühle mich von den Firmen bevormundet.
Noch kritischer wird es bei Suchen im Netz über Gesundheitsfragen oder bestimmte Vorlieben.
Ich möchte nicht, das eine Firma alles über mich weiss.
Irgendwann machen die ein Geschäft daraus, solche Kenntnisse an interessierte Organisaatione zu verkaufen. Das können nicht nur Behörden sein. Es gibt Arbeitgeber, die möchten vorzeitig Wissen ob ein Mitarbeiter seinen Job wechseln will. Hinweise könnten eine Suchanfrage über ein Jobportabel sein oder Wohnungssuche in einer anderen Stadt.
Also Lösungen wie PiHole liefern schon reichlich an Blocking-Listen mit die alles Mögliche (auch hinsichtlich Privacy) blockieren.
Recht umfangreiche Domain-Listen sind die von EnergizedProtection: https://github.com/EnergizedProtection/block
Die bieten dann auch gleich mehrere Formate an (zum Beispiel für hosts-Datei oder AdBlock oder oder oder).