Facebook-WLAN mit neuem Router

koniweibel

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
43
Hallo liebe Community,

Folgende Anforderungen habe ich von einem Kunden bekommen:

Er will ein öffentliches WLAN anbieten, welches durch einen Facebook Like verfügbar ist.
Ich habe dazu eigentlich eine passende Lösung gefunden:

https://www.facebook.com/help/126760650808045/

Leider finde ich keinen passenden Router (ADSL Anschluss) den ich hierfür verweden kann, hat jemand von euch damit Erfahrung und kann mir da einen Tipp geben? Wäre sehr dankbar.

LG
 
Da werden ja nur genaue Modelle von TP-Link und Netgear angeboten, beide sind nur über Kabelinternet funktionsfähig.

Bei Cisco etc, finde ich keine genauen Modelle die das können.
 
Die Modelle haben nichts mit "Kabelinternet" zu tun, das sind stinknormale Router. Wenn du nicht weißt wie man einen Router an jeden beliebigen Internetanschluß bekommt, solltest du keine Kunden haben, im Eigeninteresse deiner Kunden.
Und bei Cisco kann man nachsehen was man für CMX braucht.
 
HominiLupus schrieb:
Die Modelle haben nichts mit "Kabelinternet" zu tun, das sind stinknormale Router. Wenn du nicht weißt wie man einen Router an jeden beliebigen Internetanschluß bekommt, solltest du keine Kunden haben, im Eigeninteresse deiner Kunden.
Und bei Cisco kann man nachsehen was man für CMX braucht.

Zum Glück weißt du auch in welchem Bereich ich arbeite... aber danke für die Auskunft somit bin ich ein Schritt weiter :)
 
Naja, so ganz unberechtigt ist der Einwand nicht. Ein Router ist ein Router und hat streng genommen nichts mit dem Internetzugang zu tun. Er routet verschiedene Subnetze. Das ist Grundwissen im Bereich Netzwerke und wenn dich jemand beauftragt, das zu realisieren, solltest du darüber informiert sein was der Unterschied zwischen Modem, Router und AP ist. Schließlich fragt man auch nicht den Automechaniker ob er das Badezimmer renoviert, oder? :p

Für das "Kabelinternet" oder eben "DSL" brauchst du ein Modem. Dieses ist in einigen Geräten mit einem Router kombiniert, oft auch noch mit einem Access Point für WLAN. Hinter dem Modem-Router ist ein normales LAN. Da kann man auch zusätzliche Router/AccessPoints nach Belieben installieren. Facebook-WLAN muss aber so wie ich das verstehe von der Firmware explizit unterstützt werden, ergo musst du einen der angegebenen WLAN-Router als AP verwenden.
 
koniweibel schrieb:
Zum Glück weißt du auch in welchem Bereich ich arbeite... aber danke für die Auskunft somit bin ich ein Schritt weiter :)

Ich hoffe eben der Beriech ist nicht in IT oder Netzwerktechnik. Und wenn es eben die Netzwerktechnik nicht ist, dann frage ich mich wieso du den Facebookzugang realisieren musst und eben nicht einer der sich damit auskennt.
 
Zurück
Oben